Thermostat defekt? Wassertemperaturanzeige genau?

Opel Corsa D

Hallo ich habe hier mal ein paar Fragen.
Habe zwar in anderen Threads gesucht, aber nichts gefunden, was mich weiter bringt.

Mein Auto:
Corsa D BJ.2007, 1.2 mit 80PS.

Und zwar bin ich heute ca 60km gefahren. Bis 8km vor Ende der Tour auch mit Drehzahlen von 4000U/min. Danach zum kalt fahren unter 2,5tU/min.
Nach der Fahrt wollte ich mal die Wassertemperatur checken (das erste mal seit ich von der Funktion erfahren habe, nach einer Fahrt). --> Tageskilometer-drücker 3mal kurz, einmal lang gedrückt, dann bis zur Batterievolt und Wassertemperaturanzeige vor. Dann der "Schock": Es zeigte ledigleich 43 Grad an!! Ok, ich habe ihn vor Ende einige Kilometer Berg runter rollen lassen, aber trotzdem sollte es sich ja irgend wo bei 90 bewegen!
Ich will jetzt keine Panik schieben und werde es eh nochmal probieren und während der Fahrt beobachten. Aber: Ist so ein Fehler bei dem Motor bekannt? Kann es das Thermostat oder der Fühler sein? Wie aufwendig ist ein Tausch beider Teile? D.H. Zeitaufwand und Kosten der Ersatzteile?
Welche Schläuche muss ich überprüfen die Warm sein müssen, wenn der große Kreislauf aufmacht --> ein Bild wäre super.

Weitere Frage: Wie zuverlässig ist diese Temperaturanzeige bei euch im "menü"??
Wie soll ich weiter vorgehen?
Danke schom mal im Voraus für nützliche Antworten.

Grüße & nen guten Ruchtsch.

PS: Beim letzten Service wurde auch der Plastik-stutzen durch den Metall in einem der Kühlerschläuchen ersetzt. Ich bin nicht so der praktiker was schrauben angeht. Deshalb kann ich mir auch nicht selber erklären welche Schläuche zu welchem Kreislauf gehören (ich weiß nicht wo das Thermostat sitzt)

32 Antworten

Zitat:

@pfistikas schrieb am 1. Januar 2016 um 13:09:12 Uhr:


Das würde bedeuten, dass die Motorleistung zurück genommen wird, um den Motor nicht zu überhitzen - vergleichbar der Abgasmessung bei VW-Motoren? Müsste man das beim Fahren nicht bemerken?

Leider fährt er sich ganz normal, als ob nichts wäre.

Auch heizt er nach 8minuten für mich i.O. Vielleicht gehts heißer, weiß nicht. Kenne es nur so bis jetzt.

Ich fahre auch regelmäßig einen Golf 6 mit 80 PS. Die 13Nm weniger beim Opel kann ich spüren, sind aber nicht so dramatisch dass ich denke dass da etwas zurückgenommen wird. Verbrach liegt ja auch sehr niedrig...

Zitat:

@Astradruide schrieb am 27. Dezember 2015 um 19:58:47 Uhr:


Die Temp-Anzeige im versteckten Menü ist schon zuverlässig.

Solange genug Kühlwasser drin ist und die WP läuft. Die Temp. im versteckten Menü ist nicht getürkt, zeigt an was aktuell Sache ist.

43 scheint mir jetzt auch sehr niedrig - wenn Du nicht mit maximaler Heizungseinstellung gerollt bist. Als vor der nächsten Fahrt sicherstellen das der Kühlwasserbehälter genügend Stand hat und dann vom Start weg die Temperatur mal im Auge halten. Heizungsgebläse dabei völlig abschalten. Nach füng-sechs-km solltest Du eigentlich einen deutlichen Temp.anstieg sehen. Je nach "Gelände" würde ich sagen >60 bis <90°C. Ist dem so, schaltest Du das Heizgebläse mal auf Max-Heiz - kommt dann kräftig warme Luft raus sollte die WP eigentlich funzen und vermutlich nur ein Thermostat defekt sein (dann wäre normalerweise auch der Kühler heiß) - Temp. sollte bei voller Heizleistung auch schnell fallen.

Geht die Temp. erst gar nicht nach oben, Auto abstellen. Dann ist evtl. die WP defekt und ein Motorschaden droht.

@all: Pumpt die WP (wenn in Ordnung) bei dem Motor und hohen Drehzahlen auch sichtbar durch den Vorratsbehälter? Dann wäre es der sicherste Test zu sehen ob wenigstens die WP funktioniert.

Und wie bekomme ich das eingestellt das ich es ablesen kann?

Du must mit der Tages-km-Rückstelltaste morsen.
Sprich, Zündung an, 4 mal schnell drücken und beim 4. Drück gleich so lange halten bis die Anzeige umspringt (dauert so ca. 10 bis 15 Sekunden). Du bist nun bei Punkt 1.
Wenn Du weiter drückst kannst Du im 2-Zeiligen Display verschiedene Daten sehen:

(du must also 5 mal weiterdrücken)

1. evtl. Datum der Herstellung (fix): 4901 / 200213
2. evtl. Version der installierten Software (fix): 5.3 / 240311
3. unbekannt (fix): 00 / 000472
4. Digitale Geschwindigkeit und Drehzahl: km/h / rpm
5. Spannung, Batterietemp. (zeigt z.B. auch -2°C an) Volt / °C
6. (Instrumenten-?)Dimmung, Motortemperatur: Dimmergrad % / °C
7. weitere Dimmerangaben: 5.2 / L2 : 20
8. weitere Dimmerangaben: 7.3 / S2 : 32
9. weitere Dimmerangaben: 7.7 / P2 : 29
10. unbekannt: 100.0 / L2 : 592
11. Tankinhalt (Liter): Langzeitmittel / Echtzeit : Kurzzeitmittel
z.B: 41.2 / 38.5 : 41.4
12. unbekannt: C 0.0 / 00 : 00 (fix) [evtl. momentaner Verbrauch (in Liter/Kilometer bzw. Liter/Stunde) wenn kein GID vorhanden]
13. Tage seit dem letztem Service; km bis nächster Service: 121 / 15000
14. Tageskilometer / Gesamtkilometer: 439,1 / 14545

Deine Antwort
Ähnliche Themen