TFT Dash in?
Hallo.
Gehört zwar eher in die Hifi ecke aber man kann ja mal fragen.
Hat von euch jemand einen TFT im Golf/Bora?
Einen der in den DIN schacht paßt und bei bedarf ausfährt, dass finde ich eine bessere Lösung wie das Ding aufs A-Brett zu schrauben!
Was könnt ihr da empfehlen, die sachen von Alpine/JVC sind gleich im 4 Stelligen bereich *STÖHN*
Danke Vielmals
44 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von KAI GTI
Hey
cool, danke für die Fotos, hat mir gereicht, bestells mir auch 🙂
Wo bestellst du dir den denn? Und was wirst du zahlen? Interessiert mich mal.
hat jemand noch mehr bilder von dem rockford r32?
der schaut ja schick aus... (:
@merlin85 und sebib2:
eure beiden system gefallen mir wirklich sehr sehr gut,
genau sowas hab ich mir auch vorgestellt bei mir,
(also eigentlich "nur" dvd+mp3+ausfahrbarer bildschirm,
und nur vielleicht navi)
könnt ihr eventuel preise für eure (komplett) systeme nennen ? 🙂
Also, ich habe ja schon geschrieben, das ich dir den genauen Preis nicht sagen kann. Da musst du dich leider selbst erkundigen, ich habe mir ja das system mit dem Navigationssystem gekauft. Dadurch dass das DVD-Navigation ist war das halt dementsprechendt teuer. Aber mir ist das lieber weil ich keine Lust auf CD-Wechslen habe, wenn ich mal ins Ausland fahre.
Also ich habe so um die 2500€ bezahlt.
Hört sich viel an, ist es auch. Aber es ist 1A
Christoph
Ähnliche Themen
@ MunichV5
Hi,
also du findest den Monitor schon für 1500,-€ im Netz bei vielen sehr guten Onlineshops (UVP ist 1800,-€).
Die passende Navi NVE-099P soll 1400,-€ kosten. Die hole ich mir auch, wenn ich dann wieder ein bißchen Geld habe ;-).
Und das beste ist natürlich es funktioniert als durch berührung des TFT, kannst alles damit bedienen, DVD, Navi usw.
Gruß
Sebastian
würde die variante ohne touchscreen günstiger kommen ?
Kommt halt drauf an was du haben willst.
DVD-Navi + Monitor 2500€
Wie die einzelpreise sind weiss ich leider nicht. Aber bei Panasonic bekommste das auch getrennt.
Also wenn du z.B. kein Navi haben möchtest kaufste dir halt nur den Monitor und den passenden DVD-Player dazu. Der DVD-Player kommt so um die 500-600 bei Panasonic glaub ich.
Und ich hab mir bewusst einen ohne Toch geholt weil 1. das Gelenk des Monitors jedes mal belastet wird (verschleisst dadurch etwas schneller) und 2. weil ich beim Filmegucken ungern Finger im Film habe.
Hmm...
Wir haben das jetzt in einem A3 alles eingebaut und es funktioniert seeeeeeehr gut:
- Touchscreen-TFT mit VGA/USB Anschluss von www.cartft.com - 299 Euro
- VIA EPIA Mini PC mit 600MHz von eBay - 199 Euro
- Festplatte 80GB + RAM vom PC-Laden - 150 Euro
- Kabel von www.kabelmeister.de (VGA- und USB-Verlängerung - 30 Euro
- USB GPS-Maus - 50 Euro
... das macht knapp 750 Euro inkl Einbaukleinkram wie Schrauben usw.
Dazu noch als Software die MediaEngine und wir haben für die 750 Euro ein 7" Touchscreen mit echt guter Helligkeit und Auflösung, DVD Video, DVD MP3, Navigation, DivX Video (und jedes andere Format auch...), Radio über Radiokarte und noch viiieeel mehr. Vor allem haben wir eine 80GB Festplatte drin für Filme und MP3! Das muss ein 2500 Euro-Gerät erstmal können!
