Teurer Service A

98 Antworten
Mercedes C-Klasse W205

Hallo,

Ich bin die Tage schier vom Stuhl gefallen.
Da ich mercedes me habe, und mein Service A3 demnächst fallig ist (habe knapp 75.000km drauf) hat mir Mercedes ein Angebot für den Service zugesandt.
Stolze 840€ soll der A3 Service kosten, dabei hatte ich vor einem Jahr den B Service für 400-500€ gemacht gehabt. Und ich dachte der B ist der große Service und A der kleine.
Wieso ist der A Service denn jetzt so schweine teuer im Vergleich zum großen B Service letztes Jahr? Es ist zwar der PLUS Service, sprich da können ein paar Euro gespart werden, auch AdBlue für 60€ ist für mich unnötig, das kann ich selbst, aber das macht jetzt den Bock auch nicht soooo fett.

Und im Angebot stand, dass der Kraftstofffilter getauscht werden soll (für ca. 200€), ist das wirklich nötig?

Beste Antwort im Thema

Gibt zwei Arten von Mercedeskunden, diese, die einen haben weil sie so viel Geld haben, dass sie es aus dem Fenster schmeißen können und diese, die sich einen leisten können, weil sie ihr Geld nicht aus dem Fenster schmeißen 😁

Mechanisch unterscheiden sich moderne Autos jetzt nicht so sehr, dass die Preise, die MB manchmal aufruft, gerechtfertigt werden können. Und Elf Evolution Öl mit Renaultfreigabe kostet im Einkauf genau so viel wie Shell Helix Ultra mit MB Freigabe (3-4€/L)

98 weitere Antworten
98 Antworten

Habe direkt gesagt, alles nicht garantie relevante abwählen! Zur Inspektion bringe ich das Auto auch nur wegen der Garantie. Jegliche Wartung am Fahrzeug kann ich auch selber machen...

80% des Services A kann man auch selbst in 30 min machen. hahahaha Schon Wucher..

Wenn ich alles Daimler überlassen hätte, wär ich bei ca. 800 €

FÜr Service B habe ich letztes jahr mit Pluspaket (vergessen abzuwählen) und Öl selbstmitgebracht und Bremsflüssigkeiten wechsel 550 € bezahlt. Das ging noch wenn man bedenkt, dass das Pluspaket abgewählt werden konnte...

Ist es in Ordnung oder sollte ich einen weiteren Kostenvoranschlag einholen? Das Auto ist jetzt knapp über 2 Jahre und hat 30000 km auf dem Tacho, C300.

Mfg

Asset.PNG.jpg
Asset.PNG.jpg
Asset.PNG.jpg
+1

Was ist denn das für ein Auto? Auf der einen Seite steht in der Aufzählung was vom M177 (also C63) und dann wieder Hybrid". Das passt nicht zusammen. Wenn das ein C63(S) ist, ist das ein guter Preis (einschl. Öl und Bremsflüssigkeitswechsel). Ich habe für den gleichen B-Service vor 6 Wochen rund 220,00 € gezahlt - zuzüglich etwa 80,00 € für 9 Liter eigenes Öl und ohne Bresmflüssigkeitswechsel. Andere hier lassen sich für solche Arbeiten offensichtlich deutlich mehr abknöpfen.

Ist C300

Ähnliche Themen

Hallo,
auch dann ist der Preis noch akzeptabel. Da gehen zwar keine 9 Liter Motoröl rein - aber sonst ist der Arbeistumfang zum AMG fast identisch.

Und nicht vergessen:
1. Das alberne Plus-Paket abwählen
2. Innenraum-Staubfilter kannst du selbst wechseln und
3. gerne auch eigenes Motor-Öl mitbringen

C63s Cabrio, Kosten Service A ohne Plus Paket, Motoröl und Filter selbst gebracht, incl. Bremsflüssigkeit- und Staubfilterwechsel = 330 € brutto
Hab nix zu meckern.

Ebay

Richtig.... das Motoröl mit Filter im Set ....

Hätte dazu auch mal eine Frage.
Mein "Merzl" C200d, 1,6) ist jetzt vier Jahre, 30.000 km, alles prima.
Derzeit steht wieder ein Servicetermin an (Service B?). Das letzte was gemacht wurde war Service A bei 11.000 km bei MB... (Hat rund 480 € gekostet ).

Also mal bei der Mercedes Werkstatt gefragt was das kostet und folgende Antwort bekommen:" Mit 600-700 müssen sie rechnen."
Hab zum Vergleich bei einer Kette (Forstinger) nach einem Preis für "Service nach Herstellervorgabe" gefragt. Die sagten sie müssten schauen was da genau zum machen ist und haben ein Angebot mit 260 € geschickt.

Was ist da los? Machen die bei Mercedes so viel mehr oder zahlt man sich da nur selbst die Rostgarantie oder wie ist das?

Das sollte nach 4 Jahren B1 sein, bei mir in Wien Wiesenthal, 390.- Öl selbst beigestellt, Pluspaket abgewählt und Adblue selbst getankt.
Arbeiten
Ölwechsel, Ölfilter, Staubfilter, Bremsflüssigkeit tauschen und was halt sonst beim Service ist.
Wagen gewaschen und gesaugt und kl Smart gratis bekommen für den einen Tag da ich nicht warten wollte.
Passt so

Lass dir doch mal ein konkretes Angebot / Kostenvoranschlag anhand des Werkstattcode geben, sonst ist die Grundlage für einen Vergleich einfach nicht gegeben.

Und natürlich ist Mercedes beim Stundensatz höher, verkauft dir das Öl teurer, stellt dir noch einen Kaffee hin und macht viele zeitaufwändige Dinge die eben ins Geld gehen.

Zitat:

@leachim60 schrieb am 25. Mai 2020 um 21:56:52 Uhr:


C63s Cabrio, Kosten Service A ohne Plus Paket, Motoröl und Filter selbst gebracht, incl. Bremsflüssigkeit- und Staubfilterwechsel = 330 € brutto
Hab nix zu meckern.

ob A oder B ist für die Kosten praktisch irrelevant - es ist lediglich beim B eine erweiterte Sichtprüfung, welche aber kaum zu Buche schlägt.

Kosten Relevant ist die Zahl hinter A oder B welche die Anzahl der Zusatzarbeiten angibt - und hier können die ein oder anderen Sachen hinzukommen (welche genau kann man im BC nachschauen), welche dann ggf teuer werden, aber unabhängig ob die Basis Sichtptüfung A oder B ist.

Daher ist es müssig Preise zu vergleichen wenn man nur A oder B oder A1 oder B3 schreibt, weil die Frage sich stellt, welche Zusatzarbeiten genau kommen. Und die können bei identischen km Stand ziemlich variieren je nach Fahrprofil. Bei meinem C63 mit mehr als 110 000 p.a. waren zB die Zusatzarbeiten komplett anders, als die meissten hier im Forum angegeben Werte/ Zyklen.

VG

hallo
müsste demnächst Service A4 an meinem AMG C63 W205 machen lassen.
Habe ein Angebot von knapp 1700€ bekommen.
Ich finde das extrem teuer oder?

Die Frage ist doch eine andere: Was genau wird beim Service gemacht an Zusatzarbeiten (Bremse)? usw.

Deine Antwort
Ähnliche Themen