Thermostat defekt?
Hallo liebes Forum,
ich habe bereits viele Eintrage zum Thema Öl/Kühlwassertemperatur gelesen, mein Thema dadurch allerdings nicht als hinreichend gelöst betrachtet... ??
Meine Öltemperatur beim 220d BJ 2019, 90tkm Laufleistung steigt selbst unter Last und höherer Geschwindigkeit nie über 90-92 Grad.
Die Kühlwasseranzeige steht konstant bei 80Grad. Lasse ich den Wagen rollen, fällt diese sogar noch etwas tiefer. In diesem Fall fällt auch die Öltemperatur unter die magische Grenze von 80Grad (siehe Bilder). Der Wagen wird bei einfacher Strecke immer mindestens 50km Autobahn gefahren.
Da in diesem Zusammenhang auch etwas Ölschlamm am Öldeckel zu finden war, bin ich fest davon überzeugt, dass der Motor zu früh bzw. zu stark gekühlt wird.
Haben ggf. die niedrigen Außentemperaturen um den Gefrierpunkt großen Einfluss darauf?
Ich habe den Wagen an meinen Händler zur Kontrolle im Rahmen der Gewährleistung gegeben. Ergebnis: Leichter Ölschlamm im Winter normal, Kühlwasser dauerhaft um die 80 Grad völlig normal. Es wurde eine Probefahrt gemacht und die Werte seien komplett im Normbereich.
Wie ist eure Meinung dazu? Herzlichen Dank vorab! ??
21 Antworten
Das mit dem Alter stimmt. Habe meine Erfahrungen auf ca. 4 Mio Km (auch z.T. als Fahrlehrer) gesammelt. Brechen wir diese Diskussion besser ab. Danke Gruß Bw
Hallo, ich möchte mal in die Runde fragen.
Mein Benz ( 220d. Bj 06/19 ), schaltet nach 20 Minuten Fahrt den Lüfter an. Das hat er einige Tage zuvor nicht gemacht. Habe das Auto noch nicht so lange.
Zitat:
@stermchen schrieb am 25. Juli 2024 um 13:50:56 Uhr:
Hallo, ich möchte mal in die Runde fragen.
Was konkret oder dürfen wir raten ?
Zitat:
@stermchen schrieb am 25. Juli 2024 um 13:50:56 Uhr:
Mein Benz ( 220d. Bj 06/19 ), schaltet nach 20 Minuten Fahrt den Lüfter an.
Fein, er funktioniert also !
Zitat:
@stermchen schrieb am 25. Juli 2024 um 13:50:56 Uhr:
Das hat er einige Tage zuvor nicht gemacht.
Du hast sicherlich die Temperaturen der beiden Tage verglichen.
Zitat:
@stermchen schrieb am 25. Juli 2024 um 13:50:56 Uhr:
Habe das Auto noch nicht so lange.
Gratuliere zur ersten Erfahrung. 😉
GreetS Rob
Zitat:
@stermchen schrieb am 25. Juli 2024 um 13:50:56 Uhr:
Hallo, ich möchte mal in die Runde fragen.
Mein Benz ( 220d. Bj 06/19 ), schaltet nach 20 Minuten Fahrt den Lüfter an. Das hat er einige Tage zuvor nicht gemacht. Habe das Auto noch nicht so lange.
Wird wohl DPF Regeneration sein. Auch leicht erhöhte Drehzahl bzw Verbrauchsangabe?
Ähnliche Themen
Ich nahm an, dass es ein Problem mit dem Thermostat sei.
Aber die letzte Nachricht ist wohl zutreffend. Die Drehzahl ist etwas erhöht.
Vielen Dank an alle.
Und… der Ratlose, war ich.
Ich habe zum ersten mal einen Diesel.
Mein Neffe riet mir dazu. Als ich dieses Auto gekauft hatte, kam mir der Gedanke, dass ich (65) bis zum wieder abgeben des Fahrzeugs noch nicht alle Funktionen ausprobiert habe.
Zitat:
Da in diesem Zusammenhang auch etwas Ölschlamm am Öldeckel zu finden war, bin ich fest davon überzeugt, dass der Motor zu früh bzw. zu stark gekühlt wird.
Wie ist eure Meinung dazu? Herzlichen Dank vorab! ??
Ölschlamm ist nie normal.
Ich würde in Zukunft in jedem Fall das beste freigegebene Öl verwenden.
Wenn du es zu Mercedes mitbringst, ist es immer noch billiger, als wenn die Werkstatt ihr teures Öl einfüllt.
Denn das wird von denen billigst (sehr niedriger einstelliger Eurobetrag) in Fässern eingekauft und ist qualitativ garantiert nie das höchstwertigste verfügbare Öl.
Solltest mal deinen Kühlwasserthermostat wechseln lassen, dann wird er seine Betriebsthemperatur erreichen