THG Prämie / Ärger mit dem Autohaus / steckt da ein System dahinter?

Fiat 500 FA1

Hallo zusammen,

wir haben im Sommer eines der guten Leasignangebote für einen Fiat 500e ergattert und das Auto wurde sogar vor dem zugesagten Liefertermin bereitgestellt. Ein paar Tage danach haben wir auch die Bafa Prämie beantragt und die Gutschrift kam auch sehr schnell.

Bei der Beantragung der THG Prämie gab es eine kleine Überraschung, denn angeblich wurde für das Auto mit der Fahrgestellnummer schon wenige Tage nach Zulassung die Prämie beantragt. Es stellte sich heraus, dass das Autohaus diese Prämie bereits bekommen hat.
Beim Schriftwechsel mit dem AH haben die sich erst dumm gestellt, dann haben sie es zugegeben, dann war mal jemand im Urlaub, dann haben sie die Erstattung an uns angebeblich auf ein falsches Konto gezahlt ... bis heute ist das Geld noch nicht bei uns.

Jetzt die Frage in die Runde: Bin ich der Einzelfall? Steckt da ein System dahinter, denn eigentlich steht die Prämie demjenigen zu, der im Fahrzeugschein steht?

Bin gespannt auf andere Erfahrungen.

Grüße
Torsten

187 Antworten

Hallo,
ich bin gerade auf dieses Forum gestoßen, da wir im September vom AH König einen neuen Fiat 500e als Leasingfahrzeug erhalten haben.
Die BAFA-Beantragung lief innerhalb von 3 Wochen glatt durch. Zeitgleich habe ich über den ADAC die THG-Quote beantragt.
Vor drei Tagen kam dann wie bei einigen Anderen auch die Ablehnung, da die Prämie bereits zu einem früheren Zeitpunkt beantragt worden ist.
Zuerst dachte ich an einen Fehler etc., aber anscheinend tummeln sich ja hier bereits fast nur AH König Kunden.
Wie habt ihr dazu Kontakt zur Klärung mit König aufgenommen, meine Verkäuferin hat sicher keine Ahnung davon und AH König hat ja zahlreiche Filialen und ist von der Struktur schwierig zu durchschauen.
Oder macht es Sinn den ADAC auf die Schiene zu setzen, da habe ich auch meinen Rechtsschutz.

Ich habe meine Verkäuferin kontaktiert, das würde ich an deiner Stelle als erstes tun. Scheint bei AH König wirklich System zu haben.

fehlerhafter beitrag, ich habe ihn daher gleich redigiert:
der antrag für die THG prämie kann zwar noch bis ende februar 2023 gestellt werden aber nicht für zulassung nach dem 31.12.2022.
leider kann man seinen eigenen beitrag nicht mehr löschen, sondern nur korrigieren.

Was hat das mit dem Thema zu tun?

Ähnliche Themen

zuerst wollte ich deine frage ignorieren, aber das wäre mir zu unhöflich gewesen.
mein beitrag war sachlich falsch und deshalb habe ich ihn zusammen mit der begründung, warum er falsch war, zurückgezogen. das war wohl mein zweiter fehler, vielleicht hätte ich einfach "gelöscht" schreiben sollen. irgendwas mus man ja schreiben, denn leider kann man keine "leere" antwort abschicken. vielleicht sollte man eine antwort kurz nach dem abschicken wieder "einfangen" können. dann wäre es nicht zu diesem dialog gekommen. oder gibt es da einen "trick"? die antwort leeren und dann aussteigen ohne sie abzuschicken?? ich werde das mal probieren.

Das habe ich schon verstanden, aber was hat der Zeitpunkt des Antrags damit zu tun, wenn das Autohaus die Prämie versucht zu unterschlagen? Du hast irgendwie ein Talent fürs parallele Posten der gleichen Texte...

ich habe es dir doch erklärt: es war ein fehler. der text ging eigentlich an eine dame aus einem anderen thread, die sich über den verlust der THG-prämie grämte, weil der fiat nicht rechtzeitig in 2022 zugelassen werden konnte, und war zudem sachlich falsch. könntest du jetzt, bitte, aufhören mir auf die nerven zu gehen? solche privaten "scharmützel" interessieren sicher keinen und sind zudem platzverschwendung im thread.
die überwachung des threads überlasse bitte den mods, und solange die nichts dagegen haben, wenn man einen fehler macht, ihn zugibt und zu löschen versucht, musst du nicht "chatpolizei" spielen!
ich werde mich nicht weiter dazu äußern.

Nun, es sollte einfach nur ein Hinweis sein, weil es ja bei weitem nicht das erste mal war und Mods sieht man hier leider kaum, meine Absicht war keineswegs irgendeine Art Polizei zu spielen. Tut mir leid, dass ich dir auf die Nerven gegangen bin

Zitat:

meine Absicht war keineswegs irgendeine Art Polizei zu spielen. tut mir leid, dass ich dir auf die Nerven gegangen bin

ok, erledigt

Hallo zusammen,

Unter folgender Adresse kann man mit dem Fahrzeugschein Auskunft über das verkaufte THG-Zertifikat erhalten. Fzg-Schein anhängen und auf Art. 15 Abs. 1 DSGVO verweisen: 38BImschV@uba.de

Damit sollte das Umweltbundesamt Details zur für das Fahrzeug ausbezahlten THG Prämie liefern - und wir sicher wissen, wer unsere Prämie (ggf unberechtigt) beantragt hat.

Update: Autohaus König zahlt mir über 410€ THG Prämie aus.

Vielen Dank für die Informationen zu diesem Thema.

Bei mir und einer weiteren Person wurde die Prämie für einen Fiat 500e (Leasing, Neueagen, Halter bin ich) vom genannten Autohaus ebenfalls abgelehnt wegen bereits erfolgter Beantragung. Ich hoffe, das Autohaus verhält sich ebenso wie in den vorher genannten Fällen.

Allerdings würde mich schon interessieren, wie es im Autohaus gelaufen ist. Beantragung auf meinen Namen oder vorherige Zulassung auf das Autohaus?

Ich bin gespannt auf den Ausgang und würde dann hier berichten.

Zitat:

Update: Autohaus König zahlt mir über 410€ THG Prämie aus.

Hey Stock,
kannst Du sagen, an welche Email Du dich bei König gewendet hast?
Sonst gerne auch per PM.

Ich bin auch betroffen und verärgert. Ich überlege direkt eine Anzeige zu stellen, da es sich aus meiner Sicht klar um Betrug handelt.

Danke und Gruß
Apple

Hey @Applepie ,

Ich habe mich an meine Verkäuferin gewendet und sie hat mein Anliegen im Unternehmen weitergereicht. Ich bin auch noch am überlegen, sehe es auch irgendwie als Betrug. Nicht zwingend an mir, sondern eher am Staat/UBA.

Hallo zusammen,
ich habe die mir entgangene Prämie sehr zügig vom Autohaus ausgezahlt bekommen. Dank @Stock- habe ich mich auch ans UBA gewendet und hier ebenfalls eine schnelle Antwort bekommen: Die Prämie wurde in jedem Fall auf meinen Namen beantragt, also wohl keine vorherige An- und Abmeldung des Autos. Seriös ist das nicht, aber immerhin wurde das jetzt schnell abgewickelt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen