TFL Schaltung MY12
Hallo zusammen,
mein V60 MY12 wurde ohne TFL ausgeliefert, und es lässt sich auch nicht via Zensus (MY11 war das noch möglich) aktivieren. Weiß einer, ob bei Xenon generell die Funktion deaktiviert ist?
Seit letztem Jahr müssen doch Fahrzeuge mit TFL ausgerüstet sein. Ich finde das nicht wirklich schlimm, da ich eh immer mit Licht fahre, aber interessieren würde es mich schon. Ist das bei anderen Mitgliedern auch so? Bitte keine "Ich wünsch mir was" Antworten, das hatten wir schon ;-)
Gruß, Dr. D.
Beste Antwort im Thema
Endlich mal wieder ein Thread zum TFL! 😁
Gigamax
(der schon ein Tüte Chips und ein kühles Bier aufgemacht hat)
106 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von cronkie
ups 😉 schon wieder TFL 😉 und immer lockt das TFL ...oder wie war das?
was besseres fällt mir dazu nicht mehr ein...es gab schon zu viele beiträge dazu und es sind immer die selben.
zum Glück hab ich den Thread dieses mal nicht eröffnet 😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von allo78
und außerdem ist der vorige Link vermutlich auch kein Bi-Xenon. Wer hat denn schon mal (Original!) Xenons austauschen lassen und kann zum Preis was sagen?
Meinst du wegen BiXenon wirds teurer? Ist der gleiche Brenner und das gleiche Prozedere wie sonst auch.....
Die heutigen Autos haben derart verbaute Motorräume, dass man meist schlecht von hinten an die Scheinwerfer rankommt.....beim Passat musste der halbe Vorderbau demontiert werden dafür (daher ist es bei dem auch ziemlich teuer).
Beim Volvo (zumindest beim V70 III)gehts genial einfach :-) und ist billig!
Zitat:
Original geschrieben von Bueromann36
Meinst du wegen BiXenon wirds teurer? Ist der gleiche Brenner und das gleiche Prozedere wie sonst auch.....Zitat:
Original geschrieben von allo78
und außerdem ist der vorige Link vermutlich auch kein Bi-Xenon. Wer hat denn schon mal (Original!) Xenons austauschen lassen und kann zum Preis was sagen?Die heutigen Autos haben derart verbaute Motorräume, dass man meist schlecht von hinten an die Scheinwerfer rankommt.....beim Passat musste der halbe Vorderbau demontiert werden dafür (daher ist es bei dem auch ziemlich teuer).
Beim Volvo (zumindest beim V70 III)gehts genial einfach :-) und ist billig!
bei BiXenon wird der Brenner sicher teurer! das meinte ich. Trotzdem hätte ich gerne mal eine Zahl!
P. S.: es ist seit ein paar Jahren von der EU vorgeschrieben, dass bei neu auf den Markt kommenden Modellen jeder selbst die Birne wechseln können muss - insofern sollte das bei allen neueren Modellen wieder einfacher gehen - aber natürlich darf/sollte trotzdem keine Xenon-Birne selbst gewechselt werden.
Hallo Gemeinde,
wär hätte gedacht, dass man sooo viel über TFL schreiben kann... Wahnsinn...
Meine Meinung dazu geht einher mit der vom international einflußreichsten Motorjournalisten (nach eigenen Angaben) Jeremy Clarkson: christmas lighting in a council house 😁😁😁😁😁
Beta
... schmeist noch Schnittchen aufn Tisch und hat Spaß und freut sich auf "The return of the Hutze".
Ähnliche Themen
Ach, endlich mal wieder TFL 😉 Die Chips bitte auch mal zu mir ...
Aber mal zurück auf den Boden: warum macht Volvo es so umständlich? Mein 5er BMW hat eine Dämmerungsautomatik, die macht das Fahrlicht an, wenn dunkel wird, und wenn es wieder hell wird, ist auch das Licht aus. Zusätzlich gehen noch andere Aspekte in die Steuerung mit ein, z.B. geht das Licht auch an, wenn man schneller als 50 km/h fährt UND der Scheibenwischer läuft, so vergisst man es auch nicht, wenn man auf der Autobahn/Landstrasse unterwegs ist und das Wetter schlechter wird. Funktioniert prima, auch im Tunnel oder im Parkhaus.
Das in Kombination mit LED-TF-Leuchten würde alle hier vorgebrachten Argumente erschlagen, das volle Fahrlicht (vorne und hinten) wäre bei Dunkelheit und schlechtem Wetter automatisch an, und ansonsten brennen eben die LEDs vorne.
Warum also kein Dämmerungsschalter mit etwas Intelligenz im Volvo? Manchmal hat die Konkurrenz eben doch ganz gute Ideen ...
... aber von der Lichtsteuerung mal abgesehen bin ich mit dem XC60 sehr zufrieden.
Cheers!
Besser hätte man es nicht ausdrücken können!
Genau eine solche Automatik würde ich mir wünschen....ich hatte sie im Passat vor Jahren schon. Da muss Volvo ein wenig nachbessern......
Aber: Chips gibts heute keine....sondern Krapfen 😁
Zitat:
Original geschrieben von elch1964
jetzt hats schon jemand erwähnt, aber ich hatte doch zuvor schon geschrieben, dass und warum Audi das TFL abdunkelt, wenn der Blinker betätigt wird - das ist eben Bestandteil einer intelligenten Umsetzung, und das verdient eben Lob. Wäre schon schön, wenn man die Beiträge auch lesen würde, auf die man - gefühlt leicht überheblich - reagiert....Zitat:
Original geschrieben von Eifel-Elch
LED-Scheinwerfer sind mittlerweile erlaubt? Dann sind aber ziemlich wenige Hersteller auf den Trichter gekommen...
Klar mag das TFL bei BMW gut umgesetzt sein (dem stimme ich insofern zu), aber abschreckendes Beispiel sind nunmal Porsche, Audi (warum dunkelt das TFL beim Blinken ab?), Mercedes und die simpel in die Stoßstange reingeklebten Varianten.Und ich betone nochmal, das der Sinn des TFL bzw. eines auch tagsüber beleuchteten Fahrzeugs für mich durchaus gegeben ist!!
Gruß
Markus
... muß mal eben Kekse und Getränke auffüllen hier... 🙂
Ich hab das schon aufgenommen und durchaus ernsthaft zur Kenntnis genommen. Ich sehe nur keinen Sinn drin, Lichter so eng aneinander zu bauen, daß sie nicht unterschieden werden können. Und ich würde das definitiv nicht als intelligent bezeichnen - wohlgemerkt nicht überheblich, hoffentlich auch nicht gefühlt.
Aber wo bleibt denn jetzt die Hutzendisse? 😁
Gruß
Markus
Zitat:
Original geschrieben von Eifel-Elch
Aber wo bleibt denn jetzt die Hutzendisse? 😁
Ich hasse Hutzen!!
Reicht das??? 😁
Zitat:
Original geschrieben von allo78
@robert_do
also zumindest beim V60 ist lt. Handbuch und VCG bei TFL-Schaltung auf Stellung 0 das Licht bei Zündung noch aus.
Das steht bei mir auch, ist aber m.E. anders. Wenn ich daran denke, werde ich es morgen früh mal ausprobieren.
VGR
Zitat:
Original geschrieben von Bueromann36
Aber: Chips gibts heute keine....sondern Krapfen 😁
Das heißt Kräppel! 😁
Zitat:
Original geschrieben von robert_do
Das heißt Kräppel! 😁Zitat:
Original geschrieben von Bueromann36
Aber: Chips gibts heute keine....sondern Krapfen 😁
Berliner! 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Gigamax
Berliner! 🙂Zitat:
Original geschrieben von robert_do
Das heißt Kräppel! 😁
Kreppel 😁
Gruß
Hagelschaden
Zitat:
Original geschrieben von Hagelschaden
Kreppel 😁Zitat:
Original geschrieben von Gigamax
Berliner! 🙂
Spritzgebäck!
Zitat:
Original geschrieben von robert_do
Das steht bei mir auch, ist aber m.E. anders. Wenn ich daran denke, werde ich es morgen früh mal ausprobieren.Zitat:
Original geschrieben von allo78
@robert_do
also zumindest beim V60 ist lt. Handbuch und VCG bei TFL-Schaltung auf Stellung 0 das Licht bei Zündung noch aus.VGR
ja, probier das mal, würde mich interessieren! Lt. VCG stimmt die Bedienungsanleitung nämlich! - und wenn nicht, dann hätte diese Schaltung ja absolut keinen Sinn, weil dann ja "0" die absoulte Identstellung zu "Ein" wäre.