Teurer Klimakompressor -Climatronic

VW Touran 1 (1T)

hallo aus italien

meine familie und ich fuhren bei 38° Grad auf der autobahn, machten einen kurzen halt und schon war die climatronic vom touran 1.6 (25.000 km) defekt. auf uns warteten weitere 700 km in der hitze. so mußten wir alle 70 km eine erholungspause einlegen, trinken, lüften etc.
war in der vw werkstatt: alles geprüft, gas genügend da, kein leck, sensor in ordnung. dann das ergebnis: der klimakompressor dreht sich nicht. defekt! kostenpunkt: über 1.000 euro!!! (kompresso 850 euro + arbeit)

meine frage: wie kann es sein dass ein so kleiner ersatzteil fast 1/10 des wertes meine tourans (jg 2006) ausmacht? ist es üblich dass ein kompressor so eine kurze lebenszeit hat?

noch etwas: mein tour ist gerade 30 monate alt. hat jemand eine ahnung ob vw dies noch in garantie repariert oder muss ich die euroscheine locker machen?. wäre dann ein teurer urlaub gewesen

ciao bella italia

18 Antworten

Moin,
ich kenne das nur so das die kulanz vorher geklärt wird.
Läuft der jetzt noch bei dir?

Michael

Ach so, ist mir neu. Mein Freundlicher sagte, er macht die Arbeit, macht den Kulanzantrag und hofft dass dieser angenommen wird.
Ansonsten zahle ich den vollen Betrag.

salü

Tach zusammen,

@horche1965: Hat das mit der Kulanz bei dir mit dem Kompressor funktioniert ??

Ich war heute noch beim 🙂 da unsere Climatronic , alles brachte nur keine kühle Luft !
Und dann wurde mir mitgeteilt, das es zu 99% der Kompressor ist. Mein Touran ist auch EZ'06.
Ich hoffe jetzt darauf das meine Anschlußgarantie das übernehmen wird ! Ansonsten wirds ein teuerer Spaß mit wohl knapp 1200 Euro, laut 🙂 !
Ich hoffe nicht das die Kompressoren immer nur 3 Jahre halten.

Gruß
cabyte

sorry dass ich so spät antworte.
meine vw werkstatt hat sich bei mir noch nicht gemeldet, d.h. dass es mit der kulanz anscheinend geklappt hat, ich hoffe es wenigstens.
salü

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen