THE REAL DEAL...
Hätte ich keinen CLK, dann wäre ich schon im letzten Jahr ins schöne
Holland gereist, um nachzusehen ob diese Bilder "Photogeshoped" sind.
Falls nicht, hätte ich Den für 18.000,- mitgenommen... Dann wäre
ich diesem Forum wohl nicht beigetreten und Euch Allen eine Menge
"Ärger" erspart geblieben... 😉
https://...raad.briljantcarcenter.nl/.../occ10454681-c9cdd37f?...
Es ist DER EINZIGE, für den ich Meinen hergeben würde...
Ich bin nämlich auch so richtig Pingelig!!!
liebe Grüße, mike. 🙂
Beste Antwort im Thema
OMG !!! Dynamische LWR beim 208ter !!!! der Tüver hatte wohl gekifft !!! das Xenon von MB aus der W210/208/203er Generation ist das`selbe "Urschleim-Xenon" wie bei den BMWs aus den 90ger , die haben sogar das selbe Zündsteuergerät, das ist halt "alter Kram". Und Du musst dich mit solchen "Schwachmaten" auseinandersetzen und Ihnen , Ihren "Wissensstand erweitern".
Naja Heutzutage sitzen in den Prüfstationen (wie auch in den Vertragswerkstätten) fast nur noch "Laptop/Diagnose-Geräte-Bediener", null Ahnung vom Technik, kennen aber bei jedem Model ab 2000 die Stelle , wo die ODB2 Buchse sitzt.
Ich hab jetzt zum Glück endlich einen Prüfer gefunden , der das Modell kennt !
Zum Thema Rostfreie CLK`s , ich bin ja schon mehrfach darauf eingegangen , es gibt keine Rostfreien CLK`s , wenn Sie benutzt werden!!!
Wenn ich mir ein Stück unlackiertes Blech in die Klimatisierte Vitrine stelle , dann Rostet es auch nicht , also bitte nicht Autos als beispiel nehmen , welche "Auf Händen getragen" werden, und nie alle Komponenten zu "Spüren" bekommen , welche für eine Korrosions-Reaktion Voraussetzung sind.
Grüße
1004 Antworten
Um einen C215 zum "Klassiker von Morgen" werden zu lassen, bedarf es leider unendlich viel Geld und Geduld.
Das sind z.B. undichte Ventileinheiten, Pulsationsdämpfer, Tandempumpe, Ventilblöcke, Pentosinverunreinigungen etc pp.
Als ehemaligem W126 -Fahrer tut so etwas wie die LED's in der angebohrten Stoßstange (abgesehen von den Felgen) nur weh ... Und der Preis von 10.990 wäre heute ...
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../2014598883-216-1227
Der sieht doch nett aus außer vielleicht: Nur im Sommer gefahren aber Winterreifen montiert...
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../2011015940-216-8606
Sammlerstück...wird nicht jeder mögen und bereit sein diesen Preis zu zahlen...
Ähnliche Themen
Zitat:
@lupo2424 schrieb am 8. Februar 2022 um 10:59:37 Uhr:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../2014598883-216-1227Der sieht doch nett aus außer vielleicht: Nur im Sommer gefahren aber Winterreifen montiert...
Den hatte ich auch schon gesehen, scheint auf anhieb erstmal ein gutes Angebot zu sein. Würde ich mir anschauen wenn ich ein 430er Cabrio suche. Fehlt aber der Stern auf der Haube... 🙂
Zitat:
@azzY schrieb am 8. Februar 2022 um 12:41:31 Uhr:
Zitat:
@lupo2424 schrieb am 8. Februar 2022 um 10:59:37 Uhr:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../2014598883-216-1227Der sieht doch nett aus außer vielleicht: Nur im Sommer gefahren aber Winterreifen montiert...
Den hatte ich auch schon gesehen, scheint auf anhieb erstmal ein gutes Angebot zu sein. Würde ich mir anschauen wenn ich ein 430er Cabrio suche. Fehlt aber der Stern auf der Haube... 🙂
Genau!
Der fehlende Stern ist ein absolutes K.O. Merkmal.
Lässt sich das eigentlich problemlos ändern?
Gruß
Hannes
Also Jungs, jetzt mal Butter bei die Fische. Weshalb ist der Stern auf der Haube so immens wichtig? Nur weil er so ausgeliefert wurde? Ich kann ja verstehen, dass man den Wagen so haben möchte wie MB ihn geliefert hat, aber es hört sich irgendwie so an als handelt es sich dabei um sowas wie der heilige Gral des Wagens.
Bei mir fehlt das Teil jetzt schon 17 Jahre, weil er im jungen Alter bereits gewaltsam entwendet wurde. Da ich keinen Nerv darauf hatte ihn möglicherweise immer wieder zu ersetzen und eh einen Stern im Grill habe, war er mir auf der Haube dann nicht mehr so wichtig.
Zitat:
@Z9Z schrieb am 8. Februar 2022 um 15:08:46 Uhr:
Viel brauchen den Stern zum Einparken..... 😁
Zumindest die ohne PDC 😉
Das liegt doch immer im Auge des Betrachters (bis auf den berüchtigten Doppelstern Grill/Haube). Ist klar kein K.O.-Kriterium da einfach zu ändern, wenn es mittlerweile auch echt schon ein paar Euros kostet. Aber ich habe mich nach einigen Fahrzeugen ohne Stern wieder sehr darüber gefreut einen auf der Haube kutschieren zu dürfen. Und es ist natürlich auch ein Punkt für die Originalität, welche für einige sehr wichtig ist. Beim CLK 209 kann es tatsächlich ein Ausschlusskriterium sein, da dort normal kein Stern montierbar ist.
Der in "Purpel Haze" gefällt mir, trotzdem würde ich dafür nicht soviel Geld ausgeben.
Diese Farbkombi habe ich schon ein paarmal gesehen, die Fahrzeuge hatten einiges mehr gelaufen ,sollten aber auch deutlich weniger als die Hälfte kosten.
Ab 8-8,5 k würde ich aussteigen.
Wieso werden die 208 überhaupt so hoch gehandelt? Es wurden doch genügend gebaut und somit besteht eigentlich kein Sammlerpotenzial.
Als Cabrio sicher ein Alleinstellungsmerkmal. Aber was für Preise dafür aufgerufen werden.
Mich würde interessieren ob diese Vorstellungen tatsächlich bedient werden.
Ansonsten, ist ja auch ein schönes Auto was sich mittlerweile wohltuend von dem ganzen neuen Kram absetzt. Da erkenne ich oft nur am Markenschild um welches Auto es sich handelt, so gleich sehen die aus.
Ich glaube schon das für gute Stücke Preise über 10K zu realisieren sind. Bei uns in der Straße wurde letzten Sommer ein 320er Cabrio für 11.000 verkauft, der Wagen war 1. Hand und Werkstattgepflegt mit kurz über 100.000km. Das Beste, der Verkauf war nicht über´s Netz sondern über unser "Ortsblättchen".
Grüße Uwe