Thermostat(e) defekt 535d?
Hallo,
also ich habe mir jetzt einen 535d gekauft VFL, EZ 06/2005. Das Auto hat 87000 km drauf.
Da ich jetzt bisschen in den Foren lese, und ich mal sehen wollte ob 11,5 L Verbrauch in der Stadt etwas zu hoch ist, bin ich darauf gekommen meine Kühlwassertemperatur zu testen.
Ich bin jetzt gute 50 km gefahren. Außentemperatur ist ca. 10°C. Ich habe die Temperatur mittels Geheimmenü wärend der Fahrt anzeigen lassen.
Also nach ca. 25 km auf der Autobahn habe ich festgestellt, dass die Temperatur, egal bei welcher Geschwindigkeit, sich bei ca 70 - 72°C einpendelt. Bin aich mal schneller gefahren. Bei Beschleunigen im Sportmodus steigt die Temp. dann auf ca 80°C, wenn ich dann aber die Geschwindigkeit bei ca 180 km/h halte geht sie wieder runter auf ca 72°C.
Bin dann mal runter von der Autobahn und habe in 15 min im Stand laufen lassen und habe dann 94°C erreicht (am Schluss, die letzten 2 Minuten, hab ich im Stand dann noch zusätzlich Gas gegeben).
Bin dann auf einen kleinen Landstraße mit Geschwindigkeiten von ca 60 - 80 km/h zurückgefahren. Die Temp ist dann recht schnell von den 94°C im Stand, auf 72°C gesunken.
Bin dann noch etwas in einer 30-iger Zone gefahren, dort pendeten sich 80°C ein.
Also beim Gas geben steigt die Temperatur recht schnell an auf ca 80°C, bei konstanter Geschwindigkeit sinkt sie aber auch wieder schnell auf 72°C und im Stand erreiche ich 94°C.
Kann mir jetzt hierzu jemand sagen od die Thermostate defekt sind? Oder kann man hier schon eines der zwei ausschließen? Ist bei der Laufleistung so ein defekt normal? Oder sind die Themperaturen sogar OK?
Wäre über Tipps von Euch sehr dankbar.....!
Gruß Martin
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@vr6t schrieb am 20. Januar 2015 um 10:38:21 Uhr:
Genau, diese 2 auf dem Bild wollte ich wechseln, muss für das untere Kühlwassertherm, die Front ab ?
Danke für den Tipp 😉
Hänge mal ne pdf an. Zu Info, ich habe 2Std. gebraucht.
37 Antworten
Okay habe ich gemacht... Kühlerfrostschutz ist konzentrat? hab jetzt 3l mitbestellt und habe noch mal 1l hier, hoffe das reicht?
Moin Moin! Ich habe auch Probleme mit dem agr thermostat..... Ich fahre meinen dicken jetzt seit 4 Jahren und muss das Thermostat 1x im Jahr tauschen weil ich das Kühlwasser nicht auf Temperatur bekomme. Woran kann das liegen?
Das Thermostat ist von Behr. ..
Bmw e61 525d touring 197ps
Das AGR sorgt in deren Regel nicht für gravierende Temperatur Stürze. Wie warm wird er denn beim fahren? Thermostate bitte nur Original kaufen, die Unterschiede im Innenleben sind deutlich
Zitat:
Das AGR sorgt in deren Regel nicht für gravierende Temperatur Stürze. Wie warm wird er denn beim fahren? Thermostate bitte nur Original kaufen, die Unterschiede im Innenleben sind deutlich
Das Thermostat ist von Behr. Wird auch orginal bei bmw verbaut. Nach ca. 20km liegt die Temperatur bei 74 Grad. Wie auch die jahre davor. Und nach dem Wechsel des agr thermostats ist die Temperatur nach ca. 15km bei 88 grad.
Ähnliche Themen
Komisch. Immer wenn ich ein AGR gewechselt habe ging die Temperatur vorher auf 85 grad runter. Merkwürdig. Kauf mal ein originales. Hab meins nun schon 3 Jahre drin und es tut immernoch
Hab mir schon ein neues thermostat geholt und werde es morgen einbauen. Das hält dann wieder ca. 1 Jahr. .... Behr ist doch ein orginal!? Oder nicht?
Nein Behr ist Behr. Ich konnte bis heute nicht eindeutig herausfinden wer die originalen baut. Wer auch immer dies tut baut die Gehäuse gleich, aber das Innenleben ist anders, hochwertiger.
Ahh ok. Dann werd ich mir nächstes Jahr ein thermostat vom bmw Händler besorgen und hoffen das es dann endlich erledigt ist! Vielen dank!!!!