Thema Sitzbelüftung

BMW X5

Hallo,
Ich habe mich bei meinem X5 45E für diese Option entschieden.
Wenn ich es aktiviere, fühle ich absolut nichts, gar nichts!
Ich erinnere mich an meine Corvette, bei der man einen Luftstrom im hinteren Bereich spüren konnte, der sehr ausgeprägt war.
Aber hier auch mit der Hand, nichts.
Ist dies ein Defekt? Ich habe nicht verstanden, wie es funktioniert?
Wie ist es bei euch?

90 Antworten

Es ist immer noch eine Sitzlüftung, keine Sitzkühlung.
Feuchte Luft wird abgesaugt und das sorgt für trockene Hemden/Hosen beim Aussteigen.
Nicht mehr und nicht weniger.

Zitat:

@Luhpo79 schrieb am 7. Juni 2021 um 18:34:01 Uhr:


Es ist immer noch eine Sitzlüftung, keine Sitzkühlung.
Feuchte Luft wird abgesaugt und das sorgt für trockene Hemden/Hosen beim Aussteigen.
Nicht mehr und nicht weniger.

Trotzdem merkt man einen leicht kühlen Luftzug.
Hatte in den USA für 5 Wochen an einem SUV Sitzbelüftung, die war mir fast zu stark und musste ich runter regeln

Zitat:

@abc653 schrieb am 7. Juni 2021 um 09:56:59 Uhr:


Also, ich fühle kein Luft, kein Wärme, kein Kalt, gar nichts.
Ich glaube ich gehe mal bbeim bmw 🙂
danke!

Ist bei mir genauso. Ich merke nichts von der Lüftung. Davor hatte ich einen Q7 Bj. 2018, dort habe ich die Lüftung deutlich gemerkt und gespürt. Hier im X5 Bj. 2019 - nichts. Letzten Sommer 850 KM aus dem Urlaub gefahren, Sitzlüftung war konstant auf Stufe 3 und das war gerade so ok. Den Lüfter selbst hört man deutlich.

Habe noch ein Cabrio mit Lüftung (kein BMW), dort wird der Sitz spürbar belüftet und gekühlt.

Ist bei meinem G11 auch so - viel Radau um nichts, dafür aber maximal unkomfortabler Sitz.

Ähnliche Themen

Servus, bräuchte hierzu mal eure aktuelle Meinung.
Konnte leider bisher keinen X5 mit Komfortsitzen probesitzen geschweige denn Probefahren. Die Diskussion um unbequeme Sitze bei Wahl der Belüftung verunsichert mich allerdings, zumal ich mit 1,90 und 110kg nicht zu den zartesten zähle. Außerdem sind die Flächen der teuren Merinositze dann ja in Vernasca ausgeführt.
Auf der anderen Seite fahre ich gerade zu Kunden ausschließlich Langstrecke und schwitze recht schnell - mit trockenem Hemd ankommen wäre daher ein großes Plus. Kälte am Rücken wie bei einer Sitzklima würde ich gar nicht wollen.

Wie würdet ihr Lederqualität, Sitzkomfort und den Effekt auf ein trockenes Hemd bewerten und würdet ihr die Option nochmal konfigurieren ?

Ich habe keine Probleme mit "harten" Stellen im Komfortsitz. Würde ich nach einem gebrauchten Wagen suchen, wäre eine Sitzbelüftung kein Must-Have aber ich persönlich empfinde es ganz angenehm die Sitzbelüftung zu haben da mir tendenziell auch eher zu warm als zu kalt ist. Ich würde sie wieder mit bestellen.

Ja, wenn man die Merinositze "streichelt" merkt man leicht, dass es ein anderes Leder ist. Aber haptisch finde ich es nicht wirklich wild. Will heißen: wenn ich es nicht wüsste, wäre es mir auch egal.

Egal was Du tust, Du solltest den Komfortsitz mit Belüftung einmal probesitzen.

