THE REAL DEAL...

Mercedes CLK 208 Coupé

Hätte ich keinen CLK, dann wäre ich schon im letzten Jahr ins schöne
Holland gereist, um nachzusehen ob diese Bilder "Photogeshoped" sind.
Falls nicht, hätte ich Den für 18.000,- mitgenommen... Dann wäre
ich diesem Forum wohl nicht beigetreten und Euch Allen eine Menge
"Ärger" erspart geblieben... 😉

https://...raad.briljantcarcenter.nl/.../occ10454681-c9cdd37f?...

Es ist DER EINZIGE, für den ich Meinen hergeben würde...
Ich bin nämlich auch so richtig Pingelig!!!

liebe Grüße, mike. 🙂

Beste Antwort im Thema

OMG !!! Dynamische LWR beim 208ter !!!! der Tüver hatte wohl gekifft !!! das Xenon von MB aus der W210/208/203er Generation ist das`selbe "Urschleim-Xenon" wie bei den BMWs aus den 90ger , die haben sogar das selbe Zündsteuergerät, das ist halt "alter Kram". Und Du musst dich mit solchen "Schwachmaten" auseinandersetzen und Ihnen , Ihren "Wissensstand erweitern".
Naja Heutzutage sitzen in den Prüfstationen (wie auch in den Vertragswerkstätten) fast nur noch "Laptop/Diagnose-Geräte-Bediener", null Ahnung vom Technik, kennen aber bei jedem Model ab 2000 die Stelle , wo die ODB2 Buchse sitzt.
Ich hab jetzt zum Glück endlich einen Prüfer gefunden , der das Modell kennt !

Zum Thema Rostfreie CLK`s , ich bin ja schon mehrfach darauf eingegangen , es gibt keine Rostfreien CLK`s , wenn Sie benutzt werden!!!
Wenn ich mir ein Stück unlackiertes Blech in die Klimatisierte Vitrine stelle , dann Rostet es auch nicht , also bitte nicht Autos als beispiel nehmen , welche "Auf Händen getragen" werden, und nie alle Komponenten zu "Spüren" bekommen , welche für eine Korrosions-Reaktion Voraussetzung sind.

Grüße

1004 weitere Antworten
1004 Antworten

Zitat:

@ColaMix schrieb am 25. November 2020 um 14:09:49 Uhr:


Auf dem letzten Bild sieht man, dass der Beifahrersitz keine Verstellung bietet. Man kann anhand der Form der Sitzpfanne am Fahrersitz erkennen, dass diese exakt der Form des Beifahrersitzes entspricht. Ich hatte schon sehr viele w208 und auch sehr viele begutachtet. Wenn die orthopädische Sitzverstellung verbaut ist, sieht man eine Verformung an der Schenkelauflage... diese ist anders geschnitten.

Der hat definitiv keinen orthopädischen Sitz auf der Fahrerseite.

Dem kann ich nur zustimmen. In der Regel sieht man, wenn ein Sitz orthopädische Sitzverstellung hat. Ist er voll aufgepumpt, ist er im Bereich der Knie extrem "wulstig". Wenn er leer ist, "hängt" alles durch als ob zu viel Leder verbaut wurde 😁 Es sei denn, der Verkäufer hat nur zu 50% Luft in die Sitzkissen eingelassen - dann könnte eine Beurteilung schwer werden 😁

@ColaMix , ich glaube die folgende Frage habe ich dir schon mal gestellt, finde es aber nicht mehr. Weißt du, ob das Leder bei orthopädischen Sitzen und nicht-orthopädischen Sitzen anders ist, speziell bei Designo? Stichwort mehr Ledermaterial? Ich habe im Keller noch 2 "normale" Leder- orthopädische Sitze stehen und würde gerne meine Designositze umbauen. Also das Designoleder auf die orthopädischen Sitzgestelle.

Mopf; Designo und Multikontursitze

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1584583341-216-7985

@Andreas(43)
...verschiedene Geschmäcker, verschiedene Ansichten...

Das ist wohl wahr,
bei mir ist z.B. jede Interieurfarbe erlaubt, ...solange es Schwarz ist...😉😛😁

Gruß, mike. 🙂

Da gab es doch mal was von Ford???

Ähnliche Themen

Zitat:

@V8CLK430 schrieb am 26. November 2020 um 14:24:45 Uhr:


@Andreas(43)
...verschiedene Geschmäcker, verschiedene Ansichten...

Das ist wohl wahr,
bei mir ist z.B. jede Interieurfarbe erlaubt, ...solange es Schwarz ist...😉😛😁

Gruß, mike. 🙂

Grins........wo wir uns einig sind, sind wir uns einig.

Tin Lizzy...

Zitat Henry Ford:
“You can have it in any color as long as it's black

Was aber wohl nicht für die Räder galt. 😁 s. Bild

Gruß, mike. 🙂

1

Haha, sehr geil xD

Ja, das Leder ist in der Tat anders. Es hat z.b. vorne an der Schenkelablage eine Art Stofftasche verbaut, welche weiter nach unten reicht, damit sich das Luftkissen ausdehnen kann.

Der hat doch einen fairen Kurs.

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1591647828-216-3410?...

Zitat:

@Anderas schrieb am 2. Dezember 2020 um 22:15:41 Uhr:


Der hat doch einen fairen Kurs.

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1591647828-216-3410?...

Preis scheint fair, wenn da nicht viel überraschendes zu finden ist. Ist aber auch ein "Sport", heißt nicht ganz so schöne Dekorleisten.

Zitat:

...wahnsinnig Power, bekommt man fast nicht auf die Straße. Echtes Männer Auto noch ohne viele Elektrische Fahrhilfen...

OK, ein 430er ist nicht untermotorisiert, aber das ist doch etwas drüber. Zumal der CLK schon damals mit ABS/ASR/ESP ausgerüstet war.

Der Vormopf hatte ESP?
Mein 320 nicht.

Zitat:

@Anderas schrieb am 2. Dezember 2020 um 22:29:58 Uhr:


Der Vormopf hatte ESP?
Mein 320 nicht.

Der 430er müsste es schon drin haben, den gab's ja auch erst ab '98.

Der "Heckspoiler" ist übrigens auch echt bescheiden schön. Meiner hat einen sehr dezenten "Bürzel", aber der fliegt spätestens zur Neulackierung.

Mmh, muss ich mal nachschauen.

Zitat:

@Anderas schrieb am 2. Dezember 2020 um 22:50:52 Uhr:


Mmh, muss ich mal nachschauen.

I can help 😉

Okay?
Beim 320, Lenksäule mechanisch einstellbar?
Bei meinem nicht. Von wann ist der Prospekt?

Zitat:

@Anderas schrieb am 3. Dezember 2020 um 05:16:04 Uhr:


Okay?
Beim 320, Lenksäule mechanisch einstellbar?
Bei meinem nicht. Von wann ist der Prospekt?

Das ist aus der PL von 04/1998. Ist dein 320er vor Mitte 98' zugelassen? In der PL von 06/1997 steht beim 320er aber auch Lenksäule mechanisch längs einstellbar

Deine Antwort
Ähnliche Themen