Thermostat wechseln
Muß mein Thermostat vom Kühlsystem wechseln.
Habe gelesen das man vorher 2 liter kühlflüssigkeit ablassen muß.
Ist dies richtig??😕
Beste Antwort im Thema
du solltest alles raus lassen was kommt sonst lässt es sich nicht vernünftig wieder einbauen!!!
und dann bitte mit neuen wieder auffüllen
20 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Machsgut0815
Es ist ein AEA Motor. Habe mir das Thermostat + Dichtung gekauft. Der O-Ring scheint mir etwas zu groß.Zitat:
Original geschrieben von unbrakeable
Also wahrscheinlich ein AEE - aber auf jeden Fall ein Motor der "kleinen" Baureihe 111. Mehr dazu findest du in diesem -> Beitrag verlinkt bzw. im zugehörigen Thread.
Schönen Gruß
Welchen Durchmesser muß der O_Ring haben, weiß das einer?
Was heißt bischen? Der drückt sich noch, wenn er am Platz ist.
Der O-Ring für den AEA hat 48X4,2 - die grösseren Motoren haben 50x4, vielleicht hast du den dabei.
Ob das Thermostat dann auch das falsche ist??
Der AEA hat doch ein Thermostat mit Plastikgehäuse oder? Wenn das gekaufte ein "Nacktes" ist und nur der grosse Ring dabei ist könnte das wirklich das Falsche sein.
VW Vergleichsnummer fürs Thermostat ist 044121113, der Dichtring ist 032121119H.
Ähnliche Themen
@itasuomessa:
Genau, das Plastikgehäuse!
Zitat:
Original geschrieben von Machsgut0815
...
Es ist ein AEA Motor. Habe mir das Thermostat + Dichtung gekauft.
...
Du solltest dir auch den Kunststoffflansch bei VW neu besorgen, der das Thermostat im Gehäuse fixiert. Das wird im Alter gerne spröde und reißt, was wiederum die Funktion des Thermostaten beeinflusst und Kühlflüssigkeit austreten lässt. Wenn schon, denn schon!
Schönen Gruß