THE REAL DEAL...
Hätte ich keinen CLK, dann wäre ich schon im letzten Jahr ins schöne
Holland gereist, um nachzusehen ob diese Bilder "Photogeshoped" sind.
Falls nicht, hätte ich Den für 18.000,- mitgenommen... Dann wäre
ich diesem Forum wohl nicht beigetreten und Euch Allen eine Menge
"Ärger" erspart geblieben... 😉
https://...raad.briljantcarcenter.nl/.../occ10454681-c9cdd37f?...
Es ist DER EINZIGE, für den ich Meinen hergeben würde...
Ich bin nämlich auch so richtig Pingelig!!!
liebe Grüße, mike. 🙂
Beste Antwort im Thema
OMG !!! Dynamische LWR beim 208ter !!!! der Tüver hatte wohl gekifft !!! das Xenon von MB aus der W210/208/203er Generation ist das`selbe "Urschleim-Xenon" wie bei den BMWs aus den 90ger , die haben sogar das selbe Zündsteuergerät, das ist halt "alter Kram". Und Du musst dich mit solchen "Schwachmaten" auseinandersetzen und Ihnen , Ihren "Wissensstand erweitern".
Naja Heutzutage sitzen in den Prüfstationen (wie auch in den Vertragswerkstätten) fast nur noch "Laptop/Diagnose-Geräte-Bediener", null Ahnung vom Technik, kennen aber bei jedem Model ab 2000 die Stelle , wo die ODB2 Buchse sitzt.
Ich hab jetzt zum Glück endlich einen Prüfer gefunden , der das Modell kennt !
Zum Thema Rostfreie CLK`s , ich bin ja schon mehrfach darauf eingegangen , es gibt keine Rostfreien CLK`s , wenn Sie benutzt werden!!!
Wenn ich mir ein Stück unlackiertes Blech in die Klimatisierte Vitrine stelle , dann Rostet es auch nicht , also bitte nicht Autos als beispiel nehmen , welche "Auf Händen getragen" werden, und nie alle Komponenten zu "Spüren" bekommen , welche für eine Korrosions-Reaktion Voraussetzung sind.
Grüße
1004 Antworten
Daemonarch: "Ich kann mich nicht entscheiden, was mich mehr erschüttert"...
Der Anbieter ist schon ein Universaltalent, ohne Zweifel, nur...
...erschüttern kann mich wirklich nur, wenn der Wagen zu diesem Preis
ver/gekauft werden sollte. 😛
mike. 🙂
Zitat:
@Daemonarch schrieb am 14. Januar 2022 um 22:17:26 Uhr:
Zitat:
@azzY schrieb am 10. Januar 2022 um 20:59:55 Uhr:
"REAL DEAL" wohl nur für absolute Freakz, trotzdem selten so etwas gesehen. Wer auf Tuning steht, der könnte allenfalls mit der Farbe hadern. 😁 Angesichts der Laufleistung und der Basis dieses Autos aber kein Schnäppchen. 😉Ich kann mich nicht entscheiden, was mich mehr erschüttert, der "Tuninggeschmack" des Verkäufers, seine fähigkeit vernünftige Anzeigen zu erstellen oder seine beherrschung der deutschen Rechtscheibung.... 🙁
Moin,
wenn der jetzt auch noch den O-Ton vom Lanz-Bulldog rausbringt?
Gruß
Hannes
OK,
kommen wir nach der letzten FREAKSHOW zurück zu etwas Seriösem :
https://www.ebay.com/itm/133994943544?...
Listing has been ended Yesterday, but still not sold... 😎
Erspart mir bitte das Preisgemurmel,
denn wer einen neu(en)/neuwertigen CLK 55 AMG
haben will kommt an diesem Angebot vermutlich nicht vorbei.
Meine Bitte ist die:
schaut euch erst einmal ALLE 84 Bilder an,
Beispiel: Zustand der Sitzwangen, Türgriffe, Sitzbedienteil Memo,
überhaupt sämtliche Bedienknöpfe... 😎
Der Lack hat noch den Showroomzustand.
Laufleistung : 15.137 Km...
Dies ist der bisher einzige (für mich infrage kommende) Real Deal
Grüße, mike. 🙂
Mike, du hast die Meilen angegeben. Die Laufleistung beträgt ca. 24.000 km.
Aber nichts desto trotz. Das Teil hat den Fotos nach einwandfrei Neuwagencharakter. Zum Kaufpreis von 52.800 € dürfte aber noch ein satter Zuschlag für den Käufer aus Europa dazu kommen. Mit Fracht, Mwst., Zoll und Umrüstung nach EU Richtlinien dürfte man schon locker im 5 stelligen Bereich liegen. Da muss man wirklicher Enthusiast sein.
Ähnliche Themen
Hallo Andreas,
du hast natürlich Recht bei der Angabe der Laufleistung... 🙄
Was mir aber so gar nicht gelingen will, ist es meine
urprüngliche Absicht zu vermitteln und die war zu Beginn:
"Welcher CLK ist sooo gut erhalten,
sodass man ihn kaufen müßte ...gäbe es den Faktor Geld nicht"...
Ich muß jetzt los zum CLK-Frühstück, auch um mir Autos
welche in ähnlicher Verfassung als der aus den USA sind
anzuschauen, ich bin schon ein Glückspilz...
bis später, mike. 🙂 🙂
..."weil du so dicht an Schraube wohnst".
