Thermoschalter Pin - Belegung
Hallo alle zusammen,
ich bräuchte mal die Hilfe der Passat - Fahrer 😉 denn es ist so es geht um den Thermoschalter in meinem Golf, hab damit ein thermisches & elektrisches Problem 🙁
- Teilenummer 191 959 481 A nach zu lesen in ETKA bei VW !
- Teilenummer 191 959 481 C entfallen ( A - Endung als Ersatz )
Laut einem Forumskollegen von mir weiss ich aber und hab es vorher in Ebay auch noch einmal gesehen, dass es sich da um einen Passat - Thermoschalter handelt mit A - Endung, bloss von WELCHEM " Motor ? / mit oder ohne Klima ? " ????
191 959 481 C wäre der Richtige für meinen Golf gewesen, jedoch wurde er von VW wie schon gesagt gegen den mit A - Endung ersetzt, für mich völlig unverständlich 🙄 denn somit habe ich nun das Problem, dass Lüfterstufe 1 nicht anlaufen will, obwohl Strom anliegt und Durchgang vorhanden und überbrückt in beiden Stufen läuft, aber bekommt das Signal nicht zum Starten des Lüfters wenn der Thermoschalter angeschlossen ist !
Nun habe ich mal die Stromlaufpläne vom 35 i Passat meines Bruders angeschaut aus dem Selbsthilfebuch, dass wir haben und bemerkte das dieser Schaltplan ganz anders aufgebaut ist als der im Golf III - Selbsthilfebuch, wodurch ich aber auch nicht ganz durchsteige 😕
Das Einzige was sich daraus ergeben hat, ist, dass ich den Verdacht habe, dass die Pin - Belegung auch ganz anders ist bei den Thermoschaltern .... stimmt das ????? Wenn ja kann mir bitte jemand sagen wie die von 191 959 481 A ist, weil da keine Zahlen für die Kammern drauf stehen wie aufm " C - Endung " Thermoschalter vom Golf III ?????
Wäre sehr dankbar 😉
Gruss Thomas
9 Antworten
Hallo Thomas,
Zitat: ..... 191 959 481 C wäre der Richtige für meinen Golf gewesen....
Mein Tip: Kauf doch einfach den Schalter 191 959 481 C statt dem 191 959 481 A
Hier gibt´s den Richtigen:
http://cgi.ebay.de/...WD1VQQ_trksidZp1638.m118.l1247QQcmdZViewItem?...
Schau Dir die entsprechenden OE Nummern an , ist alles das gleiche bei Audi/ VW 😁
Gruß, Beere
Hallo Beere,
erstmal Danke für deinen Eintrag 😉 nur das Problem daran ist, wenn ich mit meiner Fahrgestellnummer einen Thermoschalter kaufen möchte bei VW 😉 bekomme ich nur noch 191 959 481 A 🙁 und den 191 959 481 C kriege ich nicht mehr !!!
Der 191 959 481 A hat mir 20 € gekostet und kann ja nicht schon wieder 20 € ausgeben, hab ja nicht im Moment das Geld so dicke, besonders weil ja auch noch TÜV ansteht im April 2008 🙁
@ all :
Kann mir jemand die Pin-Belegung bitte sagen von dem 191 959 481 A - Thermoschalter ??????
Gruss Thomas
Kann mir bitte wer die wahre Pin - Belegung von dem " A - Endung " Thermoschalter sagen ??? 🙁 Bitte um Hilfe !!! 🙁
Gruss Thomas
Hallo Thomas,
ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, daß die PIN-Belegung bei den Thermoschaltern unterschiedlich seien sollte... dann müssten die Stecker ja alle unterschiedlich sein, damit man da nix vertauschen kann.
Außerdem müssten die bei VW ja auch gleich noch eine Anleitung zum Umbau mit zum Schalter dazu packen, damit man den dann auch richtig anschließen kann.
Es wäre auch nicht das erste Mal, daß man ein solches Teil bei VW kauft und es ist defekt!!!
