tezet Fächerkrümmer
Mahlzeit habe mir vor 2 jahren einen Tezet krümmer für meinen g60 geholt,und jetzt ist leider das flexrohr undicht.Habe schon bei ATZ Autoteile angefragt und das haben die zurück geschrieben vielen Dank für Ihre Anfrage. Einzelteile können wir nicht aus der Produktion erhalten, eine Zusendung des Flexteiles wäre nicht möglich. Eine solche Reparatur kann nur im Werk in Spanien vorgenommen werden, da dafür das Werkzeug, eine sogenannte Leere, erforderlich ist. "Von Hand" das Flexteil zu wechseln, wäre zu gefährlich, da der Winkel der angesetzten Rohrführung ja beibehalten werden muß.
Alleine durch den Versand nach und von Spanien, wird die Angelegenheit sehr teuer, schätzungsweise bestimmt rund 200,-- EUR, eher mehr.
Da die Produktion der neuen Generation der G60-Fächer mittlerweile von einem anderen Hersteller übernommen wurde, würden wir Ihnen den Vorschlag machen, einen neuen Fächerkrümmer zu kaufen, den wir Ihnen zum Sonderpreis von 420,--EUR anbieten könnten.
Und weiß jemand wo ich das bekomme aus edelstahl und wo ich sowas schweißen lassen kann weil ich will keine 420 euro für einen neuen ausgeben
24 Antworten
Iss ne Frechheit von TeZet - sind die Teuersten am Markt und machen so ein Aufstand! Bei solchen Fällen schreibe ich immer zurück, das ich diesen Fall ungerne im größten deutschsprachigen Autoforum diskutieren möchte und ob sie nicht noch mal über Kulanz nachdenken könnten.... Hilft in 90% der Fälle! 😁😎
ja habe ich auch schon überlegt werde die geleich mal anfragen kann ja nicht sein habe über 500 euro bezahlt
Ähnliche Themen
Der Tezet für den G60 scheint insgesamt ziemlicher Mist zu sein - in jedem Fall zu teuer!!!
http://www.wobed.org/.../index.php?...
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Heizölgaser
Iss ne Frechheit von TeZet - sind die Teuersten am Markt und machen so ein Aufstand! Bei solchen Fällen schreibe ich immer zurück, das ich diesen Fall ungerne im größten deutschsprachigen Autoforum diskutieren möchte und ob sie nicht noch mal über Kulanz nachdenken könnten.... Hilft in 90% der Fälle! 😁😎
so habe bei tezet noch mal angefragt und das haben die gesagt
Sehr geehrter Herr Nordhoff,
gerne hätten wir durch Ihre nette Hartnäckigkeit versucht, ein Ersatzteil zu beschaffen, aber der Fächerkrümmer ist bereits 3 Jahre alt, wo Sie unmöglich einen kostenlosen Umtausch verlangen können. Das ist schon etwas unverschämt. Die Beschaffung eines Ersatzteiles würden wir ggf. noch versuchen, aber Ihr Erpressungsversuch stimmt uns hier nicht besonders kooperativ. Bitte schreiben Sie Ihren Erpressungsversuch dann aber auch mit in das besagte Forum.
Wir lassen gerne mit uns reden, aber nicht auf einer solchen Basis.
Wir melden uns wieder bei Ihnen, wenn wir eine Auskunft aus der Produktion haben.
tja, man sollte sich auch vernünftig artikulieren können.
was hast du denen denn geschrieben?
Das würde mich auch Interessieren, wenn da schon steht: Erpressung.
ich kanns mir schon ganz gut vorstellen, wenn man den anfang des threads mal liest.
Respekt - so ne Antwort muß man sich auch erstmal verdienen! Hast du denen direkt die Pistole an den Kopf gehalten? Unclever....
er wird einfach mal deinen rat von oben ein wenig ungeschickt befolgt haben..was bei einem 3 jahren alten gebrauchtteil und der seitens tezet bereits ausführlich geschilderten problematik recht unintelligent ist..
naja.
Mal ehrlich der krümmer ist laut tezet 3 jahre alt, weit außerhalb der gewährleistungpflicht.. Da kommt man mit gesabbel alla " ich petz das ganze in ein großes forum wenn ich kein kostenlos ersatz bekomme" nicht sehr weit...
Da die firma den kunden jetzt nach der aktion eh nicht mehr behilflich ist, Flexstück ausmessen und bei einer metallverarbeitungs firma ein neues flexstück anschweißen lassen wenn man selbst die möglichkeiten nicht hat..
Flexrohre gibts hier::
habe halt den nur geschrieben ob man sich nicht anders einigen kann als gleich wieder einen neuen krümmer kaufen zu müßen,das ich diesen Fall ungerne im größten deutschsprachigen Autoforum diskutieren möchte und ob sie nicht noch mal über Kulanz nachdenken könnten mehr nicht kann ja nicht sein das die nicht mal ersatzteile besorgen können für einen krümmer der über 500 euro kostet.