... oder Er nahe bei mir...
Das hängt von der Perspektive ab. 😉
Das Glückspils ist,
wie du ja weißt,
bei uns ausschließlich Alkoholfreies Bier... 😁 😁 😁
Prost, mike. 🙂
Wenn die dumme Lottogesellschaft nicht immer so weit an meinen Zahlen vorbei ziehen würde... Grummel
Nachdem der Anderas den 😉 "Fluch" 😉 des verlorenen Wochenendes
(drei Tage ohne jeglichen Thread/Post im 208er Bereich...)
endlich gebrochen hat, 😛
link: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../2002354373-216-7976?...
dieses Angebot durch eine sehr ambitionierte Präsentation besticht 😁
(sowohl was die Bilder als auch die Ausstattungsinfos angehen...), 🙄
...bin ich beim herunterscrollen in dem link oben auf dieses Kleinod gestoßen:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1989755243-216-1466?...
Gottseidank gehören sowohl die Farbkombi innen wie außen und...
...auch der C 215 nicht gerade zu meinem Beuteschema...
.....sonst müßte ich dort einmal vorbeischauen... 🙄 😎
Einige Ausstattungsdetails (FIN s. unten), insbesondere die Massagefunktion
beim Fahrersitz, aber auch das ABC welches die Baureihe ja serienmäßig besitzt,
würden meinem Rentnerrücken wohl gefallen...
und...
einen 430er C208 mit vergleichbarer Laufleistung zu dem hier aufgerufenen Preis
(ich weiß das der Vergleich diskutabel ist...) mit 'ähnlicher' Austattung zu finden,
will mir im Moment gerade nicht gelingen denn:
😁 "Die CLK Preise stabilisieren sich und ziehen leicht an". 😁
Grüße, mike. 🙂
Der CL ist aber auch etwas kostenintensiver, was viele abschreckt. Mich im übrigen auch, habe ich doch ,bevor ich mich für meinen ersten 208 entschied, danach umgesehen.
Für den Preis, für den der verlinkte angeboten wird ,darf man kein mangelfreies Fahrzeug erwarten.
Da stimme ich Anderas zu, alleine das "ABC-Fahrwerk" kann einen wirtschaftlichen Totalschaden bedeuten. Weiter sind die Fahrzeuge über alle Maßen anfällig für Elektronikmacken/-defekte.
Vielleicht liegt der preisliche Unterschied gerade an den deutlich günstigeren Möglichkeiten einen 208er in Schuss zu halten (ggü. dem 215er)?
Man sollte den unschätzbaren Imagegewinn als C215 Fahrer nicht ignorieren... 😁
Mein Kommentar,
"Gottseidank gehören sowohl die Farbkombi innen wie außen und...
...auch der C 215 nicht gerade zu meinem Beuteschema"...
ist anscheinend (dank selektiver Wahrnehmung) nicht bemerkt worden... 🙄
Dazu einmal ein Auszug aus einem Testbericht:
-Emotion-
Das Fahrzeug besticht durch seine, in meinen Augen, perfekte Linie. Die Symbiose aus Sportlichkeit und Eleganz verkörpert die Baureihe C215 nahezu in Vollendung. Wo immer der Wagen auftaucht, fällt er, schon aufgrund seines wuchtigen Erscheinungsbildes, auf. Dabei wirkt er nicht protzig, vorausgesetzt sein Besitzer hat ihn tuningmäßig nicht allzusehr angegriffen. Ist dies nämlich der Fall, driftet der C215 schnell ins Rotlichtimage ab, wurde er doch seinerzeit sehr gerne von besagtem Klientel gekauft und "verschönert". Fahrenderweise sieht man den C215 heute noch in den Seitenstrassen der berüchtigten Hamburger Meile. Allerdings von seriösen Geschäftsleuten und Luden gleichermaßen geliebt. Der C215 polarisiert heute noch die Automobilinteressierten. Aufgrund seiner relativ geringen Stückzahlen von weit unter 50.000 produzierten Einheiten dürfte, bei entsprechender Pflege, ein Klassiker von Morgen geboren sein.
Mit anderen Worten, er ist der legitime Nachfolger des C126... s. link.
https://www.mercedes-fans.de/.../...s-schauspielers-auf-mobile-de.3997
Gruß, mike. 🙂
P.S. Lieber Anderas, ein mängelfreies Kfz erwarte ich nichtmal beim Neukauf... 😛
Zitat:
Mein Kommentar,
"Gottseidank gehören sowohl die Farbkombi innen wie außen und......auch der C 215 nicht gerade zu meinem Beuteschema"...
ist anscheinend (dank selektiver Wahrnehmung) nicht bemerkt worden... 🙄
Es gibt ja auch noch andere Mitleser 🙄 und letztlich hat ja irgendetwas dich dazu bewogen ihn zu posten. Und nur weil etwas nicht dem Beuteschema entspricht, kann man trotzdem mal probieren... 🙂
Wenn die Dinger laufen, sind sie wirklich klasse zu fahren.
@V8CLK430 Ich meine in diesem Fall erhebliche oder zumindest kostenintensive Mängel oder zumindest Wartungskosten. Wenn der über Nacht absackt kann es sein das du den Kaufpreis nochmal in der Werkstatt versenkst