Thema: Sportsitze

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Warum bestellen sich eigentlich "so wenige" Leute die Sportsitze? Kann man nicht z.B. eine Klimaanlage nehmen - keine Automatik - und andere Sachen einsparen, damit man super gemütlich sitzen kann (und das ist schließlich im Auto das Wichtigste).
Oder gibt es hier Leute, die mit den Sportsitzen überhaupt nicht zurecht gekommen bzw. kommen, weil sie "zu straff gepolstert" sind?

49 Antworten

Meine erste Begeisterung im 1er hab ich auch auf Sportsitzen erfahren "müssen", das war zu der Zeit der einzige Punkt, der mich störte, weil ich mich eingeengt fühlte und von Komfort und besserem Seitenhalt nichts spürte. Als ich dann die Normalausführung probegesessen hab, war mir sofort klar, dass ich dafür mein Geld nicht ausgeben muss.
Für den Seitenhalt muss ich jetzt die Oberschenkelmuskulatur beanspruchen, aber das schadet ja auch nicht...😁

1er Sportsitze find ich Spitze!
Auf langen Strecken einfach Klasse - bei sportlicher Fahrweise sowieso ein MUSS.

Wenn es trotz div. Verstellmöglichkeiten zu eng ist dann muß Man(n halt an den entsprechenden Stellen abnehmen 😁

auch wenns schwer fält...

Aber eins muß ich zugeben: der Einstieg ist schon etwas schwieriger als bei anderen PKW. Aber der 1er ist halt insgesamt sportlich eng geschnitten und dafür lieben wir Ihn oder?

Die Sportsitze von BMW sind einige der wenigen SAs welche ihr Geld absolut wert sind und für welche ich auch den doppelten Aufpreis bezahlt hätte (dies z.B. im Gegensatz zum Ablagenpaket, welches auch mit dem halben Preis noch zu teuer wäre).

Mit den Seriensitzen fühlte ich mich wie auf einem Toilettensitz, kein Halt und nicht für längeren Aufenthalt tauglich, irgendwei mehr drauf als drin. Mit den Sportsitzen fahre ich jede Distanz super entspannt (bin aber auch nur 72kg)

Also mein Nachbar hat den 130i geleast und da bin ich scho mitgefahren.

Der hat die Sportsitze und ich muß schon sagen, Klasse.

Leider war ich damals beim 3-er zu geizig dafür ...

Eine gute Investition, vor allem wenn man längere Strecken fährt.

Ähnliche Themen

Fassen wir zusammen: Wer die entsprechende Figur dafür hat, wird mit den Sportsitzen auf jeden Fall glücklicher sein als mit den Seriensitzen. Bessere Verstellmöglichkeiten, straffere Polsterung, längere Beinauflage und besserer Seitenhalt sind die Vorteile der Sportsitze.

Wem die Sportsitze nicht passen, der muss halt gezwungenermaßen drauf verzichten.

Ich bin 181cm groß und 73kg schwer. Ich wüsste absolut nicht wo ich abnehmen sollte und dennoch fühle ich mich in den Sportsitzen zu sehr eingeengt und auf Dauer nervt mich dieses Gefühl, deshalb Seriensitze.

ich 179 cm Groß und 100kg
(+ ein kleines bisschen mehr) 🙂
Sportsitze = nein Danke
Grüße
0016

Ich 178 und 80kg: Die Sportsitze im E46 sind mir an der Seite zu weit, im 1er kann man die noch mal enger stellen. Dann sind sie perfekt 🙂

Die Sportsitze sind schon nicht schlecht. Allerdings bieten mir die Seriensitze auch guten Seitenhalt und etwas mehr bequemlichkeit.

Letztendlich war mir der Aufpreis von 700 Euro dieser bessere Seitenhalt dann doch nicht wert.

Bin 1,80 und wiege 110kg. Die Sportsitze passen perfekt, ich könnte auf jede andere Sonderausstattung verzichten, aber diese Sitze sind einfach ein Muß.

Der Seriensitz ist mir einfach zu kurz, die Oberschenkelauflage reicht mir nicht aus.

Im Jaguar war es übrigens gerade umgekehrt: Da hast Du hervorragende, groß dimensionierte Seriensitze, während die Sportsitze viel zu eng sind. Klar, wie da die Entscheidung ausfiel.

Also die Sportsitze finde ich einfach Super. Mein nächstes Auto wird auch Sportsitze haben. Aber wenn wir mal Älter sind (Ca.70 Jahre) dann haben wir bestimmt Probleme aus dem Sitz raus zu kommen. Weil wir dann nicht mehr so Sportlich sind. 😁

Mfg

Compact86

Zitat:

Original geschrieben von compact86


Aber wenn wir mal Älter sind (Ca.70 Jahre) dann haben wir bestimmt Probleme aus dem Sitz raus zu kommen. Weil wir dann nicht mehr so Sportlich sind. 😁

Dann kaufen wir doch eh einen X8 oder so... 😁

Zitat:

Original geschrieben von compact86


Also die Sportsitze finde ich einfach Super. Mein nächstes Auto wird auch Sportsitze haben. Aber wenn wir mal Älter sind (Ca.70 Jahre) dann haben wir bestimmt Probleme aus dem Sitz raus zu kommen. Weil wir dann nicht mehr so Sportlich sind. 😁

Mfg

Compact86

Das sollte nicht das Thema sein, denn dann gibt es einfach noch eine Verstellmöglichkeit:

- den drehbaren Sitz. 😁

Göran

Sportsitze schön und gut aber wie wäre es mit einer Lordosenstütze !

Ich persönlich finde, obwohl ich nicht zu den Schwergewichten zähle, die Sitzfläche der Sportsitze zu schmal. Die elektrische Lehnenwangenvertstellung ist hingegen genial.
Nach zwei Stunden Probefahrt auf der Bahn habe ich bei den Sportsitzen allerdings die Lordosenunterstützung schmerzlich vermisst.
Daher sollte jeder die Frage nach den Sportsitze selbst entscheiden.
Allerdings sollte wie auch bei den Standardsitzen eine Lordosenstütze (270€) immer mit bestellt werden.
Und die Sitzheizung ist einfach klasse.

vor der Bestellung habe ich (wie vermutlich einige hier) den Audi A3 3.2 (zuerst) gegen den BMW 130i (als 2.)probegefahren - beide mit Sportsitzen.

Zeitpunkt der Entscheidung: der Moment in dem ich in den 130i eingestiegen bin. ein kurzes 'plopp' und man sitzt genauso wie man im Auto sitzen sollte - und auch stundenlang sitzen kann...

natürlich nicht mein 1. BMW, und auch nicht der 1. mit Sportsitzen.

übrigends: bei 185 cm wiege ich im Moment 96 kg

Deine Antwort
Ähnliche Themen