Thema: Inspektion Zahnriemenwechsel.

VW Golf 4 (1J)

Ich benötige Hilfe von jemanden, der Ahnung hat. Thema: Inspektion Zahnriemenwechsel.

Hallo,
es wäre schön, wenn sich jemand mal mein Problem annimmt und mir ´n Rat gibt.

Es handelt sich um einen Golf 4 1.6 Variant, Edition, 77 kw 5 Gang
Baujahr 03/2001 - ca. 66.000 km jetzt runter.
Motorkennung: E4 - Getriebe: AZD

Der Wagen wurde vor ca 6 Monaten von einem Autohändler gekauft. Eine Gebrauchtwagengarantie von 1 Jahr ist ebenfalls dabei - Restlaufzeit noch 6 Monate.

Der Computer teilt mir mit, dass ich zum Service muss. Sehr unglückliche Lage für mich, weil ich eigentlich nicht geplant hatte, das Auto zum Service zu bringen. Ich habe mich bei mehreren Werkstätten nach den ungefähren Preisen hierfür kundig gemacht. Ausser bei VW selbst, die recht teuer sind, handelt es sich nur um unnennenswerte Verschiebungen der Preise -> man kann es eh schlecht sagen, da keiner weiß, was gewechselt werden muss.

Ich wurde darauf aufmerksam gemacht, dass der Zahnriemen sehr wahrscheinlich ausgetauscht werden müsste - eine Aussage, ohne, dass das Auto je begutachtet wurde, es waren alles telefonische Aussagen.

Da ein Zahnriemenwechsel natürlich ins Geld geht, wollte ich mir hier noch einmal versichern, ob das wirklich nach 66.000 km schon wahr sein soll. Leider habe ich keine genaue Angabe im Bordbuch gefunden. Aber so richtig geht es da erst bei 90.000 km los, was den Zahnriemen für 4 Zyl.Benzinmotoren angeht.

Ich hatte mal einen Mazda 323 gefahren. Der Zahnriemen wurde nach ca. 100.000 km gewechselt, wie empfohlen - das war ok.

Weiterhin würde mich interessieren, ob eurer Meinung nach für ein 6 Jahre altes Auto nicht die "freie" Werkstatt ausreicht. Ihr würdet das Auto auch nicht mehr zu VW direkt bringen, oder?

Und als letztes:

Sollte der Zahnriemen reissen, was einen kapitalen Motorschaden nach sich ziehen würde - würde da eine Gebrauchtwagengarantie greifen? Insofern bin ich jetzt verunsichert. Der Wagen wurde von dem Autohändler vor Verkauf "begutachtet" - es wurde z. B. auch ein Ölwechsel durchgeführt.

Danke für das Lesen und die Hilfe!

Gruß
Wolfgang2905

42 Antworten

Nur mal am Rande: sind 530€ nicht ein wenig zu viel? Was meint Ihr?

Zitat:

Original geschrieben von be_crazy


Nur mal am Rande: sind 530€ nicht ein wenig zu viel? Was meint Ihr?

Kommt drauf an. Für 'ne VW-Werkstatt wäre das für ZR und WaPu recht normaler Tarif.

Und da ja noch einige Kleinigkeiten mit erledigt werden, könnten 530 € OK sein.

steht das eigentlich im bordbuch, wann der zahnriemen das letzte mal gewechselt wurde? 

Kommt drauf an. Für 'ne VW-Werkstatt wäre das für ZR und WaPu recht normaler Tarif.
Und da ja noch einige Kleinigkeiten mit erledigt werden, könnten 530 € OK sein.Hab hier meine damalige Rechnung rausgesucht. VW-Preis mit WaPu 431,59€ Dadurch dass ich damals die Ersatzteile online gekauft habe, konnte ich ca. 60€ sparen. Deswegen waren mir die 530€ von Wolfgang etwas zu viel.

Ähnliche Themen

Keine Ahnung, ob das mit einem Zahnriemenwechsel im Bordbuch steht oder stehen soll. Mir ist zumindest soetwas nicht aufgefallen. Aber bei meinem Golf wurde auch vom Vorbesitzer kein Zahnriemen gemacht. Es ist der erste Austausch.

