1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 3
  7. Thermostat selber wechseln?

Thermostat selber wechseln?

VW Golf 3 (1H)

Hallo so wie es aussieht ist das Thermostat bei meinem Golf 3 90PS ABS motor endgültig kaputt ( es ist wohl dauer offen ) Die Heizung wird auch nicht mehr richtig heiß wie früher. Ich habe schon mit der Werkstatt geredet, die wollen 110€ für den austausch, ist das ein fairer Preis? Wieviel aufwand ist es das Thermostat zu wechseln? Was wäre wenn man die Kühlflüssigkeit in nicht mehr reinbekommt, kann es zu einer Überhitzung kommen das Thermostat muss sich ja erst wieder öffnen? ich habe gelesen das man dazu den Motor starten muss sonst läuft die Kühlflüssigkeit nicht mehr in den Kühlkreislauf. Notfalls muss es doch die Werkstatt machen da ich ungern die ZKD schrotten will würde aber trotzdem gerne wissen ob es so aufwändig ist.

Beste Antwort im Thema

Du liest anscheinend die Antworten hier nicht :eek: Die Frage wurde bereits mehrfach beantwortet.

39 weitere Antworten
Ähnliche Themen
39 Antworten

[Antwort auf Provokation von Motor-Talk entfernt]

Vor drei Jahren hatte ich das Vergnügen, dass der Wärmetauscher bei meinem Vr6 undicht geworden ist.
Der Tausch ist wenig spaßig, aus dem Grund habe ich die Gelegenheit ebenfalls genutzt, alle Klappen neu mit Moosgummi zu bekleben und die Abdichtungen zu den Luftkanälen zu erneuern. Die Heizleistung ist seitdem kaum wiederzuerkennen, der Golf heizt wie bolle. In Kombination mit der Sitzheizung kommt man da schnell mal ins schwitzen.

Heute ist mir aufgefallen das Schwarzes Schaumstoff aus der Lüftung kommt, sogar in großen Mengen hat das etwas mit dem Heizproblem zu tun? Oder ist das einfach mal früher zu heiß geworden und hat sich deswegen gelöst?

Du liest anscheinend die Antworten hier nicht :eek: Die Frage wurde bereits mehrfach beantwortet.

Das habe ich wohl überlesen.
Die Drehzahl ging immer runter weil ein Unterdruck schlauch nicht mehr in Ordnung war
er hat Falschluft gezogen. Der wagen war heute in der Werkstatt und der schlauch wurde getauscht, seit dem läuft er ruhiger (Was so ein kleiner Schlauch ausmacht) :D
Der Thermostat wechsel wird auch bald gemacht, wenn die heizung dann nicht heißer wird dann muss ich es wohl provisorisch abdichten.

Sind doch nur 2 Schrauben. Wasser ablassen, Deckel des Thermostat ab, neuen rein, Wasser auffüllen, entlüften, fertig. Wenn nichts anderes vor verbaut ist.

Mit 2 Schrauben ist das beim ABS nicht getan!
Hier eine Anleitung...
http://www.golf3.de/.../49369-thermostat-wechseln-2e.html

Wenn der Halter für Lima, und Servopumpe stört, muß er natürlich ab. Dann kommt noch "etwas" Bastelarbeit dazu.:(

Thermostat

Der Werkstattmeister hatte auch eine Probefahrt gemacht und gesagt das es zu 100% das thermostat ist wen es interessiert.

Bravo, Bravo. Das haben dir hier ebenso zig Nutzer gesagt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen