Thermostat / Zahnriemen Preise (mal wieder einer der fragt)

Audi A6 C5/4B

Hallo Leutz!

Wieder mal das leidige Thema beim 2.5TDI. Da meiner im Moment erst nach einiger Zeit warm wird und dann so 80 Grad Wasser hat, tippe ich auf das Thermostat und nicht auf die Minusgrade. 90 Grad nur wenn ich über 1600 Umdrehungen einige Zeit fahre. Sinkt die Drehzahl, sinkt auch die Temp.
Wie ist das bei Euren TDI, bleiben die bei 90 Grad, egal wie kalt?

Bei meiner Laufleistung heißt das dann ja wohl:
Wasserpumpe, Thermostat, Zahnriemen, alle Riemen, Rollen und Kleinteile.

Da kommt meine Frage:
Wer gibt mir ´nen Tip wegen dem Preis? Audi hat mal was von 1200€ gesagt. Wie ist das mit freien Werkstätten wegen Preise, Garantie u.s.w. - empfehlenswert? ATU, Bosch oder was anderes? Gibt es da große Unterschiede, kennt einer eine gute / günstige Werkstatt in meiner Nähe? Ich muß mir halt durchrechnen was ich mache und Krösus bin ich im Moment erst recht nicht. Wenn ich´s tue, dann lasse ich auch andere Sachen noch machen um dann noch 2 oder 3 Jahre weiterzufahren mit dem Bären.

24 Antworten

Klar, lass ich auch das Thermostat dann machen.
Ist ja der Hauptgrund für den teuren "Spaß".
Ich glaub der rechnet das Thermostat bei dem Preis drauf, kostet ja 30€ oder so.
Aber wie gesagt, werde mein Ergebnis dann melden.

Hey willst ihn nicht zufällig, fragen, was er für nen 1.8T nimmt? mit den gleichen sachen? thermostat, wapu usw.? ;-)
wäre super, dann muss ihc nicht bei der völlig fremden werkstatt anrufen ^^

Du musst aber nicht *g*

Ja, das mache ich.
Nenn mir bitte Deine Schlüsselnummer 2 und 3.

Heute habe ich meinen Dicken wiedergeholt.
Läuft schön, irgendwie ruhiger.
Volle Temp ist auch wieder da.
Es wurde festgestellt, das eine Umlenkrolle nicht mehr lange mitgemacht hätte.
Vom Preis her absolut super, da gibt es nichts zu sagen.
Bei 600€ wären Zahnriemen und Wasserpumpe gemacht worden.

Mein Endpreis war nun inklusive Mwst: 787,19€!
Fantastisch und der Service der Werkstatt absolut super.

Erneuert:
- Zahnriemen / Riemenkit
- Wasserpumpe
- Thermostat
- Frostschutz
- Umlenkrolle
- 2 Keilriemen
- Riemen / Riemenkit Einspritzpumpe

Wenn man nur die Teile rechnet, dann ist der Gesamtpreis sehr gut.

Zum 1.8 Turbo: c.a. 300€ bis 350€.

Wer also nun dahin will, dem kann ich diese Werkstatt absolut empfehlen.
Bestellt einen netten Gruß von mir.
Und, er macht (fast) alles, da standen nicht nur Audis.

Anmerkung:
Ich war ja auch bei 3 :-) und die sagten: 1200€ ungefähr, daß müssen sie rechnen wenn sie das bei uns machen lassen, aber meistens etwas mehr.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Chris KN


Heute habe ich meinen Dicken wiedergeholt.
Läuft schön, irgendwie ruhiger.
Volle Temp ist auch wieder da.
Es wurde festgestellt, das eine Umlenkrolle nicht mehr lange mitgemacht hätte.
Vom Preis her absolut super, da gibt es nichts zu sagen.
Bei 600€ wären Zahnriemen und Wasserpumpe gemacht worden.

Mein Endpreis war nun inklusive Mwst: 787,19€!
Fantastisch und der Service der Werkstatt absolut super.

Erneuert:
- Zahnriemen / Riemenkit
- Wasserpumpe
- Thermostat
- Frostschutz
- Umlenkrolle
- 2 Keilriemen
- Riemen / Riemenkit Einspritzpumpe

Wenn man nur die Teile rechnet, dann ist der Gesamtpreis sehr gut.

Zum 1.8 Turbo: c.a. 300€ bis 350€.

Wer also nun dahin will, dem kann ich diese Werkstatt absolut empfehlen.
Bestellt einen netten Gruß von mir.
Und, er macht (fast) alles, da standen nicht nur Audis.

Anmerkung:
Ich war ja auch bei 3 :-) und die sagten: 1200€ ungefähr, daß müssen sie rechnen wenn sie das bei uns machen lassen, aber meistens etwas mehr.

Der Preis ist total ok. Da darf man auf keinen Fall motzen!

Ich habe mir die Adresse für alle Fälle notiert jedoch war ich bis heute nur beim 🙂 bei dem ich meinen Dicken gekauft habe.

Ich hatte dadurch nur Vorteile und auch die Car-Garantie wurde mir verlängert da ich bis heute jedes Service dort gemacht habe.

Klar hat man Vorteile wenn man bei Audi bleibt und alles da machen lässt.
Nur mittlerweile ist das Auto in einem Alter wo ich überlege was ich mache, was nicht.
Wäre das Thermostat nicht gewesen, dann wäre ich vermutlich ohne ZR Wechsel gefahren.
Beim Reissen hätte ich das Auto dann wohl in den Export verkaufen müssen. :-(

Noch eine Anmerkung zum :-)
Dieses Auto hatte bisher LongLife und Vielfahrergarantie.
Nun wurde ein Service mal in Frankreich bei einer VW / Audi Werkstatt gemacht.
Im Serviceheft steht keine LongLife Nummer dieser Werkstatt.
Bedeutet, das ich nun wahrscheinlich keinen LongLife mehr habe laut :-)
Das andere ist, das die Tür HL unten rostet.
Was behauptet :-)?
Dieses Auto hatte einen Unfallschaden hinten (das stimmt auch) der in dieser :-) Werkstatt gemacht wurde.
Angeblich wurde die Tür HL unten mitlackiert, dies hätte man gemessen, somit keine Garantie von Audi.
Komisch ist nur, das es Rechnungen gibt von 2001, da steht nix von Tür.
- Seitenteil hinten lackiert und ausgebeult
- Dach lackiert und ausgebeult

Meint Ihr es bringt was direkt an Audi zu schreiben?

So Leute hier mal die Preise der Teile für ein A6 2,8 V6!

Teilenummer Anzahl Bauteilname Euro

078 198 119 1 Zahnriemensatz mit Rollen 180,94 €
054 115 147 B 1 Dichtung Oelpumpe (kein muss) 5,78 €
078 115 189 H 1 Dichtung (Simmaring Kurbelwelle) 4,91 €
078 903 137 BC 1 K Rippriem 49,21 €
Austausch- Altteile Rückgabe innerhalb von 8 Tagen**********
078 121 006 X 1 Wasserpumpe 68,67 €
+ PFAND 30,00 € gibt es bei Abgabe der alten Wasserpumpe zurück!!! -------------------
+ 19% Steuer 58,81 €
+ Steuer Altwert 1,31 €
----------------------------------------------
369,63 €
=========================

Preise sind vom 07.01.2008 da habe ich die Teile bestellt, bezahlt und abgeholt!

Dann habe ich noch 350 Euro in einer freien Werkstatt für den Einbau der Teile bezahlt,
also gesamt: 719,63 - 30,00 € für die alte Wasserpumpe Endrechnung von : 689,63 €

MfG MR1580

Kein Thermostat? Einem Kollegen bei seinem A8 ging nach 3 Monaten nach ZR Wechsel das Teil kaputt, ärgerlich. Teile bei Audi gekauft?
Meine Rechnung zerlegt:
Der Lohn war bei mir 275 plus Mwst.
Meine Teile inkl Frostschutz, Thermostat, Pumpe, Riemen, 2x Keilriemen, 1x Rolle, ZR Kit Motor, ZR Kit EP,waren 386,50 plus Mwst.

kein thermostat laut aussage des :-) nicht notwendig da man es so wechseln kann!
Teile sind Original Audi ist sicherer! (Für Mich)

Aha, dann liegt es also nicht so blöd unter der WaPu die vom ZR angetrieben wird wie beim TDI?

Deine Antwort
Ähnliche Themen