THE REAL DEAL...

Mercedes CLK 208 Coupé

Hätte ich keinen CLK, dann wäre ich schon im letzten Jahr ins schöne
Holland gereist, um nachzusehen ob diese Bilder "Photogeshoped" sind.
Falls nicht, hätte ich Den für 18.000,- mitgenommen... Dann wäre
ich diesem Forum wohl nicht beigetreten und Euch Allen eine Menge
"Ärger" erspart geblieben... 😉

https://...raad.briljantcarcenter.nl/.../occ10454681-c9cdd37f?...

Es ist DER EINZIGE, für den ich Meinen hergeben würde...
Ich bin nämlich auch so richtig Pingelig!!!

liebe Grüße, mike. 🙂

Beste Antwort im Thema

OMG !!! Dynamische LWR beim 208ter !!!! der Tüver hatte wohl gekifft !!! das Xenon von MB aus der W210/208/203er Generation ist das`selbe "Urschleim-Xenon" wie bei den BMWs aus den 90ger , die haben sogar das selbe Zündsteuergerät, das ist halt "alter Kram". Und Du musst dich mit solchen "Schwachmaten" auseinandersetzen und Ihnen , Ihren "Wissensstand erweitern".
Naja Heutzutage sitzen in den Prüfstationen (wie auch in den Vertragswerkstätten) fast nur noch "Laptop/Diagnose-Geräte-Bediener", null Ahnung vom Technik, kennen aber bei jedem Model ab 2000 die Stelle , wo die ODB2 Buchse sitzt.
Ich hab jetzt zum Glück endlich einen Prüfer gefunden , der das Modell kennt !

Zum Thema Rostfreie CLK`s , ich bin ja schon mehrfach darauf eingegangen , es gibt keine Rostfreien CLK`s , wenn Sie benutzt werden!!!
Wenn ich mir ein Stück unlackiertes Blech in die Klimatisierte Vitrine stelle , dann Rostet es auch nicht , also bitte nicht Autos als beispiel nehmen , welche "Auf Händen getragen" werden, und nie alle Komponenten zu "Spüren" bekommen , welche für eine Korrosions-Reaktion Voraussetzung sind.

Grüße

1004 weitere Antworten
1004 Antworten

Zitat:

@phoenix217 schrieb am 8. Februar 2022 um 19:42:09 Uhr:


Wieso werden die 208 überhaupt so hoch gehandelt? Es wurden doch genügend gebaut und somit besteht eigentlich kein Sammlerpotenzial.

Als Cabrio sicher ein Alleinstellungsmerkmal. Aber was für Preise dafür aufgerufen werden.

Also im Verhältnis zum damaligen Neupreis, werden die aber nicht hoch gehandelt. Eher verramscht.

schmiddi:
"Im Verhältnis zum Neupreis, werden die nicht hoch gehandelt. Eher verramscht". 🙄

...und wer sich den Spaß macht einmal die oft aufgeführten Extras der Angebote
zum "nackten" Grundpreis zu addieren, wird herausfinden, daß dies tatsächlich stimmt...
...siehe Pdf unten.

Seit Beginn des Beitrags: "Die CLK Preise stabilisieren sich und ziehen leicht an".
ist tatsächlich ein Preisanstieg im Durchschnitt aller angebotenen CLK zu bemerken,
dies könnte aber womöglich auch mit dem massiven Verschwinden der übelsten
CLK-GURKEN (was den Zustand angeht) seit dem Threadstart erklärt werden...

Zu der Preisliste:
Bis 2001 war die Nutzung des Euro bei uns noch auf elektron. Buchungen beschränkt.
Als Bargeld war er aber (noch) nicht eingeführt,
dies erfolgte erst mit dem 01.01.2002...

Beim 320/430er war es somit leicht die 100.000,- Grenze beim Kauf zu knacken... 😉

Gruß, mike. 🙂

Beim Cabrio kommt man auch beim 230 Kompressor ruck zuck auf 100000DM .
Einige Extras wie Klimaanlage, Automatikgetriebe, Metallic Lack , Comand , und schon kratzt man an der Marke....
Und wenn ich überlege, das A208 als 230K oder auch als 320 heute ab und zu mal für unter 4000€ angeboten werden ......

