Themperatur 70°C - Disskusion mit Händler
Hallo alle zusammen,
Ich war gerade bei meinem VW-Händler und hab mir das Licht einstellen lassen. Und da meine Wassertemperatur nicht stimmt habe ich da dann auch gleich nachgefracht:
...
Ich: Dann breuchte ich auch noch einen Termostat, meine Wassertemperatur ist immer zu nieder.
Händler: Das muss nicht unbedingt am Thermosat liegen - warum was ist mit der Temp.?
Ich: Wenn ich stehe get sie auf 90°C und wären der fahrt auf 70/75-80°c runter. Müsste dann nicht der Thermostat wieder umschalten?
H.: Nein, das ist völlig normal durch den Fahrtwind, vorallem bei den Temperaturen zur Zeit.
Ich: Aber müsste dann der Thermostad nicht wieder auf den 1./kleinen Kreislauf umschaltzen?
H.: Nein, das macht er nur nach dem Start solange er noch kalt ist.
Dann kamm ein 2.Händler dazu.
1.H.: Da muss man die Lichter einstellen - kanst du danach kucken und irgendwas mit der Themp. soll nicht stimmen.
2.H.: Warum ist die Themp. zu hoch?
Ich: Nein, die geht während der fahrt von 90°C auf 70°C zurück.
2.H.: Föllig normal.
Ich in gedanken: Leckt mich doch am Ar***, stellt das Licht ein und ich hau hier ab.
Ich wußte nicht genau die Wörter, aber so in der Art - ein bisle länger ist unsere Diskusion abgelaufen.
Die haben wohl noch nie was von Betriebsthemperatur gehört oder stehe ich gerade auf der Leitung?
MFG
Kai
29 Antworten
Ich hatte auch das Problem, neuer Thermostat rein und gut. Wenn die Temp jetzt einmal auf 90 Grad ist dann bleibt sie dort auch, egal ob 30 oder -15 Grad.
Woran lest ihr die Temparatur ab?
Der Temparatuemesser ist eine Eieruhr die wird siche nicht zu 100% richtig anzeigen.
Da wird ein ca Wert angezeigt und mehr nicht.
Und der kann schon von Fahrzeug zu Fahrzeug verschieden sein.
Un das sich durch einen Wechsel des Thermostat sich verändern kann ist gut aus möglich da die auch in einen Bereich ..von...bis...arbeiten.
Meine Temp ist in Stadt auch so bei 90°C laut Anzeige und geht zb auf der Landstaße bei konstanter Fahrt auf 75-80°C runter....wie VW schon sagte völlig normal kommt der Fahrtwind zu.
Zitat:
Original geschrieben von BerlinGolfGT
Meine Temp ist in Stadt auch so bei 90°C laut Anzeige und geht zb auf der Landstaße bei konstanter Fahrt auf 75-80°C runter....wie VW schon sagte völlig normal kommt der Fahrtwind zu.
....und wenn dein Thermostat in Ordnung wäre,würde es den kühlenden Fahrtwind ausgleichen,in dem es den großen Kühlkreislauf etwas schließt,damit die Temperatur wieder auf 90 Grad steigt 😁
Was macht das für einen Unterschied, ob jetzt 70 oder 90° Wassertemperatur?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Black Cannonbal
Was macht das für einen Unterschied, ob jetzt 70 oder 90° Wassertemperatur?
Weil der Motor die 90 Grad braucht.Das ist die Betriebstemeratur.
Eine zu niedriege Betriebstemperatur hat höheren Verschleiß und höheren Verbrauch zu Folge.
mein adz bj 95 steht immer bei 90° . ob ich nun in der stadt fahre, auf der autobahn oder bei mc doof im drive in stehe, das ist egal. immer 90°. wenn er etwas länger im stand läuft gehen die lüfter an, aber die anzeige bleibt bei 90°. das nenn ich logik 😁
ohne Antworten zu lesen:
Hatte genau dieses Problem!!!
Mein Händler meines Vertrauens hat mir das Thermostat gewechselt, da es nichtmehr geschlossen hatte...
und seitdem ist alles perfekt...
Greetz Keep
ohje. der motor sollte immer 90°C haben egal ob winter sommer etc. das thermostat muss das ausgleichen.
zur info. lass mal im fehlerspeicher den istwert vom kühlwasserauslesen und vergleiche mit der anzeige. stimmt das ist dein thermostat im eimer. weil wenn du nur 70°C hast bekommt das steuergerät das auch gesagt. es denkt der motor ist kalt und das gemisch wird angefettet. sprich der verbrauch steigt. ja es kommt auch vor das ein neues thermostat mal defekt ist. es gibt aber viele verschiedene bei vw. das reicht von öffnungs temp 80/82°C bis hin erst voll offen bei 98°C
wenn die dann das falsche einbauen für den motor. kann es sein das der zu warm wird oder sprich zu klat bleibt.
macht doch mal bei zügiger autobahnfahrt und warmen motor einfach mal die heizung voll an! wenn die wirklich richtig schön warm ist ist es ok!!! wenn nich und eure temp anzeige nur 70 grad anzeigt würde ich sagen ist der thermostat kaputt!"!!
hab nen aee und da war der thermostat kaputt! im winter ging die anzeige nichmal mehr ausm roten bereich!!! und die heizung ging gar nich!!!
ansonsten für die ganz fitten!!! motor auf betriebstemp bringen und mal n thermometer in den ausgleichsbehälter halten!!!
Zitat:
Original geschrieben von FUNKY-ONE
mein adz bj 95 steht immer bei 90° .
Das liegt daran, dass die Anzeige bei dir "gepuffert" ist.
Wenn sich die Temperatur im normalen Bereich befindet (ca. 75-105 Grad) dann wird immer 90 Grad angezeigt.
Das wird gemacht um den Laien nicht zu verunsichern weil sich die Temperaturanzeige sonst ständig ändert.
Zitat:
Original geschrieben von fibres73
Weil der Motor die 90 Grad braucht.Das ist die Betriebstemeratur.
Eine zu niedriege Betriebstemperatur hat höheren Verschleiß und höheren Verbrauch zu Folge.
das is schon richtig aber bezieht sich meiner meinung nach auf die öltemperatur und nicht auf die wassertemperatur
Zitat:
Original geschrieben von Mad2456
das is schon richtig aber bezieht sich meiner meinung nach auf die öltemperatur und nicht auf die wassertemperatur
Das bezieht sich auch auf Wasser vor allem der höhere Verbrauch
Nach einem Thermostatwechsel, im letzten Winter, ist meine Temperatur immer auf 90°, auch bei -20° Celsius, und OHNE Schwankungen! Egal ob 180KM/h Autobahn oder nicht.
Also, ein wirklich funktionierender Thermostat hält die Betriebstemperatur auf 90 ° . Gehen tuts auch mit einem, ich sag mal, "halbfunktionstüchtigem", klar, aber mein Spritverbrauch ist seit dem Wechsel um 0,5 L auf 100KM runtergegangen, der Motor kommt schneller auf Betriebstemperatur, und die Heizleistung ist um einiges stärker als davor.
Ich würde ihn jederzeit wieder wechseln!
Ich binn gestern 5Km von der Arbeit nach Hause gefahren - extra ein Umweg gemacht 🙂. Als ich Zuhause ankam war die Wassertemperatur bei 75°C, Öl bei 62. Hab dann mal an den Kühler gefasst und er warm. Der obere Schlauch zum Kühler war heiß und der untere Schlauch auch warm. Werde dann in nächster Zeit mal den Thermostat wechseln und sehen was pasiert.
MFG
Kai
Gute Entscheidung!