Thema Injektoren-Umfrage
Hallo Leute,
kommt ja doch hin und wieder vor dass User berichten sie hätten defekte Injektoren gehabt.
Vielleicht kann sich jeder mal hier melden der schon Neue Injektoren bekommen hatte mit allen relevanten Daten wie Motor, Km Stand, Kulanz/Garantie, EZ/BJ
Man könnte somit Auffälligkeiten erkennen und andere User sensibilisieren falls es doch ein Serienfehler gibt.
Beste Antwort im Thema
Bj. 01/11 530 D 65 000 km Ruckeln beim Kaltstart, mehrere Injektoren defekt, alle 6 auf Kulanz getauscht
Ähnliche Themen
58 Antworten
Weiß Jemand ab welchen Werten BMW vom Nadelsitzverschleiß ausgeht? Bei Audi war es ab -12 bzw wenn zwischen den Zylinder mehr wie 10 Unterschied ist. Als Zylinder 1 -0,6 Zylinder 2 -11 dann wurde getauscht.Zitat:
@real-toni [url=http://www.motor-talk.de/.../...a-injektoren-umfrage-t5231170.html?...]schrieb am 9. März 2015 um
wenn man im Forum herumliest, scheinen Benziner häufiger betroffen zu sein...
Ansonsten kann ich noch nichts negatives berichten: 525D (R6), 2011, 130tkm, erste Injektoren drin, läuft wie neu.
Lässt sich der Zustand anhand den Korrekturwerten abschätzen?Die hier hatte ich vor Kurzem ausgelesen:
Au Backe, das wird jetzt wieder so ein Panik-Thread, bei dem der Eindruck entstehen könnte, jeder 2.BMW hätte Probleme.
Vielleicht sollten sich mal alle melden, die keine Probleme mit Injektoren haben?
Ich gehöre dazu. 85TKm.
Zitat:
@Mann-am-Steuer schrieb am 9. März 2015 um 17:29:50 Uhr:
Au Backe, das wird jetzt wieder so ein Panik-Thread, bei dem der Eindruck entstehen könnte, jeder 2.BMW hätte Probleme.
Vielleicht sollten sich mal alle melden, die keine Probleme mit Injektoren haben?
Ich gehöre dazu. 85TKm.
Ganz und gar nicht. Ich weiß aber noch wie das im A6 damals war. Erst ein paar dann ganz viele und zum Schluß hat Audi ordentlich Kulanz walten lassen müssen weil es doch recht viele Einzelfälle waren 😉
Positive Resonanzen sind auch gern gesehen.
PS.: 20d 127 000 Km außer hartes Nageln alles i.o. 😉
Habe auch ab und zu Ruckler während der Fahrt, sowie einen holperigen Leerlauf.
Fehlerspeicher sagt nichts aus. Einzig bei der Laufruhemessung und Aussetzerzähler kann man es gerade eben erkennen.
PuMa Fall ist erstellt. Mal sehen was dabei rauskommt.
Nachdem ich das hier alles lese, scheinen die Injektoren das Übel zu sein.
Mein 535i läuft ohne Probleme
Hallo,
habe ich das richtig verstanden dass sowohl Benzin- als auch Dieselmotoren davon betroffen sind ?
Ich habe einen F11 530D EZ 05/2013 mit jetzt 50tkm, bislang alles i.o.
Tanke aber wie schon beim E61 530D immer im Verh. 1:200 2takt Öl zu jeder Tankfüllung.
Gruß Thomas
Zitat:
@SirCyber schrieb am 9. März 2015 um 17:43:07 Uhr:
Habe auch ab und zu Ruckler während der Fahrt, sowie einen holperigen Leerlauf.
Fehlerspeicher sagt nichts aus. Einzig bei der Laufruhemessung und Aussetzerzähler kann man es gerade eben erkennen.
PuMa Fall ist erstellt. Mal sehen was dabei rauskommt.
Nachdem ich das hier alles lese, scheinen die Injektoren das Übel zu sein.
Klingt ganz danach aber die können doch ausgelesen werden...
Zitat:
@LassmiRannDa schrieb am 9. März 2015 um 18:15:32 Uhr:
Hallo,habe ich das richtig verstanden dass sowohl Benzin- als auch Dieselmotoren davon betroffen sind ?
Ich habe einen F11 530D EZ 05/2013 mit jetzt 50tkm, bislang alles i.o.
Tanke aber wie schon beim E61 530D immer im Verh. 1:200 2takt Öl zu jeder Tankfüllung.Gruß Thomas
Ja beide haben Injektoren da DI..mich wundert nur dass es überhaupt noch Fälle gibt.
F11 550xd, EZ 10/2013, derzeit ca. 70tkm, ohne Auffälligkeiten.
Ein gutes Instrument zur Injektorprüfung - ohne hohe Ausbaukosten - stellt der Injektormengenabgleich dar.
Zitat:
Klingt ganz danach aber die können doch ausgelesen werden...
Wie denn?
Zitat:
@MasteratDesaster schrieb am 9. März 2015 um 19:05:03 Uhr:
F11 550xd, EZ 10/2013, derzeit ca. 70tkm, ohne Auffälligkeiten.Ein gutes Instrument zur Injektorprüfung - ohne hohe Ausbaukosten - stellt der Injektormengenabgleich dar.
Wie geht das und wer macht das?
Ach so, fahre 535i Bj.2011 und auch ohne Probleme bisher...
Zitat:
@SirCyber schrieb am 9. März 2015 um 19:21:40 Uhr:
Wie denn?Zitat:
Klingt ganz danach aber die können doch ausgelesen werden...
Entweder zum Freundlichen fahren und den Injektor Mengen Abgleich in Auftrag geben oder einen mit Reingold finden der das für dich macht.
Ok, wo geht das in Rheingold? ;-)
Da musst du dich an die Codier Gru wenden. Am Besten im Thread "Codieren leicht gemacht" nachfragen.
Die Injektor-Abgleichmengen stehen in DDE - LEERLAUFRUHEREGELUNG.
Auf S.1 hatte ich ein Bild davon angehängt.