...ja ja, und das 55er Coupe hatte in 2001 >77k€ oder >152kDM.
Gruß

Ähnliche Themen

Aber das ist ja zum Glück vorbei, so, das auch Leute wie ich solche Autos fahren können...

ja mann muss eben auf den richtigen Zeitpunkt warten

für den Flügeltürer war ich zu langsam gab s au mal billig

aber um was frisches herzutun muss was weg
der R107 ist da aussen vor am R129 häng ich zu arg vielleicht den C123 ??

am besten noch ne Doppelgarage anbauen ....

Anderas:
..."ist ja zum Glück vorbei, sodaß auch Leute wie ich solche Autos kaufen können"... 😛

mike:
...und das sogar ich (arme Kirchenmaus) dies vermochte, hat dazu geführt das wir
uns hier (auch dank Corona) beinahe täglich ohne jegliche "political Correctness"
unseren bizarren "Abenteuern" & deren fiktiven "Lösungen" widmen können... 😉 😛 😎

Hier bei uns,
im Club der 😁 Superreichen...😁

Darum ist mein Fazit:
Verkauft doch alles was ihr wollt, aber bitte nicht die CLK's... 😎

liebe Grüße, mike. 🙂

Das wäre mein "real Deal", wenn die km echt und die Innenausstattung nicht aussehen würde als wäre der Vorbesitzer darin gestorben.
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../2016541351-216-4310?...
Für mich leider etwas weit weg, sonst wäre ich gleich mal los gefahren.

Wer mehr auffallen möchte...
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../2016209715-216-2156?...

Zitat:

@Anderas schrieb am 10. Februar 2022 um 09:00:46 Uhr:


Das wäre mein "real Deal", wenn die km echt und die Innenausstattung nicht aussehen würde als wäre der Vorbesitzer darin gestorben.
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../2016541351-216-4310?...
Für mich leider etwas weit weg, sonst wäre ich gleich mal los gefahren.

Ob das wirklich dem hier gedachten Geiste eines Real-Deals entspricht? 🙄

Das "Tracktool" ist ... naja auch wenn´s schwer fällt, über Geschmack lässt sich streiten. Unter Tracktool stelle ich mir aber auch was ganz anderes vor.

Nun möchte ich aber auch mal einen raus hauen und bin auf eure Meinung gespannt.

Habe heute morgen beim stöbern diesen wie in der Anzeige betont wird "Ein wahrer hin gucker" entdeckt.

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../2017771948-216-7400

Nun ja über den Preis lässt sich streiten. Die Motorleistung passt schonmal nicht zum Baujahr.
Die Liebe zum Auto muss scheinbar mal da gewesen sein, um das sich jemand so viel Mühe macht ein Auto mit "Sitz und Aschenbecher" so umzubauen.......

Was soll man da sagen? Er war stets bemüht?
Insgesamt, ja, kann man so machen wenn man es mag(die Farbe finde ich gut). Aber Ausführung der Lackarbeiten ist ja wohl unter aller Kanone.
Ist auf jeden Fall einer mit 193 PS ohne nennenswerte Ausstattung.
Der würde bei mir auch für 1k kein Interesse wecken. Optischer Zustand (der technische ist ja nicht ersichtlich), 4-Zylinder, Ausstattung.

Moin,
da hätte er das Auto wohl besser folieren lassen.

Gruß

Hannes

..da bricht ja sogar sie Spachtelmasse aus, echte Profiarbeit.. Das taugt vielleicht als Schenkung für eine Berufsschule, als CLK Rettung oder ähnliches. Das ist echt bitter..aber so ist das halt mit dem Geschmack... :-)

Moin,
der Stern ist ihm auch aberkannt worden.

Gruß
Hannes

Deine Antwort
Ähnliche Themen