Teurer Service A

Mercedes C-Klasse W205

Hallo,

Ich bin die Tage schier vom Stuhl gefallen.
Da ich mercedes me habe, und mein Service A3 demnächst fallig ist (habe knapp 75.000km drauf) hat mir Mercedes ein Angebot für den Service zugesandt.
Stolze 840€ soll der A3 Service kosten, dabei hatte ich vor einem Jahr den B Service für 400-500€ gemacht gehabt. Und ich dachte der B ist der große Service und A der kleine.
Wieso ist der A Service denn jetzt so schweine teuer im Vergleich zum großen B Service letztes Jahr? Es ist zwar der PLUS Service, sprich da können ein paar Euro gespart werden, auch AdBlue für 60€ ist für mich unnötig, das kann ich selbst, aber das macht jetzt den Bock auch nicht soooo fett.

Und im Angebot stand, dass der Kraftstofffilter getauscht werden soll (für ca. 200€), ist das wirklich nötig?

Beste Antwort im Thema

Gibt zwei Arten von Mercedeskunden, diese, die einen haben weil sie so viel Geld haben, dass sie es aus dem Fenster schmeißen können und diese, die sich einen leisten können, weil sie ihr Geld nicht aus dem Fenster schmeißen 😁

Mechanisch unterscheiden sich moderne Autos jetzt nicht so sehr, dass die Preise, die MB manchmal aufruft, gerechtfertigt werden können. Und Elf Evolution Öl mit Renaultfreigabe kostet im Einkauf genau so viel wie Shell Helix Ultra mit MB Freigabe (3-4€/L)

90 weitere Antworten
90 Antworten

S205 220d Bluetec BJ 2017 Service A 58.000 km
- ohne Plus
- Öl wurde nicht mitgebracht
- Wagenwäsche und bring und hol Service
- Motor für Thermatic (Klimalüfter) auf JS Garantie kostenlos gewechselt
- KBA Update wurde durchgeführt nun neue AdBlue Reichweite 12.000 km (Großer AdB Tank)

Gesamtpreis 306€

MB Autohaus Karl Müller in 72116 Mössingen

bin sehr zufrieden

Naja, halt nur ein teurer Ölwechsel, sonst wird doch nichts gemacht beim "A" Service, wobei mich "Service "A" verwundert bei den Kilometern, da sollte noch was dabeistehen.

Nein kann ich so nicht stehen lassen, ich weis nicht was an den runde 300€ zu teuer sein soll 🙂
wenn man nur die Materialien über Google raussuche komme ich auf ca. 150€
das die Werkstatt leben muss und ihre Mitarbeiter bezahlen muss ist auch klar, ich will ja auch mein Gehalt am ende vom Monat von meinem Arbeitgeber....

was wurde gemacht ach so Service Plus Paket wurde doch durchgeführt..... 🙂
- A0029902017
- A205835014764
- A1668300218
- A6511800109
- Helix Ultra ABL 6 ltr.
- AHK prüfen
- A0005832204 + A004989042012 ADBLUE Auffüllen 0,5 ltr. 🙂

Zitat:

@carlo1960 schrieb am 22. September 2019 um 09:09:52 Uhr:


Nein kann ich so nicht stehen lassen, ich weis nicht was an den runde 300€ zu teuer sein soll 🙂

Die sparsamten Autofahrer fahren einen ..... Mercedes 🙂
Vor jeder Inspektion wird verhandelt wie auf dem Basar, Teile werden im mühsamer Kleinarbeit im Internet gesucht, je billiger desto besser, und zur Inspektion mitgebracht.
Das billgste Öl, Hauptsache die Freigabenummer steht drauf.
Der Serviceumfang wird auf das absolute Minimum reduziert.

Im Gegenzug wird lebenslange Kulanz nicht nur erwartet, sondern vehement gefordert.

Ähnliche Themen

Zitat:

@carlo1960 schrieb am 22. September 2019 um 09:09:52 Uhr:


Nein kann ich so nicht stehen lassen, ich weis nicht was an den runde 300€ zu teuer sein soll 🙂
wenn man nur die Materialien über Google raussuche komme ich auf ca. 150€
das die Werkstatt leben muss und ihre Mitarbeiter bezahlen muss ist auch klar, ich will ja auch mein Gehalt am ende vom Monat von meinem Arbeitgeber....

was wurde gemacht ach so Service Plus Paket wurde doch durchgeführt..... 🙂
- A0029902017
- A205835014764
- A1668300218
- A6511800109
- Helix Ultra ABL 6 ltr.
- AHK prüfen
- A0005832204 + A004989042012 ADBLUE Auffüllen 0,5 ltr. 🙂

Na dann hast A2 oder A3 gehabt, was schreibst dann Service "A"

Ich meine da stand A1 bin ich mir nicht mehr sicher
Für mich A kleiner Service und B der größere und umfangreicheren 🙂

Mit BJ 2017 und 58.000km sicher nicht A1.

@carlo1960 das mit "A-kleiner Service" und "B-großer Service" stimmt nicht, wie mir ein Techniker von MB mitteilte. Er bezeichnete dies als ein Gerücht, welches eine große Runde gemacht hat und in den Köpfen der Autofahrer festsitzt.

Welche Arbeiten bei A oder B jeweils mit Zusatzarbeiten ausgeführt werden ist doch für jeden Typ nachzulesen.

Zitat:

@bosstaff schrieb am 22. September 2019 um 10:54:43 Uhr:


@carlo1960 das mit "A-kleiner Service" und "B-großer Service" stimmt nicht, wie mir ein Techniker von MB mitteilte. Er bezeichnete dies als ein Gerücht, welches eine große Runde gemacht hat und in den Köpfen der Autofahrer festsitzt.

