Textar oder ATE Bremsscheiben/ Beläge?

VW Passat 35i/3A

...wie sind da euere Erfahrungen....Besser /schlechter/ hält Länger usw.
Preislich ist ja kein großer unterschied...ATE ist geringfügig etwas Teuerer, aber daran soll es nicht scheitern.

george.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von aixcessive


manno  mann fängst  du  wieder  an  Korinten kacker  zu spielen ?

und  textzitate  zu vergleichen  . geh mal pupsen oder  trink  dir  noch ein dutzend  Bier  das entspannt

dann halt  was ich sagen wollte....

und tschüß 

trotzdem  dagt  das nix über  die Güte  der Kombi  aus

Verdauung ist OK!... auch keine Blähungen vorhanden. 😉

Bier hatte ich schon... trotzdem Danke. 😛

Bin völlig entspannt. 😎

Man sollte schon wissen was man geschrieben hat und nicht was man vielleicht schreiben wollte. 😁

Von der Güte der Kombinationen hab ich auch nichts geschrieben.

26 weitere Antworten
26 Antworten

manno  mann fängst  du  wieder  an  Korinten kacker  zu spielen ?

und  textzitate  zu vergleichen  . geh mal pupsen oder  trink  dir  noch ein dutzend  Bier  das entspannt

dann halt  was ich sagen wollte....

und tschüß 

trotzdem  dagt  das nix über  die Güte  der Kombi  aus

Geil wie sich die alten Herren wieder anzicken! 😁😁😁

Wieder mal Zeit für Bier und Popcorn! 😎

dre liste an sich kannste auch net trauen. fahre seit 2 jahren ATE scheiben mit EBC greenstuff ( in der liste gelb) keine rillen, gleichmäßiger abrieb, fast saubere felgen, und keine verfärbungen also optmal und auch kaum verschleiß.
bremswirkung is auch sehr gut.

Zitat:

Original geschrieben von aixcessive


manno  mann fängst  du  wieder  an  Korinten kacker  zu spielen ?

und  textzitate  zu vergleichen  . geh mal pupsen oder  trink  dir  noch ein dutzend  Bier  das entspannt

dann halt  was ich sagen wollte....

und tschüß 

trotzdem  dagt  das nix über  die Güte  der Kombi  aus

Verdauung ist OK!... auch keine Blähungen vorhanden. 😉

Bier hatte ich schon... trotzdem Danke. 😛

Bin völlig entspannt. 😎

Man sollte schon wissen was man geschrieben hat und nicht was man vielleicht schreiben wollte. 😁

Von der Güte der Kombinationen hab ich auch nichts geschrieben.

Ähnliche Themen

ATE baut sowieso keine Beläge. Die labeln nur.

Quelle: Mein Teilehändler.

In der aktuellen Version der Tabelle gibts übrigens ein zwei Änderungen 🙂
http://www.at-rs.de/.../...heiben_bremsbelaege_richtig_kombinieren.jpg

Mit etwas Glück erwischt man ATE Bremsklötze, die von Textar hergestellt wurden.

Zur Ausgangsfrage Textar oder ATE - ich würde Textar wählen.

FP

Aftermarket beläge   sind  aber nicht  mit produkten  Nach kndenspezifikation  zu verwechseln

aber  wie  gesagt  wenn ich Ate Scheiben nehme  nehme  ich auch Ate beläge   aleine  schon weil ich bessere prozente bekomme und  das Produkt  auch weitgehend  oprtimal auf einander abgestimmt

aber  im endeffekt ist  das pott wie  deckel  beide  sehr gut

solange  es  nicht NK ist obwohl  selbst  die kombi  bremst auf dem Wintergolf  schon  2  jahre  sehr  gut  nicht eingelaufen keine riefen  mässiger  Verschleiß  . War ein experiment

Hallo,
Mein Freund ist Kfz Meister und hat mir gestern (13.10.17) die textar eingebaut (audi a6 quattro) er ist der Meinung sie seien am geeignetsten und besser als ate.

@Nike6-6 und wie sind die textar bremsbeläge, ich fahre auch nen 2 tonnen audi 2.7 tdi 190 ps avant quattro tiptronik, und da hatte ich seit kauf und 3 Bremsenwechsel immer noch nicht das bremsgefühl wie ich es haben will. Das heist , ich habe den wagen gekauft bin gefahren mit der bremse, was drauf war weiss ich nicht ....bremsungen geht so...druckpunkt und mehr durchtreten war angesagt und fast vor anhalten muss ich immer noch mal ne schippe draufgeben das der karren anhält, ich habe bis jetzt so einige Autos gefahren und kann mir ein Urteil erlauben, dann wurde mir beim bremsenwechsel irgendwas verbaut ....bremsung wie eh und je nicht der kracher ( 1LG 1KD ) nun habe ich komplett Brembo drauf, habe die Bremsflüssigkeit erneuert, und Stahlflex verbaut, bremsungen sind nicht wirklich besser, im ersten viertel bremspedal treten passiert nicht dolle was, nun lese ich wieder viel, und meine Frage... kann ich andere Beläge draufmachen die besser greifen? EBC TEXTAR oder was anderes. wenn ich bremse möchte ich gleich nen guten Druckpunkt und eine Verzögerung haben....krasseste Bremse fand ich vom Ford Focus RS der neue ...bissel angetippt und man hat als fahrer schon genickt. Der Bremspunkt ist so genial das man von 160 auf null spielerisch runterbremst und der punkt wo du anhalten willst , den trifft man milimeter genau. Beim Audi bin ich manchmal schon froh dem anderen nicht draufzufahren wenn es ums anhalten geht in der Stadt. Ich bin meistens so gefahren das ich die bremsung so dosiert habe mit meinen anderen wagen das ich sachte anhalte mit dem pedaldruck den ich zum anfang reingebe. Mit dem Audi nicht möglich.
Andre'

Fahre seit 20 Jahren nur Textar Scheiben und Beläge.
Auf meinem Vectra C Automatic haben die Klötze an der VA 150.000 gehalten, Bremsscheiben kaum Verschleiß meßbar.
Auch bei starker Belastung kein Nachlassen der Bremswirkung.
Sind Preislich höher als ATE.

Hey,

Ich hatte das ganze System nochmals entlüftet und neue Bremsflüssigkeit reingemacht, es passt wieder, 🙂

André

Deine Antwort
Ähnliche Themen