Zu dem Thema "530,00 €" -> es ist ne Original VW Werkstatt, die den Austausch vornimmt.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von be_crazy


[/quote

Kommt drauf an. Für 'ne VW-Werkstatt wäre das für ZR und WaPu recht normaler Tarif.
Und da ja noch einige Kleinigkeiten mit erledigt werden, könnten 530 € OK sein.
[/quote

Hab hier meine damalige Rechnung rausgesucht. VW-Preis mit WaPu 431,59€ Dadurch dass ich damals die Ersatzteile online gekauft habe, konnte ich ca. 60€ sparen. Deswegen waren mir die 530€ von Wolfgang etwas zu viel.

Das passt aber mit Deiner Rechnung! Kosten für Zahnriemenkit (mit Spannrollen usw) sowie Wapu kosten 436,61 €. Der Rest kommt zustande, weil se mir noch Kleinigkeiten fertig machen.

Zitat:

Original geschrieben von doddlxyz


steht das eigentlich im bordbuch, wann der zahnriemen das letzte mal gewechselt wurde? 

Wird normal im Serviceheft eingetragen. Leider kann man nicht nachvollziehen, ob auch die WaPu getauscht wurde.

Ähm, bei uns ist zur Zeit in dem zweimonatlichen Angebotsheft Zahnriemen für 279 drin. Wasserpumpe kam nochmal 100.

Zitat:

Original geschrieben von x.spooky.x


Ähm, bei uns ist zur Zeit in dem zweimonatlichen Angebotsheft Zahnriemen für 279 drin. Wasserpumpe kam nochmal 100.

Wenn ich mich net täusche hängt es auch vom Motor ab, oda? Hatte damals einen AJM PD, und bei dem Motor mussten mir alle freien bei uns in der Gegend absagen, weil man dafür irgendwie Extrawerkzeugt bräuchte und bla bla bla.... Sonst wär ich nie zum 😉 gegangen

Hallo Gemeinde,

bin gerade vom Freundlichen meines Vertrauens gekommen. Hab da 1591 Euronen gelassen für:

1.) Longlife Service incl. aller Zusatzarbeiten bei km 120.000
2.) Zahnriemenwechsel incl. Spann- und Umlenkrollen
3.) Wapu-Wechsel
4.) Bremsen vorne (Scheiben, Beläge)
5.) Bremsflüssigkeit ersetzt
6.) Halterung am Kat geschweisst
7.) Batterie erneuert
8.) Kühlmitteltemperaturgeber ersetzt
9.) Keilrippenriemen mit Spann- und Umlenkrolle neu

Boah, hoffentlich is jetz ma Ruhe mit diesem Schrolf.

Zitat:

Original geschrieben von x.spooky.x


Ähm, bei uns ist zur Zeit in dem zweimonatlichen Angebotsheft Zahnriemen für 279 drin. Wasserpumpe kam nochmal 100.

Das Angebot hat mein Freundlicher auch - sind ja Golf-Wochen ;-).

Aber mein Motor ist nicht inbegriffen.

Ist aber auch nicht schlimm. Mit ca. 500 € habe ich schon gerechnet, deshalb haut es mich jetzt nicht um...

Zitat:

Original geschrieben von edition_golf4


Hallo Gemeinde,

bin gerade vom Freundlichen meines Vertrauens gekommen. Hab da 1591 Euronen gelassen für:

1.) Longlife Service incl. aller Zusatzarbeiten bei km 120.000
2.) Zahnriemenwechsel incl. Spann- und Umlenkrollen
3.) Wapu-Wechsel
4.) Bremsen vorne (Scheiben, Beläge)
5.) Bremsflüssigkeit ersetzt
6.) Halterung am Kat geschweisst
7.) Batterie erneuert
8.) Kühlmitteltemperaturgeber ersetzt
9.) Keilrippenriemen mit Spann- und Umlenkrolle neu

Boah, hoffentlich is jetz ma Ruhe mit diesem Schrolf.

