The Vectra-Experience

Opel Vectra B

Hi!
Ich muß vorausschicken, dass ich 1. beruflich sehr viel unterwegs bin und 2. seit Oktober 02 bis jetzt mit 3 Vectra 2.2 DTI, derzeit Elegance, das 'Vergnügen' hatte.
Alle 3 Autos wiesen eigentlich ziemlich fatale Mängel auf.
Es gab Knack- und Poltergeräusche bei Richtungs- oder Lastwechsel (nicht immer), es fällt regelmäßig nach dem Starten die Klimaautomatik aus (dann fehlt im Dislplay die unterste Zeile), das ABS hat sich bei 2 Fahrzeugen manchmal verabschiedet, und trotz Tausch aller Fensterheberschachtleisten gibt es noch immer Windgeräusche vom rechten hinteren Fenster. 1 Auto ließ sich plötzlich nicht mehr schalten.. Ab und zu zeigt der Bordcomputer in meinem jetzigen Fahrzeug eine defekte Lampe (nur kurz), oder zuwenig Öl an, obwohl der Meßstab etwas anderes sagt....Ich will nicht nur motzen, ich nenne den Vectra auch gerne Zeitmaschine, weil lange Autobahnetappen mit diesem Auto wirklich erträglich sind (ich habe diesbezüglich auch den Vergleich mit dem Mazda 6 mit 136 PS, (für Landstraßen besseres Fahrwerk) der ist auf Langstrecken viel nerviger. Aber so ein Auto wird nicht von Leuten gekauft, die es dick im Geldbeutel haben, sondern die drauf sparen, ch hab die Autos nur gemietet, aber viele andere.....Noch eins: Nach dem letzten Motorsteuerungsupdate pfeift der Turbolader beim Gaswegnehmen wie ein Zahnarztbohrer. Das Abblendlicht (von Autobild gelobt) find ich schlecht, ich hab die Lampen gegen Osram Silverstar ausgetauscht und ein bißchen höher eingestellt...Grüße, Gute Fahrt, Guenne

17 Antworten

Hallo!

Das ließt sich wirklich grauenhaft, aber ich traue mich mal zu sagen, daß dieser Fall einer der traurigen aber leider immer wieder vorkommenden Einzelfälle ist, wie sie bei jeder Automarke vorkommen können. Das Opel da natürlich sofort ins schlechte Licht kommt ist klar...
Ich kann nur aus eigener Erfahrung sprechen:
Mein Vectra A 2.0 i 115 PS Motorkennung: C20NE,Baujahr 94, mit mittlerweile 220000 km, hat in dieser Zeit einen defekten Thermostat, einen undichten Simmerring und bei 200000 km einen durchgebranntent Kat gehabt. Sonst nichts.
Mein Vater ist geschäftlich auch sehr viel unterwegs ca 70000 km im Jahr. Er fährt einen Vectra B Bj 2001 1,8l 16V, und er ist vollens zufrieden, er könnte etwas größer sein, aber von der Technik und dem Fahrkomfort nichts zu beanstanden.

Ich denke also mal wirklich, daß es bei Dir ein Einzelfall ist, bei dem man sich vielleicht mal bei Opel direkt erkundigen sollte, ob man nicht auf Wandelung pledieren kann

Gruß Marc

Wandlung ist nicht notwendig, das sind alles Mietwagen (ich fahre die so ca. 15000 km, geb sie dann zurück), ich zahl nur eine all-inclusive-Miete, aber die Probleme hatte ich mit allen 3 Exemplaren....

Vectra

Hallo,

ich fahr zwar nur nen Vectra A, aber ich hab auch keine Probleme mit dem. Hm kann wohl sein das deine Vectras macken hatten! Nimm doch den Vectra C! Dann kannste vielleicht weis positives posten!

MFG

Sorry, wenn ich mich unklar ausgedrückt hab: Die drei waren bzw. sind alles Vectra C!!!

Ähnliche Themen

Also :

1. : Knackgeräusche kommen vom vorderen Stossdämpfer, der wird auf Kulanz getauscht.
Windgeräusche sind eigentlich schwer lokalisierbar, ob nun wirklich die Schachtleisten die Ursache sind, ist schwer zu sagen.

2. : wenn die ECC ausfällt, dann ab zum Händler und tauschen lassen bzw. Verkabelung prüfen. Kommt man in das Menü der Klimaanlage ?