Hallo davem,
ich konnte nur den
M- Multikontursitz probefahren. Toller Sitz, mir waren die Sitzwangen für den Alltagsbetrieb zu wuchtig und somit habe die Komfortsitze mit Belüftung blind bestellt. Für mich die absolut richtige Entscheidung, habe subjektiv auch keinen Unterschied zum Sitz ohne Belüftung, den hatte ich vorher im F16. Die Belüftung funktioniert wie sie soll, die Stufe 3 nutze ich selten, da ist das Lüftergeräusch wahrnehmbar.

Ich kann die belüfteten Sitze uneingeschränkt empfehlen. Habe diesen Komfort vor sehr vielen Jahren in den USA kennengelernt und seitdem in allen X5 bestellt. Bin auch ein Mensch der schnell schwitzt im Sommer und da helfen die Sitze sehr viel dies zu vermindern.

Zitat:

@Plums schrieb am 5. Oktober 2021 um 09:12:03 Uhr:


Ich kann die belüfteten Sitze uneingeschränkt empfehlen. Habe diesen Komfort vor sehr vielen Jahren in den USA kennengelernt und seitdem in allen X5 bestellt. Bin auch ein Mensch der schnell schwitzt im Sommer und da helfen die Sitze sehr viel dies zu vermindern.

Hallo, hast du ein g05?

Bei mir drücken die Komfortsitze den Rechten Oberschenkel ab, egal ob mit oder ohne Lüftung !
Daher definitiv mal länger Probefahren. Ich habe mir deshalb die Massage dazu genommen.
Ist zwar definitiv keine Massage, aber durch die Bewegung von der Sitzfläche schmerzt der rechte Oberschenkel nicht.
Meine Oberschenkel sind nach 36 Jahren Fußball spielen aber bestimmt auch etwas breiter als andere...

Zitat:

@abc653 schrieb am 5. Oktober 2021 um 09:29:24 Uhr:



Zitat:

@Plums schrieb am 5. Oktober 2021 um 09:12:03 Uhr:


Ich kann die belüfteten Sitze uneingeschränkt empfehlen. Habe diesen Komfort vor sehr vielen Jahren in den USA kennengelernt und seitdem in allen X5 bestellt. Bin auch ein Mensch der schnell schwitzt im Sommer und da helfen die Sitze sehr viel dies zu vermindern.

Hallo, hast du ein g05?

Nein, erst in 3-4 Wochen. Habe noch den F15. Aber ich habe keine Unterschiede bei den Komfortsitzen zwischen F15 und G05 vom Sitzkomfort her feststellen können.

Meine Aussage betraf aber die allgemeine Belüftung der Sitze.

Zitat:

@Plums schrieb am 5. Oktober 2021 um 11:17:03 Uhr:



Zitat:

@abc653 schrieb am 5. Oktober 2021 um 09:29:24 Uhr:


Hallo, hast du ein g05?

Nein, erst in 3-4 Wochen. Habe noch den F15. Aber ich habe keine Unterschiede bei den Komfortsitzen zwischen F15 und G05 vom Sitzkomfort her feststellen können.

Meine Aussage betraf aber die allgemeine Belüftung der Sitze.

dann probiere mal die Lüftung im G05.
Ich finde es immer noch lächerlich. 😁

Was meinst Du mit immer noch lächerlich?

Soll es eingeschaltet sein, oder nicht, merkt man kein Unterschied. So einfach.

Ich habe Deinen Anfangspost gelesen und verstehe was Du meinst. Aber die Sitze sollen ja auch kein Turbogebläse darstellen, sondern nur die Wärme zwischen Körper und Sitz minimieren bzw. entfernen. Das tuts beim F15 und im G05 für mich mehr als ausreichend.
Eventuell sind Deine Anforderungen anders oder das Gebläse bei Deinem Fahrzeug arbeitet nicht richtig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen