Teurer Service A
Hallo,
Ich bin die Tage schier vom Stuhl gefallen.
Da ich mercedes me habe, und mein Service A3 demnächst fallig ist (habe knapp 75.000km drauf) hat mir Mercedes ein Angebot für den Service zugesandt.
Stolze 840€ soll der A3 Service kosten, dabei hatte ich vor einem Jahr den B Service für 400-500€ gemacht gehabt. Und ich dachte der B ist der große Service und A der kleine.
Wieso ist der A Service denn jetzt so schweine teuer im Vergleich zum großen B Service letztes Jahr? Es ist zwar der PLUS Service, sprich da können ein paar Euro gespart werden, auch AdBlue für 60€ ist für mich unnötig, das kann ich selbst, aber das macht jetzt den Bock auch nicht soooo fett.
Und im Angebot stand, dass der Kraftstofffilter getauscht werden soll (für ca. 200€), ist das wirklich nötig?
Beste Antwort im Thema
Gibt zwei Arten von Mercedeskunden, diese, die einen haben weil sie so viel Geld haben, dass sie es aus dem Fenster schmeißen können und diese, die sich einen leisten können, weil sie ihr Geld nicht aus dem Fenster schmeißen 😁
Mechanisch unterscheiden sich moderne Autos jetzt nicht so sehr, dass die Preise, die MB manchmal aufruft, gerechtfertigt werden können. Und Elf Evolution Öl mit Renaultfreigabe kostet im Einkauf genau so viel wie Shell Helix Ultra mit MB Freigabe (3-4€/L)
115 Antworten
Zitat:
@Andyw205 schrieb am 24. Februar 2019 um 00:21:53 Uhr:
... dabei wurde noch eine Beule vom kastanienbaum in der Haube entfernt.
Wow! Nur eine Beule nach einem Kastanienbaum?!
Bei mir waren es auch extreme Unterschiede:
Service Umfang:
- Luftfilter
- Zündkerzen
- Öl Wechsel
- TÜV
Händler A
= Service 500€ + 180€ TÜV
Händler B
= Service 430€ + 109€ TÜV
PS: Im preis schon berücksichtigt das ich mein eigenes Öl mit bringe. Ohne Plus Pakete.
@HarryBrumm Für die Klima kenne ich keine Filter. Kenne nur einen Staub- und Aktivkkohlefilter. Ersterer wird erneuert und zweiter wurde schon bei B gemacht.
Eine Gelddruckmaschine für MB, wenn man bedenkt, daß der Service A früher nur ein besserer Ölwechsel war.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Ejtsch-Pi schrieb am 25. Februar 2019 um 08:19:26 Uhr:
Eine Gelddruckmaschine für MB, wenn man bedenkt, daß der Service A früher nur ein besserer Ölwechsel war.
Und ich dachte bisher das es heute nicht anders ist.
Was wird denn noch zusätzlich gemacht? Kaum etwas.
Ist mir der Preis für Öl übrigens bei BMW teilweise noch krasser, dass muss dort Schwitzwasser vom Goldbarren sein.
Da sind schon noch ein paar Positionen dazugekommen, ob die allerdings sinnvoll sind, steht für mich auf einem ganz anderen Blatt. Aber bei den früheren A-Services (zumind. bei meinem 204er) war wohl nicht genug zu verdienen und dann wurde der A eben zu einem ganz normalen umfangreichen Pflicht-Service aufgeblasen.
In meiner Vor-MB-Ära hat nach Ende der Herstellergarantie kein Wagen die Werkstatt zum Regelservice von innen gesehen. Einfach die Verschleißteile nach Plan wechseln (lassen) und die Dinger sind problemlos gelaufen. Am Beispiel meines Octavia von 2005 sogar mehr als 170.000 km, und da war in den gut 8 Jahren Haltedauer weniger dran als an meinem 205er in gut 2 Jahren.
Die Arbeiten wurden schon zwischen Service A und B gleichmäßiger verteilt heute, weswegen sich A und B preislich angenähert haben. Teuer wird es durch evtl. anstehende (mehrere) Zusatzarbeiten oder wenn Bremsen fällig sind. Das kann aber sowohl beim Service A oder B anstehen. Bei meinem würde z.B. der Service A im fünften Jahr teuer, weil da der Automatikölwechsel fällig ist.
Zitat:
@Saida3 schrieb am 24. Februar 2019 um 12:49:30 Uhr:
Service Umfang:
- Luftfilter
- Zündkerzen
- Öl Wechsel
- TÜV
Hatte ich letztens auch, Service B3, ohne Tüv, aber mit Tür wegen Windgeräuschen nachstellen (nicht in der JS Garantie inbegriffen!!).
Preis knapp 500€ mit selber mitgebrachtem Öl und ohne Pluspaket.
Und das war noch eins der günstigeren Angebote. Ohne meine Einsparungen wären es locker über 700 gewesen, denn der Liter Öl kostet beim Freundlichen 30€ inkl. MwSt.
Zitat:
@C3PO V3.0 schrieb am 1. März 2019 um 12:30:26 Uhr:
Wenn ich das hier so lese , wären manche mit einem Dacia besser bedient gewesen
Ich glaube nicht, dass das Öl bei denen günstiger ist.
...in Relation zum Kaufpreis auch nicht günstiger, eher teurer.
Und da wird das auch Diskutiert: Kosten
Gibt zwei Arten von Mercedeskunden, diese, die einen haben weil sie so viel Geld haben, dass sie es aus dem Fenster schmeißen können und diese, die sich einen leisten können, weil sie ihr Geld nicht aus dem Fenster schmeißen 😁
Mechanisch unterscheiden sich moderne Autos jetzt nicht so sehr, dass die Preise, die MB manchmal aufruft, gerechtfertigt werden können. Und Elf Evolution Öl mit Renaultfreigabe kostet im Einkauf genau so viel wie Shell Helix Ultra mit MB Freigabe (3-4€/L)
Ich kann nu echt nicht klagen, Service A, Öl angeliefert. Kosten 257€ + Öl. Ich wurde 2 mal befördert, der Staubfilter wurde gemacht und sogar das Wischwasser ohne Berechnung aufgefüllt 😁
Diesen Preis finde ich fair.
Da kann man nicht meckern. Ich habe nächste Woche den Service B. Diesmal ohne Zusatzarbeiten (Nach einem teuren A4 Service).