3. : wenn ein Lampenausfall nur kurz angezeigt wird, liegt eine Art Busfehler vor, denn normalerweise sollte, solange der Fehlercode da ist, diese Anzeige erscheinen. Möglicherweise kann auch ein Fehler im Display dafür verantwortlich sein, was ebenfalls die fehlende Zeile erklären könnte. Hier wäre Neuprogrammierung und bei Misserfolg Austausch angebracht

4. : wenn sich die Automatik (war es ein Automatik-Fahrzeug ?) nicht mehr schalten lässt, dann deutet auch das auf einen Busfehler hin.

5. : ABS-Ausfall : auch hier ist kein Serienfehler bekannt, im Zusammenhang mit den anderen Fehlern hört sich das alles nach einem verdrückten Steckkontakt im ABS-Stecker an.

Alles in allem klingt das ziemlich nach Marderbiss im Low-Speed-Buskabel / aufgescheuerter Leitung / losem Stecker, aber eher weniger nach Serienfehler.

MfG Black™

Ausfall der Schaltung kam von einem losen Plastikteil, das sich verklemmte und den Schaltweg blockierte.
ABS-Ausfall hatte ich bei 2 von 3 Vectra C....Einmal bei starker Schneelage, (viel Schnee in den Radkästen, aber auch einige Male bei trockenem Wetter auf der Autobahn)
Display wurde beim letzten Fahrzeug getauscht (wegen Klimaanlage), hat aber nix genutzt.
Hab noch vergessen, dass mir auch beim jetztigen Wage ein Unterdruckschlauch im Motorraum runtergefallen ist (Auto verliert an Leistung, wird laut wie ein Traktor).....
Trotzdem: Ich sag ja nicht, dass das ein schlechtes Auto ist, ich möchte nicht gegen Passat, Avensis oder 6 tauschen, aber es gibt mir zu denken.
Mir kann nämlich keiner einreden, dass das Einzelfehler sind, ich kenne auch noch 2 andere C's und einen GTS mit ähnlichen (nicht allen) Problemen.
MfG, Guenne

.....

mietwagen find ich persönlich nicht so gut....mal fürs we okay...aber mehr nicht...beruflich hör mir auf 😉
bei solchen dinger weiß man nie wie sie gefahren wurden, weiß nie wie sie gepflegt wurden usw.
da kann es schon zu solchen mängeln kommen.....
ich persönlich finde das es an den MIETwagen liegt.....😉

ach ja das mit nem unterdruckschlauch hatte ich auch schon, bei meinem B....wurde gewechselt und gut 😉

MfG Markus

@FlyAway:
Die Autos kriege ich NEU-und außer mir fährt sie KEINER!!(Bis ich sie mit ca. 15000km abgebe)

Also über meinen Vectra kann ich mich nicht beklagen.
Ich habe damals von VW Passat auf Vectra C gewechselt und bin von dem Auto begeistert. Nichts klappert, sehr gut verarbeitet und einen guten Fahrkomfort. Ich finde ihn in ziemlich allen Bereichen besser als den Passat, und ich glaube auch dass das bei dir eher die Ausnahme ist, denn in letzter Zeit liefert Opel eigentlich wieder ziemlich gute Qualität ab.

ich kann mich Andi_08 nur anschließen !

Vor allem das Preis- Leistungsverhältnis läßt VW, Audi und BMW im Regen stehen.

Das man bei einem Auto des ersten Modelljahres quasi als BETA-Tester fungiert sollte jedem bewußt sein. Da ist es unerheblich, um welche Marke es sich dabei handelt.

BMW hatte seinerzeit erheblich mehr Probs bei Einführung des CAN-Bus-Systems.
Und wenn der BC sagt ich soll meine dritte Bremsleuchte kontrollieren - dann tu ich das - na und.
Das Knacken der VA hat übrigens nichts mit den Dämpfern zu tun, sondern vielmehr mit einem fehlenden Kunststoffüberzug. Das Prob ist aber bekannt und der Fehler gefixt.

Ebenso bekannt sind die Windgeräusche - ewobei ich sagen muß das ich mich auch bei 250 km/h mit meinem Beifahrer unterhalten kann - ohne schreien zu müssen.

