Thema Kundenbetreuung bei BMW

BMW 3er E90

Da ich ja auch ne Menge Ärger schon mit meinem E90 hatte,
angefangen mit den lästigen Windgeräuschen, dann Ausfall der Navigation, rundloses Aufleuchten von Warnsymbolen, das Problem mit der Gasannahme, keine funktionierende Heizung und das schon seit dem ich den Wagen habe und zu guter letzt Probleme mit der PDC, die manchmal während der Fahrt anfängt sich zu melden!

Nachdem ich das Windproblem und die aufleuchtenden Warnsymbole gelöst bekommen habe, war ich vor 3 Wochen in der Werkstatt wegen den anderen Problemen!
Doch der Meister konnte leider nichts tun, weder die Heizung iO. bringen, noch das Gasproblem lösen!

Nun habe ich mir gedacht, ich schreibe ein beschwerde Brief an BMW, da ich diese Probleme für solch ein Wagen (und das nach gerade mal 3tkm) nicht für angemessen halte!
Währenddessen war mein Wagen wieder in der Werkstatt und sie haben wieder nichts machen können.
BMW meldete sich dann letzte Woche telefonisch bei mir und man sagte mir, dass die Kundenbetreuung genauso gestellt sei, wie die BMW NL! Also die Frau am Telefon konnte mich nur vertrösten und sagen, dass Sie die NL persönlich anruft, doch weiterhin tat sich nichts! Das bedeutet praktisch, dass selbst die Kundenbetreuung nicht über meinem BMW Händler steht, mein Händler stellt sich stur und sagt, an meinem Wagen wäre alles normal, das Problem mit der Gasannahme wäre normal, dass da manchmal eine gewisse Verzögerung möglich sei und die Navigation sich öfter mal aufhänngt für 5-10min um sich selbst zu Updaten, das Problem mit der Heizung allerdings konnte er in meinem 4. Werkstattbesuch lösen.

Ich habe wieder die Dame in München angerufen und diese meinte nochmals " Ich kann Ihnen auch nicht mehr sagen wie ihr Serviceleiter in Frankfurt, ihr Wagen wäre auf dem technisch neuesten Stand" und das wars!

Frage: Muss ich das so hinnehmen?
Alle paar hundert Kilometer Motorenaussetzer und Ausfall der NAVI bzw der PDC?
Ich weiß nicht mehr was ich nun noch machen soll! Ich finde das schlichtweg ein Witz, die Kundenbetreuung von BMW, sie auch nicht mehr einfluß hat, als meine NL, nach Aussage der Frau in München!

Was haltet ihr davon?

47 Antworten

Hi Florian,

dann drücken wir Dir alle die Daumen 😉

Wegen dem Verbrauch liege ich bei sportlicher Fahrweise bei 6,2 wesentlich drüber bin ich noch nie gekommen...

Viele Grüße
Caroline *DÄUMCHENDRÜCK

Zitat:

Original geschrieben von Caroline


Hi Florian,

dann drücken wir Dir alle die Daumen 😉

Wegen dem Verbrauch liege ich bei sportlicher Fahrweise bei 6,2 wesentlich drüber bin ich noch nie gekommen...

Viele Grüße
Caroline *DÄUMCHENDRÜCK

Vielen Dank, kann ich gebrauchen, obwohl ich eigentlich mit dem Auto "abgeschlossen" habe, da es für mich in meinen augen technisch eben nicht auf dem neuesten Stand ist!

Aber denke halt auch mal der chef der NL wird mir nix anderes sagen können und ich werde mit dem auto eben die 4 Jahre und den mängeln leben müssen!

Hoffe aber immernoch auf einen verständnisvollen Menschen da! 🙂

Hi Florian,

wenn ich mich recht erinnere hat ein MTler wegen erheblicher Mängel seinen e90 zurückgeben können und einen neuen zum Händlereinkaufspreis bekommen, schaue gleich , ob ich den Thread nochmal finde ...

Viele Grüße
Caroline

Zitat:

Original geschrieben von Caroline


Hi Florian,

wenn ich mich recht erinnere hat ein MTler wegen erheblicher Mängel seinen e90 zurückgeben können und einen neuen zum Händlereinkaufspreis bekommen, schaue gleich , ob ich den Thread nochmal finde ...

Viele Grüße
Caroline

oke danke 🙂

Nur bleibt die frage, was man als erheblich Mängel definieren kann, glaub bei BMW wäre das nur, wenn man liegen bleibt und nix mehr geht, denke mal die Naviprobs, die Motorprobs und die Kontorllleuchten werden die bestimmt sagen, dass das keine erheblichen Mängel sind! Dabei nervt es einfach nur noch!

Ähnliche Themen

Hi Flo,

welche Mängel schlimm genug sind, kann ich natürlich nicht beurteilen, aber die sollten Dir dann wenigstens anderweitig entgegenkommen - Winterreifen oder ähnliches - finde ich.

