1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Peugeot
  5. 2er
  6. 207 & 208
  7. Thermostat, Sensor und Kühlwasser tauschen

Thermostat, Sensor und Kühlwasser tauschen

Peugeot 207 1 (W)

Hallo, ich bins mal wieder.
Da mein Peugeot nicht mehr richtig warm wird und die Temperatur wie auf 75°C festgenagelt ist, würde ich den Temperatursensor mal testen oder gleich ersetzen. Gibt es da irgend eine möglichkeit, den Sensor auf seine Funktion zu prüfen?
Sollte sich rausstellen, das der Sensor funktioniert, kann ja nur noch Thermostat defekt sein. Hab seit einiger Zeit eine Fehlermeldung im Fehlerspeicher der auf das Thermostat hinweist. Ist es elektrisch gesteuert oder ist das ein Ganz normales Thermostat mit Positionsgeber weil es einen Anschluss hat? Motor ist KFT bzw. TU3AE5.
Sollte also das Thermostat defekt sein, Sollte man da Sensor und Thermostatgehäuse auch wechseln oder reicht hier das Thermostat aus?
Da ich dann auch das Kühlwasser wechseln würde (hatte/hat scheinbar schon mal nen ZKD schaden da ölrückstände im Wasser) müsste ich wissen, welche Norm das Kühlmittel braucht.
Video von der Heimfahrt über Autobahn:
https://youtu.be/55mLTL0w0EQ
Danke euch schon mal!

Ähnliche Themen
16 Antworten

Hallo!
Hab 207CC Bj 10 mit 120PS.
Es gibt in der Bucht zwei Originalthermostate mit TleNr. 9810916980 und 9810916880.
Aus meiner Sicht sind die doch beide passend oder?
Danke

Ich würde gerne an der Stelle erneut nachfragen welche TleNr. der Thermostat bei nem 120 PSler hat?

Deine Antwort
Ähnliche Themen