TFL deaktivieren + ALS machbar?

VW Scirocco 3 (13)

Werd aus diesen ganzen TFL Geschichten hier nicht mehr schlau, darum frag ich nochmal ganz genau nach:

Bekomme morgen meinen Rocco und möchte TFL deaktivieren lassen. Ist das so ohne weiteres möglich oder muss mein Freundlicher da wirklich erst in WOB anfragen ob er das darf? Da es ja einige schon gemacht haben wie ich lesen konnte würde mich auch gleich interessieren ob ihr da was für zahlen musstet.

Möchte dann, wenn TFL deaktiviert ist gerne diese ALS (auto. Lichtschaltung oder wie das nochmal hieß) haben.
Muss man das ALS erst freischalten lassen oder ist das ALS von selbst da wenn ich TFL deaktiviert lassen habe?

Wäre nett wenn ein paar Antworten zusammen kommen.

Beste Antwort im Thema

1. Eine Stellung AUTO (und damit automatische Aktivierung des Fahrlichtes) gibt es nur beim Licht&Sicht oder beim Spiegelpaket. Hast Du das nicht bestellt, gibts auch kein AUTO.

2. Bei Halogenscheinwerfern gibt es nur Dauerfahrlicht, kein Tagfahrlicht. Egal was der Prospekt da behauptet. Es brennt immer die Fahrbeleuchtung. Bei AUTO würde also nur die Instrumentenbeleuchtung angehen, da aussen ja eh schon alles leuchtet. (Daher verstehe ich auch durchaus den Wunsch dies zu deaktivieren - die genauen Infos dazu fehlen mir aber auch noch)

3. Bei Xenon gibt es ein echtes Tagfahrlicht. D.h. eine eigene Leuchte (mit weniger Watt), die anstelle der Xenon-Brenner tagsüber immer an ist. Bei AUTO wird hier von der TFL-Leuchte auf die Xenon-Brenner umgeschaltet.

Eigentlich doch gar nicht so schwer, oder?

168 weitere Antworten
168 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Scirocco 3rd


Ist schon echt stark hier im Netz einen auf "Harte Sau" zu machen. Vergiss es einfach okay, hab keine Zeit für so ein hin und her Geschreibe. Wollte ALLEN einfach auch mal zeigen das man hier leider nicht alles glauben kann was so geschrieben wird.

Wat bistn du eigentlich fürn Vogel???

Hab mir deine letzten Beiträge hier mal durchgelesen und mußte mich ernsthaft fragen, ob du jetzt 12 oder 13 Jahre alt bist! Alles andere wäre peinlich!

Von nix ne Ahnung haben, nichtmal wissen was VCDS ist,
aaaber dicke Backen machen hier....

Hier macht sich auch niemand lustig über die Tatsache, dass du scheinbar weder Google, noch die deutsche Rechtschreibung beherrschst!

Also komm mal runter und deine Beleidigungen kannst du dir gepflegt sparen du Internetheld!

Kindergarten!

Zitat:

Original geschrieben von Scirocco 3rd


Kindergarten!

Das hast du verdammt gut erkannt!

Also lass es!

Zitat:

Original geschrieben von Mr-Jack



Zitat:

Original geschrieben von Scirocco 3rd


Kindergarten!
Das hast du verdammt gut erkannt!
Also lass es!

...der Klügere gibt nach.

Ähnliche Themen

Mal eine Frage warum wollt ihr eigentlich kein Tagfahrlicht? Ich hätte gern auch an unserem e90 das TFL des e91. Finde die Coronas als TFL richtig schick.

Viele Grüße
proXi

Weil das Tagfahrlicht ohne Xenon kein Tagfahrlicht, sondern ein Dauerfahrlicht ist, sprich, das Abblendlicht ist die ganze Zeit an und das sieht eher bescheiden aus.

Das ist alles so verwirrend. Wenn ich mir den Rocco mit Licht+Sicht Paket aber OHNE Xenon hole, wie sind denn jetzt die Werkseinstellungen? Habe ich dann Tagfahrlicht als Abblendlicht?