Denn der Zustand ist nicht befriedigend und den Verbrauch finde ich auch nicht ok, zumal Du ja auch selber den direkten Vergleich hattest - mit Deiner Fahrweise.

Viele Grüße
Caroline

PS: Ok hab den Thread nochmal gelesen, lemming hatte sich schon zu Wort gemedelt - also hartnäckig bleiben 🙂

ja das hatte er schonmal, ja das mache ich ja auch mit dem Gespräch nächster woche mit dem Leiter der NL! Vll ist der ja etwas kulanter und freundlicher zu mir! Falls nicht, werde ich echt mein Rechtsschutz zur Hilfe ziehen, wenn die die Mängel nicht abestellen können, aber ich glaub die haben ja 2 Versuche zur Nachbesserung, diese hatten sie aber schon gehabt und hat nix gebracht!

Hallo florian_20!

Eine Bemerkung von mir zu Werkstätten.
Ich habe immer neidvoll die Komentare gelsen, wie gut der 320d am Gas hängt, die Beschleunigung ist etc. Nur meiner -320d-ging aus dem unteren Drehzahlbereich überhaupt nicht. War nicht besser als der Vorgänger 320d E46 /136 PS.

Zu Werkstätte-1, dort habe ich den Wagen auch gekauft. Und 2 mal dort gewesen.
Die Beschleunigungswerte sind alle im grünrn Bereich, der Motor ist halt so.
Weiters, die störenden knacks Geräusche aus der B- Säule (Umlenkrolle des Gurtes) wollte diese Werkstätte mit dem schmieren des Türschlosses beseitigen, weil sich das auf die B-Säule überträgt. Da hat es mir gereicht.

Werkstätte-2, hat die Umlenkrolle sofort getauscht-Problem behoben.
Zum Problem Beschleunigung, da wurde die Turbogeometrie geprüft, etwas geändert, und neu programmiert. Jetzt bin ich zufrieden. Für mich das Gefühl, als hätte ich einen neuen Motor.

Für alle Wiener zur Info.
Werkstätte-1 , Erdbergstraße
Werkstätte-2 , Donaustadt

Forian_20 , viel Glück

Gruß
pglor

Zitat:

Original geschrieben von pglor


Hallo florian_20!

Eine Bemerkung von mir zu Werkstätten.
Ich habe immer neidvoll die Komentare gelsen, wie gut der 320d am Gas hängt, die Beschleunigung ist etc. Nur meiner -320d-ging aus dem unteren Drehzahlbereich überhaupt nicht. War nicht besser als der Vorgänger 320d E46 /136 PS.

Ja irgendwas scheint mit meinem Motor auch nicht zu stimmen, denn die ersten 1000km hatte ich nen Durchschnittsverbrauch von 6,0l aufm BC (6,6l nachgerechnet) und seit dem ist dieser kontinuierlich gestiegen! jetzt bin ich bei 6,8l BC (7,5l nachgerechnet) bei normaler Fahrweiße, kaum Autobahn oder Stadt, meist nur Überlandfahrten! Find das deutlich zu hoch!

Zumal ich mit dem Probefahrwagen vor 3 Monaten nur 5,5l (BC) und jetzt mit dem Leihwagen (5,4l BC) ausgekommen bin!

Auch ist mir aufgefallen, das meine Vmax (von nicht mehr als 230 laut Tacho, nur schleppend erreicht wird) die anderen beiden packten ganz locker 240 und das mit deutlich mehr "Druck"! Diese hatten nicht mal 1000km drauf!

Was mich auch skeptisch stimmt ist, dass ich schon seit einiger Zeit einen großen Ölfleck an der rechten Motorabdeckung habe, dieser meinte der Servicemann käme von dem Kühlmittel, welches Übertriit und es so wie ein Ölfleck aussehen lässt, ist aber eindeutig ölig!

Aber die Aussage meines Servicemenschen ist : "Ihr auto ist auf dem technisch neuesten Softwarestand, wir können momentan nicht mehr für Sie tun, müssen auf die nächste Updateversion warten"

Achja hätte ich beinahe vergessen, aber mein Motor wird im Stand immer lauter und vibriert immer mehr, am Anfang war kaum was davon zu spühren, jetzt wackeln die A***backen schon deutlich *g* hab insgesamt das Gefühl, dass der Motorlauf rauher wird, könnt ihr das auch bestätigen nach 4 Tkm?

Zitat:

Original geschrieben von florian_20


Achja hätte ich beinahe vergessen, aber mein Motor wird im Stand immer lauter und vibriert immer mehr, am Anfang war kaum was davon zu spühren, jetzt wackeln die A***backen schon deutlich *g* hab insgesamt das Gefühl, dass der Motorlauf rauher wird, könnt ihr das auch bestätigen nach 4 Tkm?

also was Du beschreibst klingt nach massiven technischen Problemen des Motors / Laders etc....

Fahr mal zu einer anderen BMW Fachwerkstatt und lass das Fahrzeug begutachten, damit hast Du dann wenigstens eine dritte unabhängige Meinung.

mfg

iviz

Zitat:

Original geschrieben von iviz


also was Du beschreibst klingt nach massiven technischen Problemen des Motors / Laders etc....

Fahr mal zu einer anderen BMW Fachwerkstatt und lass das Fahrzeug begutachten, damit hast Du dann wenigstens eine dritte unabhängige Meinung.

mfg

iviz

Ja sollte ich vielleicht echt mal machen, warte noch das Gespräch ab nächste Woche mit dem Chef der NL!

Aber mal ehrlich, die könnten doch zufrieden sein, wenn sie mir den wagen aus Kulanz zurücknehmen (ich muss ja die Abnutzung zahlen) und sie mir wieder einen neuen besorgen, ich meine, die Verdienen doch daran wieder, oder sehe ich das falsch?

Denke einfach mal, die werden meinen jetzigen dann richtig durchchecken und dann wieder als gebrauchtwagen verkaufen, oder so ähnlich denke ich mal wird das ablaufen!

Zitat:

Original geschrieben von pglor


Hallo florian_20!
Werkstätte-2, hat die Umlenkrolle sofort getauscht-Problem behoben.

Echt, das hilft? war jetzt schon bei drei Händlern, das Geräusch ist aber immer noch da, werde das beim nächsten Mal vorschlagen, danke.

Hi

Also ich würde dir echt raten, wenn das Gespräch mit dem Chef der NL nichts bringt, wovon ich auch stark ausgehe, einen Rechtsanwalt einzuschalten. Dieser wird dann ein unabhängiges Gutachten erstellen lassen und auf Grund dessen eine „schnelle“ Einigung suchen. Aber zulange warten ist auch nichts, weil das Auto verliert sonst zuviel Wert! Es ist es nicht Wert, die eigenen Nerven von überheblichen NL kaputt zu machen. Das ist doch denen ihre Strategie! Die warten einfach ab ob dir die Puste ausgeht. Nur wenn du natürlich einen Rechtsstreit einleitest, muss natürlich auch genug „Fleisch am Knochen“ sein.

Ich kann deine Probleme echt verstehen, hatte auch genug Ärger mit BMW.

Gruß
Marco

Hallo,

würde dir auch raten den Anwalt sofort eizuschalten, hatte das gleiche Problem zwar nicht mit einem BMW was aber aucgh keine Rolle spielt! Die Wandlung kann nur im ersten Jahr der Ez. vollzogen werden, die gefahrenen Kilometer und der dadurch resultierende Wertververlust geht zu deinen LAsten! Also solltest du schnell etwas tun! Was ich aber noch fragen möchte ist: fährst du mit deinen neuen Auto immer so schnell 230km/h der andere im Vergleich 240km/h finde ich nach so kurzer Zeit schon heftig! Trotz allem wünsche ich dir viel Glück und vor allem Erfolg!

Gruß

Die Kundenbetreuung beim BMW ist schlecht bezogen auf meine persönlichen Erfahrungen.

Es handelte sich in dem Fall um einen 330d Touring, nahezu Vollausstattung.
Nach mündl.(!!!) Absprache mit dem Händler wollte dieser die Überführungskosten übernehmen, so denn man den BMW bei Ihm bestellte.
Vorher lagen 2 Angebote zweier BMW Vertragshändler (für ein und das selbe Fahrzeug) vor.

Gesagt getan.

Letzten Endes konnte sich dieser nette BMW Händler weder an die Absprache noch an etwas anderes erinnern.

Er veranlasste sogar eine gerichtliche Prüfung des Sachverhaltes und forderte noch 'n Sümmchen oben drauf.
Letztendlich sollten 600 €uro mehr gezahlt werden...
Die reinen Überführungskosten wurden dann gezahlt mit der Gewissheit bei diesem Händler nie wieder auch nur 1 PKW zu kaufen.

Mittlerweile haben wir noch 1 VW, 1 Suzuki und 1 Mitsubishi ;
derartiges ist uns hier noch nie passiert;
ganz im Gegenteil stand hier Kundenfreundlichkeit bzw. Kulanz immer hoch im Kurs.

BMW hat da massiv Nachbesserungsbedarf.

Zitat:

Original geschrieben von RedAlexBaron


Hallo,

Was ich aber noch fragen möchte ist: fährst du mit deinen neuen Auto immer so schnell 230km/h der andere im Vergleich 240km/h finde ich nach so kurzer Zeit schon heftig! Trotz allem wünsche ich dir viel Glück und vor allem Erfolg!

Gruß

nein, die 230 bin ich erstmals nach 3500km gefahren, davor nicht über 200! Denke nach 3,5 tkm kann man das ja machen, oder?

Gut, der andere war der Miet-bzw. Leihwagen, die hatten beide noch keine 1000km drauf, aber ich wollte es halt wissen, ob das da auch so schleppend geht, aber das ging deutlich schneller! Und deutlich geringerer Verbrauch!

Deine Antwort
Ähnliche Themen