TFSI Ölverbrauch - Motorrevision in Eigenarbeit, Erfahrungswerte
Hallo zusammen,
das ich mein erster Beitrag, aber es wird nicht der letzte bleiben
Ich fange nächste Woche mit der Revision meines CDNC (211 PS) Motor an, nachdem dieser mit Ölverbrauchsproblemen zu mir gefunden hat.
Ich habe mich soweit schon bestens informiert, würde aber ungern auf eure Erfahrungswerte verzichten.
Zum einen würde ich gerne wissen welches Kolbenpaket ihr bevorzugen würdet? Es gibt ja mehrere Firmen welche die abgeänderten Kolben anbieten, womit man die original Pleuel weiter nutzen kann. Meine Tendenz geht hier bisher klar zu "Scheuerlein Motorentechnik" mit den 3 teiligen Ölringen. Gibt es hier vielleicht sogar Forum preise ?
Des weiteren bin ich jetzt schon öfters auf diese abgeänderte Ölpumpe von diversen Firmen gestoßen.. alle so um die 500€..
Gibt es hierzu Erfahrungen?! Sollte ich diese ersetzen, oder kann ich die alte (sofern I.O.) weiterfahren?
Ansonsten bin ich für jeden persönlichen Erfahrungswert dankbar, und bin gespannt was mich im Herzen des Motors noch alles erwartet Ich denke Dienstag hab ich ihn offen..
Liebe Grüße vom Neuling
Ähnliche Themen
16 Antworten
Hallo, wir wollen bald bei unserem Ölbrenner Motor die Kolben selbst wechseln.
Was haltet ihr von den Reparatur Sets mit Kolben die es zu kaufen gibt?
Was würdet ihr in diesem Atemzug gleich noch alles mit wechseln?
Reparatursatz Kolben Dichtungs Audi VW 1.8 TFSI TSI CDAA CDHB 23mm 06H107065BF gibt's bei eBay!
https://www.ebay.de/itm/323883513767?...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'CDHB Motor 1,8 TFSI Kolben selbst wechseln' überführt.]
Würde wohl zum Paket von Scheuerlein Tendieren, das wurde hier im Forum auch schon ab und an mal genannt, - Steuerkette, Gleitschienen, etc. ist da aber nicht mit bei;
https://...uerlein-motorentechnik.de/.../...eitere-kolben-kit-reparatu
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'CDHB Motor 1,8 TFSI Kolben selbst wechseln' überführt.]