TFSIe: Motorlauf erforderlich
Hallo zusammen ,
seit kurzem erscheint eine Meldung am Tacho die heißt :
Antrieb Motorlauf erforderlich ,
mein Audi A3 tfsi e lässt mich dann lange nicht mehr in den rein elektrischen Antrieb ran auch der Verbrauch der Batterie ist gleich null. Vorher konnte ich immer die Antriebs Modis wechseln wie ich Lust hatte . Kann mir da jemand was dazu sagen , wäre toll .
Ähnliche Themen
30 Antworten
Hallo, das hat meiner auch, Neufahrzeug, gerade mal 1 1/4 Jahr alt. War deshalb schon 2 x in Abständen in der Werkstatt. Erst hieß es, Getriebeprobleme und das Getriebe wurde getauscht. Da war er 3 Monate jung! Dann kam der Fehler wieder und es hieß, die Starterbatterie ist defekt. Da war er gerade mal 1 Jahr alt. Seit heute habe ich das Problem wieder..
Gibt es bei euch schon eine Lösung?
Guten Abend zusammen,
meiner war wegen der Meldung "Motorlauf erforderlich" in der Werkstatt. Nach dem ich diesen abgeholt hatte, tauchte diese Meldung nicht mehr auf. Ernüchternd kam nach ca. zwei bis drei Wochen Kurzstrecke mit dem Benziner die selbe Meldung.
Anstatt in die Werkstatt zu fahren bin ich mal auf die Autobahn gefahren und bin ca.80-100km im Hybrid-Modus gefahren. Irgendwann ließ mich das Auto wieder in den rein elektrischen Betrieb schalten.
Das ganze ist jetzt 5 Tage her und bis jetzt noch keine weitere Meldung. Bin gespannt ob nächste Woche die Meldung wieder kommt. Wenn ja, bin ich definitiv wieder in der Werkstatt. Wenn ich alle paar Wochen auf die Bahn und 100km fahren muss um dann wieder rein elektrisch fahren zu können, dann hätte ich mir auch direkt einen reinen Benziner kaufen können.
Bei mir exakt das Gleiche. 50km Autobahn und alles war wie vorher... Wird auf Dauer aber nerven.
Zitat:
Bei mir exakt das Gleiche. 50km Autobahn und alles war wie vorher... Wird auf Dauer aber nerven.
Hallo zusammen,
vor kurzem kam bei mir nach einem frischen Ölwechsel der selbe Hinweis auf. Ab 30km/h sperrt er mir den EV Modus und lässt mich nicht elektrisch fahren. Unter 30km/h wechselt er von selber zwischen Benzin und Elektro.
Also ab auf die Bahn und für 40km ihn mal richtig ausfahren um überall ordentlich Temperatur reinzubringen und siehe da, der Hinweis ist weg und es funktioniert wieder alles wie am ersten Tag.
Wäre wirklich ärgerlich, wenn es an der Kurzstrecke liegen würde. Habe mir extra deswegen einen hybriden zugelegt da ich nur einen einfachen Arbeitsweg von 9km habe….
Hallo Zusammen,
ich habe seit knapp zwei Wochen das gleiche Problem. Wenn ich auf Hybrid fahren möchte kommt die Meldung „ Antrieb Motorlauf erforderlich“.
Heute war ich beim Audi
Händler. Leider konnten man mir dort nicht weiterhelfen. Im Fehlerspeicher war kein Fehler zu erkennen. Jetzt nimmt der Händler Kontakt mit Audi auf um dort anzufragen was die Ursache sein könnte. Hat hier Inzwischen jemand die Lösung für dieses Problem gefunden?
Zitat:
Hallo Zusammen,
ich habe seit knapp zwei Wochen das gleiche Problem. Wenn ich auf Hybrid fahren möchte kommt die Meldung „ Antrieb Motorlauf erforderlich“.
Heute war ich beim Audi
Händler. Leider konnten man mir dort nicht weiterhelfen. Im Fehlerspeicher war kein Fehler zu erkennen. Jetzt nimmt der Händler Kontakt mit Audi auf um dort anzufragen was die Ursache sein könnte. Hat hier Inzwischen jemand die Lösung für dieses Problem gefunden?
50-100KM am Stück fahren hat bei mir immer geholfen. Habe diese Meldung 1-2 Mail über einen Winter.
Ursache ist wohl zu viel Kurzstrecke (<20KM) für den Verbrenner.
Viele Grüße,
Michael
Zitat:
@mtcp schrieb am 13. April 2023 um 15:52:40 Uhr:
50-100KM am Stück fahren hat bei mir immer geholfen. Habe diese Meldung 1-2 Mail über einen Winter.Zitat:
Hallo Zusammen,
ich habe seit knapp zwei Wochen das gleiche Problem. Wenn ich auf Hybrid fahren möchte kommt die Meldung „ Antrieb Motorlauf erforderlich“.
Heute war ich beim Audi
Händler. Leider konnten man mir dort nicht weiterhelfen. Im Fehlerspeicher war kein Fehler zu erkennen. Jetzt nimmt der Händler Kontakt mit Audi auf um dort anzufragen was die Ursache sein könnte. Hat hier Inzwischen jemand die Lösung für dieses Problem gefunden?Ursache ist wohl zu viel Kurzstrecke (<20KM) für den Verbrenner.