Die Dinger bekommst du auch im Zubehör... übrigens wesendlich billiger... vom gleichen Hersteller wie bei VW, da die nicht von VW produziert werden.
Gruß
Matze
Ähnliche Themen
@ VR6-Matze
Hallo Matze,
danke für deinen Eintrag 😉 aber ANDERS müssten sie scheinbar schon sein, denn wenn ich den Schaltplan vom 35 i Passat aus dem Selbsthilfe - Buch meines Bruders mit dem meines Golf III - Selbsthilfebuches vergleiche, dann weichen die schon merklich voneinander ab .... Non Klima - Passat gegen Non Klima - Golf .... was mich sehr stutzig macht, denn laut einem Kollegen hier aus MT ist der mit A - Endung kein Golf - Bauteil 🙁 sondern Passat !
Und wenn die VW - Werkstatt vorgestern einen Anderen mit A - Endung auch eingebaut haben und trotz :
- korrekter Kabelführung laut Golf - Schaltplan
- anliegendem Strom
- funktionierenden Durchgang
- Überbrückung von Lüfterstufe 1 & 2 der Lüfter lief
- intakter Sicherung und Relais´s
.... es immer noch nicht funktioniert hat mit dem Thermoschalter, kann man eigentlich ein Defekt des Thermoschalters ausschliessen 😉 wenn es sogar mit einem NEUTEIL passiert, wodurch der Verdacht nahe liegt, dass die PIN-Belegung bei diesem ganz anders ist als die vom Golf III - 191 959 481 C - Thermoschalters, denn 2 x ein DEFEKTEN hintereinander wäre doch sehr seltsam !
Da man aber leider auf dem schwarzen Gehäuse - Thermoschalter mit 191 959 481 A - Teilnummer nicht erkennt, welcher PIN was ist, was man aber auf dem grauen Gehäuse - Thermoschalter mit 191 959 481 C ablesen kann, war die Frage eben ob jemand weiss wie die ist beim " A - Endung " Thermoschalter ????
Gruss Thomas
Die Pinbelegung ist definitiv gleich! Wenn irgendetwas anders sein sollte an dem Schalter, dann wäre auch ein Hinweis beim raussuchen des Schalters gekommen. Ich würde mal beim 🙂 nachfragen was der dazu sagt. Der Stromlaufplan unterscheidet jedenfalls keine unterschiedlichen Thermoschalter(zumindest nicht wenn sie geändert wurden von A nach C).
Hallo Thomas,
dann guck doch mal... hier ... mit deinen Schlüssel-Nr. nach dem Sensor und dann mit der Schlüssel-Nr. vom passenden Passat.
Gruß
Matze
Zitat:
Original geschrieben von UURRUS
Die Pinbelegung ist definitiv gleich!
So gleich scheinen die wohl doch nicht zu sein .... ich hab Gestern aus Neugier mal die Pinbelegung meines Bruder´s Passat 16V Bj 1993 an meinem Golf übernommen ... ich weiss der Variant hat Klima ... aber er hat noch den GRAUEN wie es der Golf haben sollte und trotzdem lief Stufe 1 nicht an 🙁
Das Einzige was mich auch zu der Vermutung, dass die Pins anders belegt sind, bewegt hat 😉 ist das wenn ich ich nach der Pinbelegung vom Passat meines Bruders gehe, dann läuft die langsame Stufe, die nach dem Golfschaltplan die Erste sein soll, als Lüfterstufe 2 an, was schon etwas seltsam ist !!!!! Gehe ich aber nach der des Golfs dann läuft auch die schnelle Stufe korrekt an als Lüfterstufe 2, jedoch die erste Stufe fehlt bei beiden Varianten !
Daher kann es ja nur ein Pinbelegungsproblem sein, weil von der Ansteuerung geht ja alles ! 🙁
Gruss Thomas
Hallo Thomas,
ich hab mal bei Autoteilebox das Bild (auch mit PIN-Belegung) und die dazu passenden Vergleichsnummern rauskopiert... siehe Anhang
Gruß
Matze