Früher war das ja auch so. Ein Service A kostet vor 20 Jahren 6 AW, heute sind es mindestens 13. Die Arbeiten der beiden Serviceumfänge wurden gleichmäßiger verteilt. Dennoch ist der Service B tendenziell immer noch etwas teurer als der A. Der Rest hängt an der Anzahl der Zusatzarbeiten...so mancher weint über einen Preis von 1000€, verschweigt aber, dass hier auch neue Bremsen mit drin waren. Wie war das mit den Äpfeln und Birnen... 😉

@bosstaff kommt daher, da es früher bei einigen Herstellern einen kleinen und einen großen Service gab. Ungerade klein und gerade groß, hat vermutlich jemand so übertragen.

@Tim_Tayl0r wenn dir Geld egal ist, dann ist es doch super. Ich sehe keinen Vorteil darin Apotheken-Preise zu zahlen. 60€ vs 150€ Öl und z.B. Castrol wird nicht schlechter sein als was MB da aus dem Fass pumpt.
Wenn die Preise fair wären Könnte meine Dealer auch alles machen, aber bei 100% Aufschlag für Teile finde ich es zu dreist. Zumal der Serivicegedanke nicht existiert, 20€ zzgl. Steuer für die Prüfung der Anhängerkupplung? Würde ich als Service sehen.

Zitat:

@leachim60 schrieb am 22. September 2019 um 11:56:16 Uhr:


Welche Arbeiten bei A oder B jeweils mit Zusatzarbeiten ausgeführt werden ist doch für jeden Typ nachzulesen.

Wann wird dann das Getriebeöl beim C43 gewechselt?

Zitat:

@Bud78 schrieb am 20. März 2018 um 23:21:55 Uhr:



Zitat:

@Bud78 schrieb am 15. März 2018 um 19:7:50 Uhr:


Ich kann immer wieder nur den Tipp geben: Bei verschiedenen Niederlassungen ein KV einzuholen. Bei mir war der A4 Service fällig. Niederlassung A wollte €866 und Niederlassung B €712. Dann noch Pluspaket weg, AdBlue selbst auffüllen und das Öl beistellen.

Heute habe ich die Rechnung, nach der Inspektion, von Niederlassung B erhalten. Es kam noch TÜV und AU hinzu welches im KV nicht enthalten war (also nochmal +€100)
Mit den Sparmaßnahmen habe ich komplett €580 netto gezahlt. Da kann ich mich nicht beschweren.

Komplett mit tüv und a3 Service ?
Habe zur Zeit 40800 auf Tacho nach 25.000 km muss ich a3 Service machen habe Benziner w205 Baujahr 2018 amg line

Nein, bei mir war es der A4. Kann man aber auch schlecht vergleichen weil ich einen 250er Diesel habe.

Heute Service A4 e220d mit 35k Laufleistung abgegeben. MB Salzufer

Öl selbst mitgebracht, ohne Plustpaket, ohne Auffüllen für irgendwelche Flüssigkeiten.

Ölwechsel mit Ölfilter + Öl (von mir): 250€
Kraftstoffilter: 130 €
Luftfilter: 80 €
Kleinigkeiten: 50 €

Innenraumfilter habe ich abgewählt hätte aber ca. 70 € gekostet. Panorama Dach reinigung ebenfalls abgewählt hätte auch ca. 30 € gekostet.

Hier mal die genaue auflistung meines Services ohne Preise:

Service A
Zustand der Fahrzeugaußenseite prüfen,
Zustand der Frontscheibe prüfen,
Zustand der Wischerblätter prüfen,
Kühlmittelstand Hauptkreislauf prüfen,
Zustand und Profiltiefe der Reifen beurteilen,
Zustand der Bremsbeläge beurteilen,
Zustand der Bremsscheiben beurteilen,
Zustand der Fahrzeugunterseite prüfen (optional),
Warn- und Funktionsleuchten im Kombiinstrument prüfen,
Signalhorn auf Funktion prüfen,
Kartendatenstand aus Navigationssystem auslesen,
Aktualisierung prüfen (Aktualisierung bei Fahrzeugen älter 3
Jahre bzw. ab Modeljahr 19/1 kostenpflichtig),
Wartungsdaten aus Kombiinstrument auslesen, notieren und
Serviceanzeige zurücksetzen,
Parfümflakon des Beduftungssystems prüfen
(Ausstattungsabhängig / auffüllen oder erneuern
kostenpflichtig),
Bremsanlage - Flüssigkeitsstand prüfen,
Kühlmittelstand im Kühlmittel-Ausgleichsbehälter
Niedertemperatur-Kreislauf prüfen (Mit Motor M274),
Kühlmittelstand Hochvoltbatterie-Kreislauf prüfen (Hybrid Plus),
Keilrippenriemen im sichtbaren Bereich auf Verschleiß prüfen
(Nicht Hybrid Plus),
Kontrolle aller sichtbaren Teile im Motorraum auf
Beschädigungen und Undichtheit,
Starter prüfen (Hybrid),
Ladekabel und Fahrzeugsteckdose auf mechanische
Beschädigung prüfen (Hybrid Plus),
Reifen auf Beschädigung und Rissbildung prüfen,
Zustand Federbeine bzw. Stoßdämpfer und Federn prüfen,
Zustand Lenkung und Spurstangen prüfen,
Zustand Vorderachse und Vorderachsgelenke prüfen,
Gelenkwelle - Gelenkscheib

KOND:"S"(X)"K"()"KB"()"J"() DSE: I.O. ()
N.I.O (X) Was beudeten diese??

Deine Antwort
Ähnliche Themen