Teurer Wagen - dünnes Blech ?
Hallo zusammen,
wir fahren unseren Sharan nun schon fast 2 Jahre und mussten in der Zwischenzeit feststellen, dass wir ständig leichte Beulen in der Karosserie haben. Jede noch so leichte Berührung hinterlässt Beulen. Und bei einem so breiten Wagen hat sich das mit Nebenparkern oder unvorsichtigen Einkaufswagenbenutzern ziemlich schnell. Man selbst passt auf nur den Rest der Welt kümmert es nicht wirklich. Als Resultat dieses Ärgernisses parke ich nun wenns eng ist immer schön mittig und blockiere somit 2 Parkplätze. Gut, viele von Euch werden mich dafür verfluchen und beschimpfen, ich bin mir aber sicher, dass die die schimpfen und fluchen mir meine Schäden auch nicht bezahlen wollen.
Habt Ihr denn ähnliche Erfahrungen gemacht? Finde, dass es ziemlich schade ist, dass das Blechkleid so anfällig ist.
Grüße,
d-driver.....
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
wir fahren unseren Sharan nun schon fast 2 Jahre und mussten in der Zwischenzeit feststellen, dass wir ständig leichte Beulen in der Karosserie haben. Jede noch so leichte Berührung hinterlässt Beulen. Und bei einem so breiten Wagen hat sich das mit Nebenparkern oder unvorsichtigen Einkaufswagenbenutzern ziemlich schnell. Man selbst passt auf nur den Rest der Welt kümmert es nicht wirklich. Als Resultat dieses Ärgernisses parke ich nun wenns eng ist immer schön mittig und blockiere somit 2 Parkplätze. Gut, viele von Euch werden mich dafür verfluchen und beschimpfen, ich bin mir aber sicher, dass die die schimpfen und fluchen mir meine Schäden auch nicht bezahlen wollen.
Habt Ihr denn ähnliche Erfahrungen gemacht? Finde, dass es ziemlich schade ist, dass das Blechkleid so anfällig ist.
Grüße,
d-driver.....
28 Antworten
Einerseits ärgerlich, andererseits ist das Auto ein Gebrauchsgegenstand...das Parken auf 2 Plätzen stellt dich auf das gleiche Niveau, wie die Parkplatzrempler....Fahr mal nach Paris...🙂
Diese Erfahrungen kann ich nicht teilen. Mein Sharan wird eigentlich nicht oft angerempelt und hat auch nicht übermäßig viele Dellen. Und ich fahre mit dem Sharan auch schon mal in Parkhäuser, wo so mancher mit einem Golf nicht reinfährt. Oder quetsche mich auch mal in eine enge Parktasche - Schiebetüren sei Dank ohne Probleme.
Dem Auto die Schuld zu geben, halte ich hier allerdings für falsch. Das ist mit jedem anderen Auto so, dass ein Einkaufswagen eine Delle ins Blech schlägt.
Das beste Rezept ist, sich so hinzustellen, dass die Wahrscheinlichkeit eines Parkremplers so gering wie möglich ist (aber nicht so wie du es praktizierst, die treiben mich jeden Tag aufs neue in den Wahnsinn)
Stell dich auf den letzten Platz am Parkplatz, wo du am weitesten gehen musst, dann hast du die wenigsten Rempler
Schade, dass diese Seite: Kunstparker nicht mehr gepflegt wird, für Dich, D-Driver, wäre es der richtige Platz!
PS: Hast Du schon mal überlegt, quer zu parken, wenn längs parken vorgeschrieben ist? Front oder Heck des Sharans sind vermutlich wesentlich unempfindlicher als die Seitenteile!
Ähnliche Themen
Ich glaube nicht, dass der Sharan ein dünneres Blech hat als andere Fahrzeuge. Die Frage ist nur, warum heute keine Zierleisten mehr auf den Türen verbaut werden. Diese könnten zumindest den Schaden etwas minimieren....
In der heutigen Zeit gibt es eine einfache Methode, um Parkrempler zur Verantwortung zu ziehen.
Wann immer jemand verdächtig oder komisch parkt und man muss sich neben hinstellen, einfach ein Foto mit dem Handy machen.
Nach der Rückkehr zum Auto ein kurzer Blick und wenn einem der Nachbar die Tür reingerammt hat und damit eine Delle hinterlassen hat, einfach anzeigen wegen Fahrerflucht.
Hört sich jetzt ziemlich strikt an, aber wenn die anderen rücksichtslos sind, muss man eben was tun um sich zu wehren.
Irgendwann nach der 5. Delle wird wohl jeder "unruhig".
Den deanmaster möchte ich gerne sehen, wenn er zu seinem Auto zurück kommt und er sieht, daß ihm der Nachbar eine fette Delle reingehaut hat und einfach abgehaut ist ohne die Kontaktdaten zu hinterlassen.
Da wäre gerne dabei, wenn er dann sagt "Das Auto ist ein Gebrauchsgegenstand".
Ja, wenn das Auto 10 Jahre alt ist und ein Standard-Modell um wenig Geld, dann ist das vielleicht so.
Aber nicht, wenn ich einen neuen Sharan besitze, für den ich irgendwas im Bereich von 30.000 bis 60.000 Euro bezahlt habe.
Ich weiß nicht, wie die anderen das sehen.
Wir müssen es natürlich alle hinnehmen, wenn es passiert ist.
Aber ärgern tut mich das schon.
Ob das jetzt spezifisch für den Sharan ist ?
Nein, das glaube ich nicht.
Ist mir schon mit diversen Autos passiert.