Viele Grüße,
Michael
Danke für die Antwort Michael. Werde das am Wochenende mal testen. Wobei das ja auch nicht im Sinne ist sinnlos Kilometer zu sammeln und Sprit zu verfahren. Aber wenn’s hilft werd ich das wohl auch so machen. Habe mich von Audi heute auch ehrlich gesagt etwas allein gelassen gefühlt.
Viele Grüße Patrick
Ich hatte diese Meldung heute, während der Verbrenner schon ca 80km auf der Autobahn lief.
Dann kam "Motorstörung", der Motor hat angefangen zu stottern und wir kamen gerade noch von der Autobahn.
Hab die Meldung auch ständig, was kann ich hier machen? Lange Strecke fahren hat auch nichts gebracht anscheinend.
Hab das Auto Dienstag vom Händler abgeholt und jetzt habe ich ständig die Meldung und kann nicht mit E-Motor fahren.
Ist doch nicht dein Problem. Wenn der neu ist, ab zum Händler. Muss der nachsehen, das ist sein Job. Ich mache mir bei solchen Angelegenheiten " keinen Kopf" mehr. Du bist Kunde!
Ich fahre seit 2 Jahren den 40 TFSIe und habe toitoitoi dieses Problem nicht. Ich fahre 90% elektrisch und das ist ja der Sinn von dem Modell, wenn die Reichweite dafür passt. Ich fahre viel Kurzstrecke. Oft fahre ich nur bis zu 5 Kilometer zur Post und zurück, zu jeder Jahreszeit. Alles problemlos, so wie es sein soll.
Was mich aber hier wirklich erschrecken lässt, sind die aussagen der Händler! Jeder eurer Händler sagt was anderes und inhaltlich für mich als Laien schon total abenteuerlich. Warum sind die Händler so unwissend zu der Technik? Als wenn Hybrid die verteufelte Technik wäre. Da müssen sich aber die Mitarbeiter beim Händler der Realität anpassen. Meiner hat aber auch nur 1 Spezialisten in der Werkstatt der sich mit EV auskennt angeblich. So kann man auch Kunden trotz eines wirklichen tollen Fahrzeugs verlieren.
Ich habe bis jetzt 3 hybride Audis gehabt, alle vorbildlich funktioniert. Aber man liest hier ja viel von Softwareproblemen, das ist sicher die logischste Erklärung für das meiste.
Ich kann Euch nur Hoffnung machen, dass es auch ohne Probleme geht! :-)
Guten Tag,
ich habe ebenfalls das Problem, dass diese Meldung kommt.
Ich fahre sehr oft Kurzstrecken und das meist im Hybridmodus, da ich (noch) keine Wallbox zuhause habe und daher Akku sparen will. Der Benzinmotor schaltet also immer mal wieder ein, wenn es schneller oder steil wird und das häufig nur kurz bei kaltem Motor.
In der Leiste unten sieht man dann ein Symbol mit AGR-Ventil und einem Pfeil,
der rund/wiederholend aussieht.
Ich bin mir sicher, dass der Benzinmotor das AGR-Ventil reinigen, bzw., freibrennen möchte, da es durch die kurzen Strecken verstopft und das nicht gut für den Motor ist.
Dieser Sachverhalt tritt unabhängig von der Wetterlage auf.
Man muss eine mittlere Strecke (30-50 km) fahren, damit beide Motoren wieder ohne dieses Problem laufen.
So war es zumindest bei mir.
Ich hoffe, ich konnte ein wenig helfen.
Gibt es nun neue Erkenntnisse zu dem Thema und konkrete Problembenennung? Ich hab heute meinen Gebrauchten abgeholt (40000km bj 2021). Wie hier beschrieben macht er dies Meldung die ganze Zeit und auch nach 100km Autobahn schaltet er nicht in den e Modus. Er hat nun einen Kundendienst noch im März und Garantie bis nächstes Jahr. Ich hoffe nur das mir keine „Schrott Karre“ verkauft wurde. Würde mich sehr über eure Erfahrungen und Meinung freuen.
Grüße und vielen Dank im voraus aus Nürnberg
@chrisbrezzy89 Wie voll ist denn Dein Hochvoltakku? Dieser speist bei eingelegter Fahrstufe die 12V-Batterie...
Also erstmal Deinen Akku voll laden, und dann mal ein paar Stunden fahren bis Deine 12V Batterie ordentlich geladen ist. Danach sollte der Fehler verschwinden. Wenn nicht, ist vermutlich Deine 12V Batterie hinüber...
Ok werde ich gleich morgen testen. Spannend kommt seid heute nich hinzu die Meldung mit „ ac-ladesystem: Störung ! Bitte Service aufsuchen“ ??. Soll wohl ein Wackelkontakt Thema hier im Forum sein. Aber werde ihn morgen mal Komplett laden und da nächste Woche,ä der Service Termin ansteht, soll eben die Batterie ausgetauscht werden und die Ladebuchse. Danke auf jeden Fall für die Nachricht 🙂