Thermostat defekt?

Opel Vectra C

Hallo Leute,
mir ist heute Aufgefallen das die Motortemperatur nicht über 70°C geht, bei einer Außentemperatur von 3°C, einer Geschwindigkeit von 160km/h und einer Fahrdauer von 30minuten.

Da dies mein erster Diesel Motor ist, stellt sich mir die Frage ob das Thermostat defekt ist und der Kühlkreislauf dauerhaft geöffnet oder ist es bei den Außentemperaturen in Verbindung mit den Geschwindigkeiten normal?

Heute Mittag bei ca. 10°C war die Motortemperatur im Stau bei 90°C.

Gruß Benny

40 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von chris_u


Hab meinen neuen jetzt auch eingebaut, finde auch dass er ruhiger läuft.
Möchte aber nicht wissen wie viele mit defekten Thermostat herumfahren und es nicht wissen.

lG
Chris

Einige, mein Schwiegervater fuhr mit seinem Vecci 1 1/2 Jahre so rum 😁

Hallo habe meinen auch gewechselt ich glaube ich habe die schläuche vertauscht. kann mir den jemand mal ein bild schicken wie die Schläuche angeschlossen sein müssen.

Hallo zusammen,

ich wollt nur mal meine Erfahrung schreiben. Bei mir war die Kühlwassertemperatur auch nie über ca 78°C meistens so knapp unter 75...

Hab jetzt das Thermostat wechseln lassen, heute hatte ich die erste "Probefahrt" und wie zu erwarten war die Temperatur auf einmal so wie sie sein soll!

Das heist ca 90°C +/- 2-3°C nach der Warmfahrphase 😉

Also nicht von den Händlern reinreden lassen dass der Motor so wenig wärme Produziert etc...

Gruß Andi

P.S.: Ich habs machen lassen und hab 120,- gezahlt (eigentlich 110, hab aber noch 10,- Trinkgeld gegeben)

Nach dem Thermostatwechsel ist meine Temp jetzt immer bei 85 Grad (vorher 75) Normal oder immer noch zu niedrig?

Ähnliche Themen

Nach der Eieruhr im Tacho ? Dann ja , denn die ist stark gedämpft .
Im Testmode sollte er bei kräftigen Beschleunigen auch mal über 90 kommen .

Zitat:

Original geschrieben von Baylon


Nach dem Thermostatwechsel ist meine Temp jetzt immer bei 85 Grad (vorher 75) Normal oder immer noch zu niedrig?

Ich denke mal , das es normal ist.

Habe den signum 3.2 v6, der ist meistens zwischen 85-90 grad.

Aber wenn du etwas länger stehst ( bei mir ) geht er um die 92 grad hoch, aber geht auch gleich wieder runter auf 82-85 grad.

Ich weis auch nicht, ob ich 1 oder 2 thermostate habe.

Der audi a4, den ich davor hatte, hatte 2 Thermos drinne 😕

Ps. Würd ja gern mal ausprobieren,wie er sich beim stau hoch arbeitet,nicht das er die 100 grad 😕
Ob er sich auch so schnell runter arbeitet auf 85 grad ist fraglich.

Mfg Signum

Genau nach der. Hätte ich ein Tech, könnte ich schauen, ob er bei 88 aufmacht. Die Temp zeigt normal zwischen 84 und 86. Ab und zu kommt die Nadel mal kurz an die 90, aber sehr selten.

Hi,
nach der Eieruhr bin ich auch bei 85°C, laut Testmodus jedoch bei 89 - 90°C. Wenn ich zügig über die Bahn geflogen bin und dann an der Abfahrt an der Ampel stehe oder in Stau komme geht die Eieruhr auf 90°C und laut BC geht es dann (manchmal) bis auf 98°C hoch und der erste Lüfter geht an und die Temp fällt schnell wieder auf 94°C.

Gruß Benny

Zitat:

Original geschrieben von Baylon


Die Temp zeigt normal zwischen 84 und 86. Ab und zu kommt die Nadel mal kurz an die 90, aber sehr selten.

Das ist für einen Z19DTH völlig normal

Zitat:

Original geschrieben von blueXtreme


Hi,
nach der Eieruhr bin ich auch bei 85°C, laut Testmodus jedoch bei 89 - 90°C. Wenn ich zügig über die Bahn geflogen bin und dann an der Abfahrt an der Ampel stehe oder in Stau komme geht die Eieruhr auf 90°C und laut BC geht es dann (manchmal) bis auf 98°C hoch und der erste Lüfter geht an und die Temp fällt schnell wieder auf 94°C.

Gruß Benny

Also 2 Thermostate ? weil du schriebs 1 te lüfter geht an ?

Mfg signum

Zitat:

Original geschrieben von Baylon


Genau nach der. Hätte ich ein Tech, könnte ich schauen, ob er bei 88 aufmacht. Die Temp zeigt normal zwischen 84 und 86. Ab und zu kommt die Nadel mal kurz an die 90, aber sehr selten.

Brauchst kein Tech dafür , geh einfach in den Testmodus vom BC rein . Ein paar Seiten blättern , dann kommt "Coolant" - das ist die genaue Kühlwassertemperatur . Da kannst Du genau sehen ob und wann es öffnet , die Temperatur fällt dann schlagartig um ein paar Grad und pedelt sich dann dort ein . Bei meinem öffnet es bei 91 bis 92 Grad und hält ihn dann im mittleren 80er Bereich .

Deine Antwort
Ähnliche Themen