Thema SPORTSITZE JA / NEIN
Tema SPORTSITZE. Möchte mir einen 118d bestellen, ohne M-Paket (Sportfahrwerk). Wird das reine Sitzgefühl (80 kg, 178cm) viel härter in Verbindung mit den 7 x 16 Sternfelgen u. 205/50 Bereifung?
Grüsse
aus
Baden
18 Antworten
Bei mir war es gerade umgekehrt. Die Sportsitze waren das KO Kriterium pro BMW und contra Audi.
Der BMW-Sitz passt einfach perfekt. Problem beim Audi war die deutlich zu schmale Sitzfläche, ich saß praktisch auf den Seitenwangen.
Absolut nicht nachvollziehen kann ich Aussagen, BMW-Sportsitze seien nur etwas für schmale Personen. Ich hab ein richtig breites Kreuz und bruinge 115 kg auf die Waage, aber da zwickt absolut nix.
Selbst wenn ich nur genau ein Extra bestellen dürfte wäre meine Wahl klar.
Zitat:
Original geschrieben von MurphysR
Bei mir war es gerade umgekehrt. Die Sportsitze waren das KO Kriterium pro BMW und contra Audi.
Bei uns ebenso: wir haben noch einen A3 ambition mit Sportsitzen - und finden die im BMW wesentlich bequemer...
ich denke die frage kannst nur du für dich selber beantworten. sprich: geh beides probesitzen.
ich (1.88m, 80 kg) habe die sportsitze und würde sie nie mehr hergeben. jedesmal wenn ich ins auto steige habe ich das gefühl, bmw hätte meinen körper vermessen und den sitz extra für mich massgefertigt. die einstellungsmöglichkeiten lassen praktisch keine wünsche übrig. hatte einmal als ersatzauto einen bmw ohne sportsitze und hatte das gefühl, ständig auf dem sitz hin und her zu rutschen. es fühlte sich übertrieben ausgedrückt an wie zwei bretter mit einem scharnier in der mitte.
aber wie gesagt, das empfinden ob man sich eingeengt fühlt oder nicht ist sehr subjektiv. von allen personen die bisher bei mir beigefahren sind hat sich nur eine eingeengt gefühlt (diejenige person ist aber kleiner und noch dünner als ich)...
ich habe die letzten 10 tage (urlaubsbedingt) 4000 km zurückgelegt und auch nach längeren fahrzeiten (12h) hat überhaupt nichts geschmerzt, von daher kann ich sie wirklich nur empfehlen...
Ich denke hier gibt bei Audi und BMW noch etwas nachholebedarf.
Letztlich ganz überzeugen konnten mich bei Audi nur die Recaro-Sportsitze aus der S-Line Ausfühung. Bei BMW kann man sehr viel einstellen, aber die Wangen für etwas Breitere sind doch etwas schmal. Bei mir passen die gerade so, ohne Jacke. Auch die Sitzfläche bietet etwas zu wenig Seitenhalt. Diese fehlt bei den normalen Audi-Sportsitzen völlig.
Mein Fatzit, ohne gehts gar nicht mehr. Alleine schon für meine Hausstrecke 600km muss man super sitzen.
Aber wenn ich es mir aussichten könnte, Recaro vom S-Line (meinem alten Audi hier doch etwas nachtrauer).