THE REAL DEAL...
Hätte ich keinen CLK, dann wäre ich schon im letzten Jahr ins schöne
Holland gereist, um nachzusehen ob diese Bilder "Photogeshoped" sind.
Falls nicht, hätte ich Den für 18.000,- mitgenommen... Dann wäre
ich diesem Forum wohl nicht beigetreten und Euch Allen eine Menge
"Ärger" erspart geblieben... 😉
https://...raad.briljantcarcenter.nl/.../occ10454681-c9cdd37f?...
Es ist DER EINZIGE, für den ich Meinen hergeben würde...
Ich bin nämlich auch so richtig Pingelig!!!
liebe Grüße, mike. 🙂
Beste Antwort im Thema
OMG !!! Dynamische LWR beim 208ter !!!! der Tüver hatte wohl gekifft !!! das Xenon von MB aus der W210/208/203er Generation ist das`selbe "Urschleim-Xenon" wie bei den BMWs aus den 90ger , die haben sogar das selbe Zündsteuergerät, das ist halt "alter Kram". Und Du musst dich mit solchen "Schwachmaten" auseinandersetzen und Ihnen , Ihren "Wissensstand erweitern".
Naja Heutzutage sitzen in den Prüfstationen (wie auch in den Vertragswerkstätten) fast nur noch "Laptop/Diagnose-Geräte-Bediener", null Ahnung vom Technik, kennen aber bei jedem Model ab 2000 die Stelle , wo die ODB2 Buchse sitzt.
Ich hab jetzt zum Glück endlich einen Prüfer gefunden , der das Modell kennt !
Zum Thema Rostfreie CLK`s , ich bin ja schon mehrfach darauf eingegangen , es gibt keine Rostfreien CLK`s , wenn Sie benutzt werden!!!
Wenn ich mir ein Stück unlackiertes Blech in die Klimatisierte Vitrine stelle , dann Rostet es auch nicht , also bitte nicht Autos als beispiel nehmen , welche "Auf Händen getragen" werden, und nie alle Komponenten zu "Spüren" bekommen , welche für eine Korrosions-Reaktion Voraussetzung sind.
Grüße
1004 Antworten
Danke für die Info,
die fehlenden Ortho-Sitze
(am Besten mit Designo Leder),
sind das KO Kriteritum bei mir... 🙁
Die Komfort TSG kannst Du immer noch
in der Bucht für 150 € schießen. 😎
Zu den Spiegeln siehe hier...
Als Youngtimer versichert kostet der mich
ca. 350,- im Jahr, plus 290,- Steuern... 😉
Gruß, mike. 🙂
Ob dieser OrthoSitze hat sieht man leider nicht . Sind eh wenig aussagekräftige Bilder.
Ansonsten gefällt der mir gut.
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1568240682-216-2110?...
Hab genug von Nachrüstungen, kabelziehen, usw. hab das alles schon hinter mir. Dazu muss das Angebot Schongänge, sehr gut sein! Wenn, dann gleich richtig ab Werk! 😉
Die Tür STG lass ich mir ja noch gefallen. Das ist kein Act... aber der Rest schon. Vor allem die Sitze... die kann man nicht einfach so umbauen! Und Ersatzteile in gutem Zustand sind nicht zu bekommen. Und normale Standard Sitze im w208 sind ebenfalls ein no Go für mich! 😉
Zudem ist es das frühe Facelift. Da wurde auch noch mit der akustischen Dämmung im Innenraum gespart. Dafür ist er mir einfach zu teuer...
Der hat keine orthopädische Sitzverstellung!
Siehst du woran?
Ich kann es auf den Bildern nicht erkennen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Anderas schrieb am 25. November 2020 um 14:03:13 Uhr:
Siehst du woran?
Ich kann es auf den Bildern nicht erkennen.
Auf dem Bild mit den Sitzen siegt man keine Versteller dafür.
Ansonsten muss ich ehrlich sagen, die Designo-Farbe der Sitze ist echt nicht meins... Eine Analogie erspare ich mit aber.
Ist der Preis aus eurer Sicht fair bzw. OK?
Auf dem letzten Bild sieht man, dass der Beifahrersitz keine Verstellung bietet. Man kann anhand der Form der Sitzpfanne am Fahrersitz erkennen, dass diese exakt der Form des Beifahrersitzes entspricht. Ich hatte schon sehr viele w208 und auch sehr viele begutachtet. Wenn die orthopädische Sitzverstellung verbaut ist, sieht man eine Verformung an der Schenkelauflage... diese ist anders geschnitten.
Der hat definitiv keinen orthopädischen Sitz auf der Fahrerseite.
Zudem wurde bei den Designo Sitzen, allgemein so gut wie gar keine orthopädischen Sitze angeboten, bzw. verbaut. Es gibt sie bestimmt... aber alle die ich bis jetzt sehen durfte, waren ohne!
Zitat:
@ColaMix schrieb am 25. November 2020 um 14:13:44 Uhr:
Zudem wurde bei den Designo Sitzen, allgemein so gut wie gar keine orthopädischen Sitze angeboten, bzw. verbaut. Es gibt sie bestimmt... aber alle die ich bis jetzt sehen durfte, waren ohne!
Mein 430 mit Designoleder hat die Orthofunktion, ist ein vormopf was aber wohl nichts zur Sache tut
Zitat:
@Andy 43 schrieb am 25. November 2020 um 16:23:48 Uhr:
Gab es das Grün so ab Werk?
Ja gab es.
Ich hatte mal einen 320er Sport , der war ebenfalls in Designo grün innen .
Ich spreche vom Mopf Modell... habe wirklich noch nie eins gesehen, dass designo UND die orthop. Sitze hatte...
Und das Grün ist der absolute Knaller! Richtig hammergeil! Gut darauf aufpassen! Einfach nur toll!!!! 😉)) den würde ich gerne mal in live sehen...
"Ich spreche vom Mopf Modell... habe wirklich noch nie eins gesehen,
dass designo UND die orthop. Sitze hatte"...
wie wär's hiermit:
https://www.motor-talk.de/fahrzeuge/1280137/mercedes-clk-208-coupe 🙄
mike. 🙂
Zitat:
@ColaMix schrieb am 25. November 2020 um 22:54:35 Uhr:
Und das Grün ist der absolute Knaller! Richtig hammergeil! Gut darauf aufpassen! Einfach nur toll!!!! 😉)) den würde ich gerne mal in live sehen...
Leute, bitte nicht vergessen.......verschiedene Geschmäcker, verschiedene Ansichten.