Thema Sitzbelüftung
Hallo,
Ich habe mich bei meinem X5 45E für diese Option entschieden.
Wenn ich es aktiviere, fühle ich absolut nichts, gar nichts!
Ich erinnere mich an meine Corvette, bei der man einen Luftstrom im hinteren Bereich spüren konnte, der sehr ausgeprägt war.
Aber hier auch mit der Hand, nichts.
Ist dies ein Defekt? Ich habe nicht verstanden, wie es funktioniert?
Wie ist es bei euch?
90 Antworten
Hey, vielen Dank für eure zahlreichen Meinungen!
Die Lederqualität stört also niemanden, wenn ich das richtig rauslese? Für mich war die Info neu, dass es dann ein halber Vernasca Sitz ist - habe mir ehrlicherweise aber auch did Beschreibung im Konfi nicht durchgelesen. Wenn ich mir die Fotos gebrauchter G05 bei Lampe Debusseré so anschaue scheint es zumindest so als seien die belüfteten etwas "speckiger" als die Voll Merino Sitze ohne Belüftung. Kann aber natürlich Zufall sein.
Hat jemand von euch zufällig auch noch Massage dazu? Ich weiß, dass es keine Massage im eigentlichen Sinn ist - wie bei der Belüftung auch soll es aber m.E. auch einen anderen Zweck erfüllen als man sich vom Marketing evtl. erwartet. Im Fall der Massage wäre das vermutlich Muskelermüdung zu verhindern. Wenn man also nicht erwartet hier durchgeknetet zu werden, erfüllt die Massagefunktion aus eurer Sicht dann ihren Zweck?
Ich habe quasi noch um die 1000€ zu vergeben und überlege Alcantara Himmel oder Massage zu nehmen. Sonst ist eigentlich bis auf Vollleder, Skylounge und B&W (habe HK in der Konfi) schon alles drin, was geht 🙂.
Danke nochmal!
Ich finde die Massagefunktion sinnvoller als die Belüftung und nutze sie häufiger. Ich finde sie super. Alcantara Himmel wäre mir wumpe. Ich finde den dunklen Himmel absolut ausreichend und gut so.
Also für mich funktioniert die aktive Sitzbelüftung hinsichtlich ihrer angedachten
Aufgabe gut.
Auch wenn es zu Hauf bereits geschrieben wurde...bei der aktiven Sitzbelüftung
handelt es sich nicht um ein Gebläse welches Luft in den Sitz bläst sondern um
eine Absaugung.
... die Sitzfläche und Rückenlehne integrierten Ventilatoren saugen die Luft durch
die perforierten Flächen die in Leder 'Vernasca' ausgeführt sind ein ...
Quelle: BMW Konfigurator
In vergleich zu den Audi Sitzen sind die Belüftung und Massage eigentlixh schlecht
Ähnliche Themen
Zitat:
@unpama schrieb am 6. Oktober 2021 um 20:00:06 Uhr:
In vergleich zu den Audi Sitzen sind die Belüftung und Massage eigentlixh schlecht
Und bei Volvo könntest dir fast den Masseur sparen so gut ist die Massagefunktion.
Zitat:
@vindieselmuc schrieb am 6. Oktober 2021 um 22:38:00 Uhr:
Zitat:
@unpama schrieb am 6. Oktober 2021 um 20:00:06 Uhr:
In vergleich zu den Audi Sitzen sind die Belüftung und Massage eigentlixh schlechtUnd bei Volvo könntest dir fast den Masseur sparen so gut ist die Massagefunktion.
Das wohl ein Scherz!
Zitat:
@Chaot81 schrieb am 6. Oktober 2021 um 23:51:20 Uhr:
Zitat:
@vindieselmuc schrieb am 6. Oktober 2021 um 22:38:00 Uhr:
Und bei Volvo könntest dir fast den Masseur sparen so gut ist die Massagefunktion.
Das wohl ein Scherz!
Leider nicht
Da scheint es mit den Empfindungen wie beim Sex zu sein.🙂
Für den einen ist Blümchensex schon zu anstrengend und den anderen selbst SM noch zu Soft.😁
Zitat:
@Chaot81 schrieb am 6. Oktober 2021 um 23:51:20 Uhr:
Zitat:
@vindieselmuc schrieb am 6. Oktober 2021 um 22:38:00 Uhr:
Und bei Volvo könntest dir fast den Masseur sparen so gut ist die Massagefunktion.
Das wohl ein Scherz!
Weit weg vom Scherz-Volvo (V90, XC90 MJ 2021) waren bisher die einzigen Fahrzeuge, bei denen die Massagefunktion nicht mittels Luftkissen, sondern durch auf Schienen in der Rücklehne bewegte Kugeln/Walzen umgesetzt wurde. Das ist ein Gefühl als würde jemand mit den Fingerknöcheln die Wirbelsäule entlang fahren. Grandios…
Zitat:
@vindieselmuc schrieb am 7. Oktober 2021 um 11:22:34 Uhr:
Zitat:
@Chaot81 schrieb am 6. Oktober 2021 um 23:51:20 Uhr:
Das wohl ein Scherz!
Weit weg vom Scherz-Volvo (V90, XC90 MJ 2021) waren bisher die einzigen Fahrzeuge, bei denen die Massagefunktion nicht mittels Luftkissen, sondern durch auf Schienen in der Rücklehne bewegte Kugeln/Walzen umgesetzt wurde. Das ist ein Gefühl als würde jemand mit den Fingerknöcheln die Wirbelsäule entlang fahren. Grandios…
Also ich habe einen XC90 und finde die Massage nicht besser wie bei den anderen! Würde Sie nicht mehr bestellen!
Der einzige der das kann (von meinen Erfahrungen) ist Mercedes!
Es gab hier schon einige im G05 Forum den die Sitzlüftung im Komfortsitz zu unbequem/hard waren. Was wäre dann wenn statt Luftkissen eben harte Rollen verbaut sind 😕
Habe die Massage heute getestet in einem X5M. Wenn man keine Shiatsu Massage erwartet, finde ich die durchaus sinnvoll, da sie die Muskulatur ein Stück weit in Bewegung hält und dabei aber keine Schmerzen verursachen kann. Massage ist wahrscheinlich nicht die richtige Bezeichnung aber ich empfand es nach einer langen Woche im Schreibtischstuhl als durchaus angenehm darin auch nur ein paar Minuten zu sitzen. Belüftung konnte man natürlich in der kurzen Zeit nicht bewerten aber ich finde man merkt definitiv einen leichten Luftzug am Sitz auf Stufe 3. Kein Staubsauger aber für den Zweck vermutlich ausreichend. Im Stand allerdings im M Sitz durchaus laut.
Von den Komfortsitzen kann ich persönlich nur abraten. Klar, nicht jeder empfindet diese Sitze als problematisch, aber de facto sind sie problematisch.
Zitat:
@Ycon1 schrieb am 8. Oktober 2021 um 14:48:02 Uhr:
Von den Komfortsitzen kann ich persönlich nur abraten. Klar, nicht jeder empfindet diese Sitze als problematisch, aber de facto sind sie problematisch.
Spezifiziere bitte, was damit nicht passt. Danke. Langzeiterfahrungen nehme ich gern.
Zitat:
@Ycon1 schrieb am 8. Oktober 2021 um 14:48:02 Uhr:
Von den Komfortsitzen kann ich persönlich nur abraten. Klar, nicht jeder empfindet diese Sitze als problematisch, aber de facto sind sie problematisch.
Nenn mal was problematisch ist. Solche pauschalen nichtssagenden Einwürfe helfen nicht weiter.