Thermostat defekt, innenraum stinkt
Hallo Leute,
Bei meinem Audi s3 8l (2000Bj, 190'000KM), den ich vor 2 Monaten gekauft habe, macht das Thermostat komische Sachen. Wenn ich das Auto an lasse, geht die Temperatur hoch bis zwischen 70-80°C und danach fällt sie ab auf ca 60-65grad (auch im Klimacode). Wenn ich dann an der Ampel z.b. anhalte, steigt es auf konstante 90°C, wenn ich fahre sinkt sie dann langsam wieder. Die Heizung funktioniert, jedoch erst, wenn die Heizung durchgehend ca 15-20min eingeschaltet ist.
Dann habe ich noch das Phänomen beobachtet, dass wenn ich Gas gebe riecht es im Innenraum süsslich (Kühlwasser?), wenn ich kein Gas gebe nicht, oder Kaum. Wenn ich die Heizung einschalte, riecht es gar nie süsslich. Was könnte denn das sein, und ist es gefährlich so zu fahren?
Ich bedanke mich schon mal im voraus (:
15 Antworten
Zitat:
@predrag1231 schrieb am 20. Januar 2016 um 19:42:29 Uhr:
Ich muss mich korrigieren, Heizung funktioniert auch ganz normal. Ist doch ungewöhnlich? Habe gelesen, dass bei den Leuten bei denen das Thermostat defekt ist funktioniere die Heizung nicht.. Bei mir schon..
.. die Heizung für den Innenraum braucht einfach länger um auf Temperatur zu kommen da der große Kühlkreislauf durchweg offen ist bzw das Thermostat defekt ist und nicht schließt. Der umgekehrte Fall ist wenn das Thermostat nicht öffnet - dann kann es zu Motorüberhitzung kommen und der Kühlwasserbehälter kann überlaufen.
Ist beides nicht der Fall dann würde ich den Kühlmitteltemperatursensor überprüfen.