Ich weiß nicht was Du für eine bekloppte Werkstatt hast, wenn die an der hinteren Türe rumdoktern, obwohl im Technical Information Service ganz klar beschrieben steht wie die Windgeräusche abgestellt werden.
Im Zweifelsfalle muss mal der hintere Wischer versuchsweise abgenommen werden.

Gruss
Chaotix

p.s. alle Fehler wurden im übrigen des öfteren hier im Forum schon diskutiert - man muss auch mal die Suchfunktion zu Hilfe nehmen.

@ chaotix: Danke für Deinen freundlichen Hinweis betreffs Suchmaschine.
Ich bin nicht der Meinung, dass man akzeptieren sollte, als Betatester eingesetzt zu werden. Und ich find es auch lustiger, wenn mein Windows abstürzt, als das ABS in meinem Vectra.
Es geht mir nur um den Gedanken, ob 1. Opel so aus der Krise fährt (denn Probleme haben auch VW und andere), aber nur hat Opel, was das betrifft, einfach einen schlechteren Ruf, und wie schon W.B. sagte: Ist der Ruf erst mal ruiniert, ......
Zweitens, und das zeigen auch die Antworten, denkt jeder, es wären Einzelfälle, und meine Erfahrung zeigt, dass dem nicht so ist.
Drittens: Die Werkstatt ist auf Opel Austria angewiesen, und wenn man mir erzählt, dass die Geschichte mit dem ABS möglicherweise auf eine Verwendung eines Bluetooth-Headsets meinerseits zurückzuführen wäre, na denn Prost...

Übrigens hat mein Kupplungspedal heute zu klacken begonnen....

Hi,

Ich denke mal, daß die aufgetretenen Fehler mit etwas Ehrgeiz und gutem Willen sicher abzustellen wären. Aber bei einem Mietwagen den ich nach 15000km sowieso wieder abgebe würde ich mir da auch nicht groß die Mühe machen. Wäre es dein eigenes würdest du dich wahrscheinlich mehr darum kümmern und über kurz oder lang wären die Probleme auch in den Griff zu bekommen.

Gruß Jürgen

Für mich ist eines klar:

Der Vectra-C gehört zu den besten Autos die man sich momentan in dieser Preisklasse und etwas darüber kaufen kann.
Fahrfeeling usw einfach topp.
Die Aussenoptik sehr modern und besonders der GTS sieht echt gut aus.

Aber: die Werkstätten von Opel gehören scheinbar inzwischen zu den Schlechtesten !

Wenn, wie bei meinem GTS, ein Geräusch am Kupplungspedal auftritt, und dann die Werkstätte das nicht beheben kann, was soll man machen ?

Ich werde einige Zeit das Geräusch ertragen müssen, und dann weg von Opel !!!!

Ich weiss nicht wie mein nächstes Auto heisst, aber sicher nicht Opel !

mfg

@ GTS DTI

Du wiedersprichst dich aber selber. Oben sagst noch das der Wagen gut ist und unten erzählst was von schlechten Werkstätten. Was hat denn das eine mit dem anderen zu tun. Kaufst du ein Auto weil die so tolle Werkstätten haben???
Oder eher weil das Auto gut ist???

Abgesehen davon kann ich nur Loblieder auf meine Opelwerkstatt singen.

Schau dir mal VW Wekstätten an. Die ziehen dir die Kohle mit einem Grinsen aus der Tasche wenn du schon reinkommst. Ganz zu Schweigen von anderen Namhaften deutschen Herstellern.

@ Guenne

Ich versteh dich schon das du es echt enttäuscht von nem Auto bist wo du bei 3 verschiedenen Karren fast die gleichen Probleme hast aber das ist halt so bei Erstlingsmodellen.

Und Imagepflege ist sicherlich wichtig für Opel aber die meisten die über Opel ablästern haben:

A. Nie einen gefahren
B. Fahren mit 98% Treffsicherheit nen VW und zahlen viel
Geld für nix
C. Haben eh keine Ahnung

Ich hatte vor meinem Opel Vectra B einen Audi 80. War zwar mit Audi sehr zufrieden aber deren Preispolitik gefällt mir nicht mehr. Sicher ist der Vectra B ( in meinem Fall) kein super Auto ABER Preis und Leistung sind wirklich Spitze.

Deine Antwort
Ähnliche Themen