Aber ich könnte mir vorstellen, daß ein paar "SUV-Hasser" glauben, daß sie das Problem mit kriminellen oder vielleicht auch nur gedankenlosen Aktionen wie dem Parkrempler lösen können.
Vielleicht muss der Kollege Deanmaster gar nicht auf einen Sharan sparen😉 und gehört zur Gattung der Firmenwagenpiloten. Dann wäre ich auch total tiefenenspannt. Oder er ist einfach so ne coole Socke😁
Der Kollege Cleanmaster ist beides...😁
...allerdings bin ich auch Geschäftsführer...also mein Geld !!!
Aber das Alter lehrt einen die Sache mit Ruhe anzugehen...das mit dem Fotogrfieren habe ich auch schon gemacht, aber die Dellen sind meistens so klein, dass man sie erst nach dem Waschen schräg gegen die Sonne sieht. Damit sowas beweiskräftig ist, müssen schon Lackreste des anderen Autos an deinem Auto sein....so lange der Lack nicht beschädigt ist, ist es nicht so krass und es gibt keine Probleme bei der Leasingrückgabe (obwohl ich den jetztigen vielleicht behalte )...in meiner Garage habe ich mir auch eine Bauschutzmatte an die Wand geklebt...und unsere westlichen Nachbarn sind da noch viel entspannter....😁
Gut, wenn man die Delle praktisch nicht wahrnimmt, ist es vielleicht weniger schlimm.
Aber wenn man dann mehrere davon hat, so wie es mir mit einer bestimmten Reinigungsfirma erging, die offensichtlich zu kleine oder zu wenige Parkplätze hat, dann ist es irgendwann nicht mehr lustig.
Ich habe es dann bleiben lassen, meinen Wagen dort reinigen zu lassen.
Denn die Streitereien bezüglich der Haftung brauch ich auch nicht unbedingt.
"Mein" Sharan ist auch ein Firmenwagen, aber bezahlen tue ich ihn ja doch größtenteils selbst aufgrund des Privatanteils, des Sachbezuges in Form von Lohnsteuern etc...
Es ist einfach ärgerlich, denn ich muss dann wieder zu Polizei gehen und das melden.
Denn wenn ich das nicht tue, dann kommt es spätestens bei der Leasing-Rückgabe zu den genannten Problemen.
Mit dem "cool sein" ist das auch so eine Sache.
Schlimmstenfalls könnte man ganz andere Probleme haben, dann nimmt man sowas wie eine Delle am Auto auch nur unter "ferner liefen" wahr.
Oder man ist wirklich so sehr eins und zurfrieden mit sich und der Welt, daß einen sowas nicht wirklich kümmert.
Einfach mal eine Stunde meditieren, dann sieht das auch schon wieder anders aus 😉
also ich hab nicht das gefühl dass der sharan dünnhäutiger wäre als andere moderne autos. dellen hab ich absolut keine, leben aber auch nicht mitten in einer großstadt. kann natürlich sein dass aus irgendeinem grund eine tür bei dir besondere spannungen hat und deshalb leicht zu dellen neigt, gehört hab ich von sowas aber noch nie. die türfläche ist natürlich riesig bei einem sharan, vielleicht liegts ja auch daran dass es leichter passiert als bei kleineren türen.
nun vielleicht liegt es aber auch daran, dass ich mich noch umstellen muss. Mein e39 BMW hat die ganzen Jahre keine einzige Beule abbekommen. Und da war ich auch nirgends anders als jetzt mit meinem Sharan. Das mit den Zierleisten ist allerdings korrekt. Der BMW hatte ziemlich breite, stabile und dennoch sportliche....
Und dass mein Parkstiel polarisiert war und ist mir klar. Aber wie gesagt, jeder der sich darüber aufregt, kann gerne meine Kontonummer für Spenden bekommen 😁
Bin schon mal gespannt, ob sich "Nastrowje und Okolyth" dann auch gleich melden. hi,hi,hi...
Grüßle,
d-driver.....
Aber bitte, gerne:
Zitat:
Original geschrieben von d-driver
Und dass mein Parkstiel polarisiert war und ist mir klar. Aber wie gesagt, jeder der sich darüber aufregt, kann gerne meine Kontonummer für Spenden bekommen 😁
Sag mir doch PSWD und Benutzername dazu, damit die Kohle in die richtige Richtung geht....
(PS: Aus tiefenpsychologischer Sicht: war das ein schwarzer E39?)
Zitat:
Original geschrieben von nastrowje
Aber bitte, gerne:
Zitat:
Original geschrieben von nastrowje
Sag mir doch PSWD und Benutzername dazu, damit die Kohle in die richtige Richtung geht....Zitat:
Original geschrieben von d-driver
Und dass mein Parkstiel polarisiert war und ist mir klar. Aber wie gesagt, jeder der sich darüber aufregt, kann gerne meine Kontonummer für Spenden bekommen 😁
(PS: Aus tiefenpsychologischer Sicht: war das ein schwarzer E39?)
Nein Silber, ist in meinem Profilbild abgebildet...
Ich hatte das Problem mit den Dellen in den bisherigen 21 Monaten noch nicht. Es liegt vielleicht an der unaufdringlichen weißen Farbe 😁 meines Alhambras. Mein alter Mercedes (auch noch im dunklen Metalliclack) musste dagegen sehr oft irgendwelche Parkrempler einstecken.
Ärgerlich fände ich das mit dem Anrempeln natürlich auch. Aber deswegen bewusst zwei Parkplätzze einzunehmen, finde ich unsozial und außerdem erzeugt das nur Aggressionen bei den anderen.