Thermostat wechseln ?
hallo,
bei meinem M40 geht die nadel fürs kühlwasser nur noch bis zum ende des blauen balkens, aber wenn ich ihn so ne viertel stund stehen lasse ist er kurz vor mitte... was kann ich da machen und wenn es das thermostat ist, wie wechsle ich das?
MfG
30 Antworten
Zitat:
obwohl der thermostat in ordnung ist... schade
Woher weißt du denn jetzt das es das Thermostat nicht ist? Getauscht oder mit Thermometer getestet?
Heizt er gut?
Grüsse
Hermann
an den tachoscheiben wurde noch nie gebastelt...der tacho war zum ersten mal offen, als ich die tachoringe eingebaut hab, und da hab ich schoen die finger von der nadel gelassen.
die anzeige geht immer hoechstens bis zum 1/4-strich, auch wenn's heiss ist. wenn ich mal 200 gefahren bin und dann gleich an ner ampel steh, geht sie vielleicht mal auf mitte, aber auch nur solang, bis der kuehler das korrigiert.
die heizung wird nach ca 2 minuten warm, also kanns nicht an nem thermostat liegen, der nicht zu macht (und nach 5 minuten kommts knallheiss aus der heizung). ausserdem sollte dann nach 4 std autobahn die nadel auch mal in der mitte stehen.
deswegen schliess ich aus, dass der thermostat defekt ist.
da kanns eigenltich nur ein defektes instrument, oder ein spinnender geber sein, oder?
also wenn alles einwandfrei funzt und nur die Anzeige falsche Werte liefert, kann man ja damit zurecht kommen.
Auf der anderen Seite wäre es blöd, wenn dir das Instrument einen zu heißen Motor deswegen nicht anzeigen würde und du dir einen Motorschaden holst.
In einem anderen Thread stand mal, dass die Mutter als Massekontakt Fehlanzeigen liefert, wenn sie nicht angezogen ist. In meiner Kombi ist allerdings gar keine dran und die Anzeige spinnt trotzdem nicht.
Gruß Jochen
die masse-kontakt-muttern hab ich alle nachgezogen, als ich den eh mal ausgebaut hatte.
ob er zu heiss ist, weiss ich ja trotzdem...naemlich dann, wenn die anzeige ueber mitte steht 😁
Ähnliche Themen
was braucht man den alles zum themostat wechseln?? dichtungen usw... und weiß jemand wieviel das dann bei bmw kosten wird?
MfG
die Dichtungen liegen dem Thermostat bei. Ist nur ein O-Ring!
Keine Ahnung, was BMW genau dafür verlangt, aber es werden bestimmt nicht mehr als 20.-€ netto sein.
Kauf dir aber nach Möglichkeit den für den e36, der erst bei 92 Grad öffnet.
Die Thermostate gibt es auch z.B. bei ATU; kosten dort ca. 18.-€ brutto und die Dichtungen liegen auch bei.
Gruß Jochen
Ich habe noch ein Thermostat für´n 6 Zylinder da (82 Grad glaube ich)
Zitat:
Original geschrieben von BMW-E30-TUNING
warum ist das besser wenn er erst bei 92 grad öffnet??
weil dadurch der Motor schneller auf Betriebstemperatur kommt; die ganz alten Thermostate haben bei 80 Grad geöffnet und 90 Grad sollte der Motor schon haben.
Und wenn man genau nachmisst, so öffnen die Dinger nie bei der angegebenen Temperatur, sondern immer schon 2-5 Grad früher.
Deswegen hab ich einen solchigen eingebaut und bin mehr als zufrieden damit. Kann sogar sein, dass der billiger ist als der serienmäßige von 88 Grad.
Gruß Jochen
ist ziemlich egal, ob nun M40, M42, M43 oder M50.
Soviel ich weiß, sind die Dinger alle gleich groß.
Im Onlineshop von ATU kannst du das gut nachsehen; sind mit den Fotos auch die Maße (Durchmesser, Tiefe etc.) angegeben.
Umständlich aber, dass du immer wieder erst das Fahrzeug wechseln musst, weil das modellbezogen ist.
Gruß Jochen
wenn sie neu sind, kannst bei ebay mal mitbieten.
Ob sie dann auch wirklich passend und mit O-Ring sind ist halt ein Risiko.
Im Prinzip ist das Massenware und auch BMW stellt die nicht selbst her.
Ich hab meinen bei ATU gekauft und glaube, so um die 19.-€ gezahlt.
Gruß Jochen
also ich habe jetzt mal in ebay geschaut und da gibt es welche für 15€ neu und mit dichtungen die gebraucht werden... aber dann noch versand von 5 öcken, dann kauf ich mir lieber eins vom atu