Der PC im Kofferraum hat übrigens ein 12V-Ntzteil und braucht keine teuren Wechselrichter! EMV ist wegen Metallgehäuse des PCs garkein Problem
Ja die Frage ist ja dann auch, was will ich haben und einen PC im Auto nicht. Ich brauche keine 80GB Platte vorallem nicht wegen Musik und Filmen. Wer sowas auf der Platte im Auto hat ist selbst Schuld wenn er die Originale nicht zu Hause hat. Denn leider wird seid neustem die Beweisspflicht umgekehrt bei Raubkopieverstößen. Deshalb hat das für mich keinen Sinn. Ich fahre immer schön mit Originalen durch die gegend.
Aber das soll nur eine Information sein. Jedem das seine 😉
Steht auf deinen Festplatten "Nur für Raubkopien" drauf???
Auf meinen jedenfalls nicht... klar, 80GB sind viel - zu viel eigentlich. Aber die sind halt schweinebillig.
Und ich habe _ausschliesslich_ Kopien im Auto und die Originale daheim. Wenn mir einer das Auto auf macht und meine CD-Tasche mit den 64 CDs klaut, machts mir dann grad garnix aus...
Was gibts denn für Argumente gegen einen PC im Auto? Die Dinger sind halb so gross wie ein handelsübliche Home-DVD-Player und passen ins Seitenteil rein.
Noch dazu kann ich ein USB-Kabel nach vorne legen und meinen Memory-Stick anschliessen um neue Lieder aufzuspielen ... nur als Beispiel. Flexibler gehts jedenfalls nicht.
Ich habe ja nicht gesagt, das es unprakitisch ist. Nur mir eicht mein DVD-Player und die Option auf TV. Ich sage nur, das man etwas vorsichtig sein muss, was man drauf spielt 😉
Das ist klar 🙂 Aber dafür ist ja wie du sagst jeder selbst verantwortlich.
Was ich meinte ist, daß ein PC ordentlich verbaut um LÄNGEN praktischer, einfacher und vielseitiger ist als ein fertiges DVD-Navisystem für mehrere tausend Euro. Aber wenn man sich den Aufwand nicht geben will, bleiben eben nur die fertigen.
@Solean
dein system hört sich wirklich sehr interessant an,
und das noch zu einem hammer preis, könntest
du eventuel ein paar bilder davon hier reinstellen ?
hast mich richtig heiß darauf gemacht hehe
@ solean
mir gehts genau so. dann hab ich für den winter wieder was zu basteln ;-)
einbau im handschuhfach sollte doch auch kein problem darstellen, oder?
Von unserem A3 gibts keine Bilder vorerst.
Allerdings hab ich hier mal ein Paar Bilder vom Hersteller gesammelt:
http://www.cartft.com/workshop/Examples/einbau_db/Porsche_1
http://www.cartft.com/workshop/Examples/einbau_db/Adrian_incar1.jpg
http://www.cartft.com/workshop/Examples/einbau_db/Volvo850_1
http://www.cartft.com/workshop/Examples/einbau_db/Dani_2
http://www.cartft.com/workshop/Examples/einbau_db/Arnes_1
http://www.cartft.com/workshop/Examples/einbau_db/Arnes_2
http://www.cartft.com/workshop/Examples/einbau_db/Tom_1
http://www.cartft.com/workshop/Examples/einbau_db/Habi_5
http://www.cartft.com/workshop/Examples/einbau_db/Flemming_4 (mit dem Audi-Theme)
http://www.mediaengine.org/.../tuningsa_astra_hatch_tuning.jpg
http://www.mediaengine.org/.../bigdaveakers_ICE%20ICE%20Babypt6.jpg
http://www.mediaengine.org/images/shots/OrangePeel_ME.jpg
Im Handschuhfach ist zumindest für den von uns verbauten Morex-PC kein Platz, es hängen ja noch Kabel hinten raus. Seitenteil ist eine gute Möglichkeit oder eben gleich im doppelten Boden. Es gibt allerdings noch kleinere Gehäuse für die ITX-Boards.