The Vectra-Experience
Hi!
Ich muß vorausschicken, dass ich 1. beruflich sehr viel unterwegs bin und 2. seit Oktober 02 bis jetzt mit 3 Vectra 2.2 DTI, derzeit Elegance, das 'Vergnügen' hatte.
Alle 3 Autos wiesen eigentlich ziemlich fatale Mängel auf.
Es gab Knack- und Poltergeräusche bei Richtungs- oder Lastwechsel (nicht immer), es fällt regelmäßig nach dem Starten die Klimaautomatik aus (dann fehlt im Dislplay die unterste Zeile), das ABS hat sich bei 2 Fahrzeugen manchmal verabschiedet, und trotz Tausch aller Fensterheberschachtleisten gibt es noch immer Windgeräusche vom rechten hinteren Fenster. 1 Auto ließ sich plötzlich nicht mehr schalten.. Ab und zu zeigt der Bordcomputer in meinem jetzigen Fahrzeug eine defekte Lampe (nur kurz), oder zuwenig Öl an, obwohl der Meßstab etwas anderes sagt....Ich will nicht nur motzen, ich nenne den Vectra auch gerne Zeitmaschine, weil lange Autobahnetappen mit diesem Auto wirklich erträglich sind (ich habe diesbezüglich auch den Vergleich mit dem Mazda 6 mit 136 PS, (für Landstraßen besseres Fahrwerk) der ist auf Langstrecken viel nerviger. Aber so ein Auto wird nicht von Leuten gekauft, die es dick im Geldbeutel haben, sondern die drauf sparen, ch hab die Autos nur gemietet, aber viele andere.....Noch eins: Nach dem letzten Motorsteuerungsupdate pfeift der Turbolader beim Gaswegnehmen wie ein Zahnarztbohrer. Das Abblendlicht (von Autobild gelobt) find ich schlecht, ich hab die Lampen gegen Osram Silverstar ausgetauscht und ein bißchen höher eingestellt...Grüße, Gute Fahrt, Guenne
17 Antworten
@Designs:
Uuuuh, da muss ich aber protestieren, denn da tust Du mir ziemlich unrecht. Ich kümmere mich sehr wohl um die Autos, sonst würde ich hier ja gar nicht posten. Ich behandle die Autos so, wie wenn sie meine eigenen wären.
Aber wenn Du 2x die Woche Deine Auto für nen halben Tag in der Werkstatt abgibst, um ihn gegen einen Agila oder einen alten Omega zu tauschen, bist Du auch mal schei...drauf..
Zumindest stelle ich mir die Frage, müßte ich mir selbst ein Auto kaufen, soll ich mir eines zulegen, wo ich mich von 100 Mal einsteigen 5 Mal ärgere, weil wieder irgendwas nicht funkioniert, oder soll ich mir einen Toyota kaufen, wo 100x alles funktioniert und mich 100x drüber ärgere, dass ich einen Toyota fahre....
Aber Scherz beiseite: Ein bißchen massiv find ich diese Anhäufung von Fehlern schon, aber wahrscheinlich wird mein nächster (ab nächstem Monat ein GTS oder ein Signum) wieder ein bißchen weniger fehleranfällig. Hoffentlich, ich werd Euch auf dem laufenden halten. Gruß, Guenne
@Hook21:
Ich würde nicht mal sagen enttäuscht, und ich geb Dir betreffend der Lästerer recht, eben genau deswegen ärgere ich mich über jeden Fehler.
Denn ich hatte auch schon nen Audi, (A3 TDI 110 PS Ambition), den hatte ich selbst gekauft, der hat nach 50000km auf schlechten Straßen geklappert, die Stabilisatoren waren hin (ok, vielleicht auch ein bißchen selbst schuld, grins)....
Für mich ist vor allem interessant, wieviel Zuverlässigkeit man von einem neuen Auto erwarten kann, das viel Computertechnik verwendet, vielleicht kann man das auch ein bißchen mit der Fliegerei vergleichen. Was das betrifft, freu ich mich schon au Drive by wire...
Wenn Du abchecken willst, welche Fehler theoretisch möglich sind, würdste lange sitzen...
@Guenne
War eigentlich nicht ganz meine Absicht dir zu unterstellen, daß du dich nicht um die Autos kümmerst. Ich wollte damit nur ausdrücken, daß du die Fahrzeuge ja nur recht kurz hast. Ich schätze mal für die 15000km wirst du wohl nur ein paar Monate brauchen wenn du viel unterwegs bist und diese paar Monate reichen nicht immer um alle Fehler zu beseitigen. Bei sporadisch auftretenden Fehlern ist es natürlich auch eine schwierige Sache.
Das ganze liegt natürlich auch zu einem großen Teil an der Werkstatt. Ein Auto kann nur so gut sein wie die Werkstatt es ist. Mein Opelhändler ist für mich ein Grund mehr wieder einen Opel zu kaufen. Wenn ein Kunde mit der Werkstatt nicht zufrieden ist, oder wie in diesem Fall die Fehler nicht findet, sollte man die Werkstatt wechseln und nicht die Marke.
Wenn die von dir beschriebenen Fehler auf Anhieb gefunden und behoben worden wären, würdest du dich wohl weniger darüber ärgern, oder? 🙂
Gruß Jürgen