Wow! Aber freu Dich -> Dein Golf ist vernünftig gewartet und Du kannst wieder mit ruhigem gewissen Fahren. Bei mir ist es Donnerstag soweit. Ich

Aber ich habe dann ungefähr dasselbe gezahlt - 1.300 € -
für
Longlife-Inspektion mit allem Zubehör (Filter, Zündkerzen usw.)
Longlife-Öl
Bremsen vorn+hinten + Bremsflüssigkeit
Zahnriemen+Spannrollen+Wapu.
und noch zwei, drei kleinigkeiten wie z.B. Wischblätter und so ´n Scheiss.

Übrigens, ich wusste nicht, dass ein Zahnriemenwechsel im Bordbuch festgehalten wird. Darauf werde ich Donnerstag achten.
Aber der Autofahrer bekommt ja eine Rechnung. Von daher ist das der Beweis dafür, dass man tatsächlich diverse Arbeiten am Auto hat machen lassen.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von edition_golf4


Hallo Gemeinde,

bin gerade vom Freundlichen meines Vertrauens gekommen. Hab da 1591 Euronen gelassen für:

1.) Longlife Service incl. aller Zusatzarbeiten bei km 120.000
2.) Zahnriemenwechsel incl. Spann- und Umlenkrollen
3.) Wapu-Wechsel
4.) Bremsen vorne (Scheiben, Beläge)
5.) Bremsflüssigkeit ersetzt
6.) Halterung am Kat geschweisst
7.) Batterie erneuert
8.) Kühlmitteltemperaturgeber ersetzt
9.) Keilrippenriemen mit Spann- und Umlenkrolle neu

Boah, hoffentlich is jetz ma Ruhe mit diesem Schrolf.

oh ha das baut mich ja wieder ein wenig auf obwohl ich den ganzen tag schon leicht angesäuert bin.

habe heute meine g4 bj2000 1,4 von der 120000 inspektion abholt. aus den veranschlagten knappen 400 € für die inspektion inkl ölwechsel, bremsflüssigkeitswechsel, neue scheiben wischen v und h, neue kerzen und neue filter kam noch der tausch des schließzylinders und der tausch des agr ventils dazu. alles in allem schlappe 680 €

bereits genau vor nem jahr hatte ich die 90000 durchsicht. auch da wurden neben der normalen duchsicht sachen gefunden, welche zusätzlich gemacht werden mussten. das war damals der zahnriemen und die komplette bremsanlage hinten(scheiben+steine) da war ich mit 800 € dabei!!!

frage mich echt ob es auch fahrzeuge von vw gibt, welche die normale inspektion durchlaufen ohne das noch irgend etwas anderes defekt ist!?

aber 1600 € ist schon echt derbe! von dem geld hat sich meine schwägerin vor 3 jahren nen 3er golf mit 180000 km gekauft und hat mittlerweile 210000 km. die einzigen kosten die sie hatte waren knappe 80 € für zwei ölwechsel!
drüber nachdenken darf man echt nicht!

1500 Euro für so Kleinigkeiten? Autsch. Das wär ja über 1/3 des Wertes meines Golfs 😰

Hi!
Hab vor 2 Wochen Zahnriemen wechseln lassen nach 149.000 km Laufleistung bei einem Kumpel
€ 178,- für 3,5 h Arbeit, Zahnriemen von Continental, neue Wapu (die alte hatte Lagerschaden) sowie neue Spannrolle !
Für die selbe Leistung wollte VW € 335,- zzgl. Kosten für Kleinteile haben !
Meine Meinung ist: Jetzt, wo Hobbyschrauber und freie Werkstätten wie Pilze aus dem Boden wachsen, haben es Vertragswerkstätten ganz schwer und kriechen mehr und mehr auf dem Zahnfleisch ! Die Preise werden immer unverschämter, die Leistungen immer überzogener, Fehlersuche immer eingeschrängter usw. / Man darf nicht vergessen: es ist nur ein Auto !!!!!!!!!
Ich geh doch nicht für die Unterhaltung eines Auto´s auf Arbeit
MfG
 
 
 
 

Deine Antwort
Ähnliche Themen