Ja.

ok, danke. und wenn ich moins mein auto per fernbedienung anmache, ist das tfl direkt an und wenns noch dunkel ist das richtige licht?

wenn ich heimkomme und es ist noch hell, bleibt das tfl dann nocch an? sorry aber blick da echt nicht durch

ach ich denk mal auf das paket kann man verzichten. hab ich in meinem jetztigen auto nicht und hab noch nie gedacht sowas braucht man--.-

Zitat:

Original geschrieben von tobsen89


ok, danke. und wenn ich moins mein auto per fernbedienung anmache, ist das tfl direkt an und wenns noch dunkel ist das richtige licht?

wenn ich heimkomme und es ist noch hell, bleibt das tfl dann nocch an? sorry aber blick da echt nicht durch

Du schreibst leicht konfus.. Von dem, was ich entnehmen konnte, sei dir Folgendes gesagt:

1. Du hast kein Xenon-Licht, also auch kein echtes Tagfahrlicht!

2. Beim Öffnen geht _immer_ nur das Abblendlicht an und das auch nur im Dunkeln.. Außerdem musst du den Licht-Sensor besitzen, den es aber nur beim Kauf von Licht-und-Sicht- oder aber Spiegel-Paket gibt!

3. Sobald du den Motor abstellst, erlöscht das Abblendlicht - ausgenommen du hast mindestens das Licht-und-Sicht-Paket, da dort Coming-Home via Lichthupe anschaltbar ist.

4. Meine Aussagen beziehen sich auf den Werkszustand.. Mit Änderungen an der Codierung ließe sich bspw. Coming-Home auf automatisch stellen (damit entfiele das Betätigen der Lichthupe) und Leaving-Home anschalten (dann jedoch immer, auch bei heller-lichtem Tage) sowie Tagfahrlicht über die Nebelscheinwerfer aktivieren..

Zitat:

Original geschrieben von tobsen89


ach ich denk mal auf das paket kann man verzichten. hab ich in meinem jetztigen auto nicht und hab noch nie gedacht sowas braucht man--.-

Du wirst es bereuen..

Auszüge aus einer Mail von den Freundlichen (Hauptquartier) als Antwort zu meiner Nachfrage (Halogen, Licht & Sicht) zu diesem Thema:

QUOTE
Wir freuen uns, dass Sie sich fuer ein Modell aus unserem Haus entschieden haben. Umso mehr bedauern wir, dass Sie Grund zur
Beanstandung haben.

Sehr geehrter Herr XXX, Sie geben an, dass bei Ihrem Fahrzeug das Tagfahrlicht beim Einschalten der Zuendung aktiviert wird.
Dies stellt keinen Mangel im Sinne der Gewaehrleistung dar.

Gestatten Sie uns hierzu bitte einen Hinweis:
Vielmehr wird durch das Tagfahrlicht ein positiver Einfluss auf die Verkehrssicherheit genommen, da andere Verkehrsteilnehmer
Ihr Fahrzeug fruehzeitig erkennen.

Wir hoffen, dass diese Information hilfreich fuer Sie ist und wuenschen Ihnen fuer die Zukunft eine gute und sichere Fahrt!
UNQUOTE

Das hätte dir (fast) jeder hier, auch ohne die (quasi ewige) Wartezeit auf 'ne Antwort seitens VW, sagen können.. 😉

Hey!

Ich habe kein Xenon, kein Licht und Sicht etc.... ganz normale Halogenscheinwerfer. Wie ja bekannt ist, ist in der Stellung 0 das DAUERfahrlicht an und lässt sich auch nicht ausschalten bzw. wenn dann überhaupt nur vom Händler.

Jetzt mal ne ganz blöde Frage: Das Dauerfahrlicht entspricht doch haargenau dem Abblendlicht, oder? Ich frag mich nun, wieso es dann überhaupt diese 2 Stellungen gibt... man könnte doch dann einfach nur das Dauerfahrlicht zur Verfügung stellen und fertig (+ Standlicht natürlich noch, is ja klar)

Noch ne Frage: Haben inzwischen schon n paar mehr Leute noch Erfahrungen gemacht bezüglich wegprogrammieren vom Dauerfahrlicht bei Halogen?

Danke

Ein Unterschied : man kann die Dimmung des TFL/Dauerfahrlicht noch einstellen , in der Regel läuft die mit 92 %, also 8 % gedimmt.
Auf Stellung 1 dann mit 100% des Licht.

Einfacher ist es, sich das Ganze mal an seinem Scirocco vor Ort codieren zu lassen und sich das dann einfach mal ansehen was da passiert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen