Thermostat 92 Grad ? siehe Bild
Hi,
Wollte jetzt mein Thermostat tauschen,weil ich dachte es ist ein 88 er. ist aber ein 92er. schläuche alle gleichmässig warm,Heizwirkung ok.
Woran kann es noch liegen das die Temperatur nicht höher geht ausser wenn ich im Leerlauf länger laufen lasse,dann geht sie auch hoch bis Lüfter anspringt,aber bei der Fahrt, siehe Bild
gruss heinz
Beste Antwort im Thema
Hallo, ich denke was Johnes meinete mit ganzes wasser ablassen das man sehen kann ob Wasserpumpenteile dabei ist und das kein Kühlerwasser auf die Strasse leuft, ich habe mein Thermostat auch gewechselt ohne das Wasser abzulassen, muss halt nur kalt sein das Wasser.
Gruss Stefan
124 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von butzimondeo
Ne, 88° waren noch auf Lager mussten erst verkauft werden. würde jeder Geschäftsmann machen😁😁
Gruss Stefan
So könnte es auch sein😁 Billig bei Ebay geholt und dann als teures original Ford Teil verkauft😁😁
@Heinz: Oh man beim vorlezten tanken hatte der Mondi 8,5L. jetzt beim leitzen tanken vor 1-2Wochen waren es plötzlich 9,6😰😰😕😕😰😰😰🙁😠🙄😰
@Heinz: Oh man beim vorlezten tanken hatte der Mondi 8,5L. jetzt beim leitzen tanken vor 1-2Wochen waren es plötzlich 9,6😰😰😕😕😰😰😰🙁😠🙄😰@ robert, wechsel mal den Motor,brauchste auch weniger Sprit
zb. 1.6 er 😁😁😁😁😁
nicht wirklich^^ hatte diese Tankfüllung einen schnitt von 10,3L 🙁
Nicht wirklich gut aber mal das Thermostat wecheln und dann nochmal sehen
Zitat:
Original geschrieben von mondeoheinz
@Heinz: Oh man beim vorlezten tanken hatte der Mondi 8,5L. jetzt beim leitzen tanken vor 1-2Wochen waren es plötzlich 9,6😰😰😕😕😰😰😰🙁😠🙄😰
[/quote@ robert, wechsel mal den Motor,brauchste auch weniger Sprit
zb. 1.6 er 😁😁😁😁😁
Boh nee lass mal gut sein! Den hatte ich mal als Werkstattwagen😮😮 Kein Kommentar...
Ähnliche Themen
hi mal ne frage ist das hier das Thermostat was wir brauchen? Finde ich en bisll günstig deshalb die frage
http://www.teiledirekt.de/product_info.php/products_id/1427317/refID/2
guck mal hier. http://cgi.ebay.de/...653QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...
ist original ford.
Zitat:
Original geschrieben von jarvala
guck mal hier. http://cgi.ebay.de/...653QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...ist original ford.
genau da hab ichs auch gekauft und zudem ist da auch ne Dichtung bei
Meine Temp. Anzeige scheint gar nicht mehr zu funktionieren.
Warme Luft kommt aber.
Was soll ich als erstes wechseln? Sensor oben, unten oder Thermostat?
Danke
Wenn Du da schon bei gehst und es aufmachst, tauscht Du am besten alle drei...
Dann hatse wohl Ruhe. Jedenfalls von daher.
im Allgemeinen ist der untere Fühler der defekte, dieser bewirkt nur die Anzeige im Kombieinstrument. Der weitaus wichtigere ist der obere, er gibt dem PCM Modul die erforderlichen Werte um die benötigte Kraftstoffmenge dem jeweiligen Betriebszustand anzupassen. Den Widerstandswert kannst Du mit einem einfachen Ohmmeter messen, im kalten Zustand hat er etwa 22 K Ohm und im Betriebswarmen etwa 4 K Ohm. In diesem Bereich wird auch der große Lüfter geschaltet. Die Lüfterfunktion kannst Du prüfen wenn Du bei eingeschalteter Zündung den Stecker abziehst.
Gruß Volkmar
Zitat:
Original geschrieben von Mondeaner96
Meine Temp. Anzeige scheint gar nicht mehr zu funktionieren.
Warme Luft kommt aber.
Was soll ich als erstes wechseln? Sensor oben, unten oder Thermostat?
Danke
Schau dir mal die Bilder an:
1. lauwarme Heizung,kaum Anzeige
2. nach Thermostatwechsel tolle Heizung,Anzeige ok
gruss heinz
Sagt mal muss man das Kühlwasser ablassen wen man das Thermostat wechelst?
Zitat:
Original geschrieben von Mav0
Sagt mal muss man das Kühlwasser ablassen wen man das Thermostat wechelst?
Ne brauchst du nicht,bei mir ist ca.ein halber liter rausgelaufen.Kannst du aber auffangen und wiederverwenden.
Aber nur wechseln wenn der motor kalt ist sonst läuft zuviel raus.
gruss heinz
Ja es ist besser wenn du das Kühlerwasser ablässt und auffängst dabei geht nichts verloren und es geht nichts in die Umwelt ( kannst dir viel Ärger ersparen ) du kanst dann auch das Wasser nach Bröckchen untersuchen wegen der Wasserpumpe.
Gruss Stefan