Teurer Klimakompressor -Climatronic
hallo aus italien
meine familie und ich fuhren bei 38° Grad auf der autobahn, machten einen kurzen halt und schon war die climatronic vom touran 1.6 (25.000 km) defekt. auf uns warteten weitere 700 km in der hitze. so mußten wir alle 70 km eine erholungspause einlegen, trinken, lüften etc.
war in der vw werkstatt: alles geprüft, gas genügend da, kein leck, sensor in ordnung. dann das ergebnis: der klimakompressor dreht sich nicht. defekt! kostenpunkt: über 1.000 euro!!! (kompresso 850 euro + arbeit)
meine frage: wie kann es sein dass ein so kleiner ersatzteil fast 1/10 des wertes meine tourans (jg 2006) ausmacht? ist es üblich dass ein kompressor so eine kurze lebenszeit hat?
noch etwas: mein tour ist gerade 30 monate alt. hat jemand eine ahnung ob vw dies noch in garantie repariert oder muss ich die euroscheine locker machen?. wäre dann ein teurer urlaub gewesen
ciao bella italia
18 Antworten
Sehr ärgerlich. Garantie = 24 Monate. Höchstens auf Kulanz ist was machbar. Hast du eine Anschlussgarantie? Wenn ja übernimmt diese (einen Teil der) die Kosten.
Evtl. direkt an die Kundenbetreuung von VW wenden.
Gruß
VW hat vor kurzem bei meinem 4,5 Jahre alten Touran ca. 75% Kulanz für den Kompressor übernommen. Die Anschlussgarantie hat dann noch ca. 400 Euro gezahlt. Ein Kulanzantrag bei deinem relativ "jungen" Touran sollte eigentlich erfolgreich sein.
Zur Not einen netten Brief an VW schreiben. Aber: meine Werkstatt (die sonst einen rechten Mist zusammenschraubt... 😠) hat von sich aus den Kulanzantrag gestellt. Hätten sie eigentlich gar nicht zu machen brauchen, da meine Anschlussgarantieversicherung alles übernommen hätte.
Ich würde bei der VW-Werkstatt deines Vertrauens mal anfragen, ob die eine Kulanzanfrage machen. Könnte mir vorstellen, dass aufgrund des geringen Alters deines Tourans sogar mehr übernommen wird wie bei mir.
Also: im Gesicht immer locker bleiben und hoffen!
Grüße
RSTE
PS: schreib uns, was passiert ist!
Danke für die Hinweise, langsam werde ich zuversichtlich dass die euroscheine in meiner tasche bleiben...
hinweis an alle touran liebhaber. anschlussgarantie ist "lebenswichtig", vorallem beim 1.6 benziner.. scheint ein kleiner braver motor zu sein, aber voller tücken...
salü
Ähnliche Themen
Moin,
bei 26.000 Km und 3Jahre auf jedenfall einen Kulanzantrag stellen und nicht abwimmeln lassen.
War bei meinem Golf V auch. 24.000Km - 3 Jahre alt Klimakompressor defekt.
Ich musste dann 150 Euro zuzahlen, statt 1200 Euro.
Gruß
Michael
Danke RSTE
morgen werde ich den Touri abholen, mal sehen was die vw werkstatt sagt. Ich melde mich dann noch.
Michael, wenn es beim Golf geklappt hat, dann hoffentlich machen sie beim großen Bruder keine Story :-)
salü
georg
Oha, da bin ich aber erstmal froh das wir 48Monate Garantie bei unserem haben. Wer weiß was da alles kommt.
Zum Thema Klimakompressor gab es einen Artikel bei Autobild:
Die betroffenen Kompressoren von Zexel oder Valeo wurden meines Wissens auch im Touran verbaut.
Meinen Kompressor hat seinen Geist nach 5 Jahren und 165 tkm aufgegeben. Kulanz aussichtslos. Kosten 1200 €.
Gruß
Kokoschinsky
Nach sägeblattähnlichen Geräuschen in der Mittelkonsole, hatte sich herausgestellt, dass der Kompressor die Geräusche in den Innenraum leitet, da zu wenig Kühlflüssigkeit im System war. Nachdem das Kontrastmittel eingefüllt wurde, und das Leck geortet wurde, ist der Kompressor mit 100% Kulanz ausgetauscht worden.
Touran Bj. 05/2006
na ich hoffe das nicht alle 1.6 Benziner voller Tücken sind 🙄
meiner ist jetzt genau 2 Jahre alt mit 42.000 km und noch null problemo 🙂
bis auf den 30.000 km Kundendienst kein Werkstattaufenthalt - na hoffentlich bleibt das so
Zitat:
Original geschrieben von horche1965
Danke für die Hinweise, langsam werde ich zuversichtlich dass die euroscheine in meiner tasche bleiben...
hinweis an alle touran liebhaber. anschlussgarantie ist "lebenswichtig", vorallem beim 1.6 benziner.. scheint ein kleiner braver motor zu sein, aber voller tücken...salü
na ja, will natürlich keinen alarmismus auslösen... der meister beim freundlichen meinte nur dass der 1.6 benziner doch so seine probleme habe... aber wie es scheint kommt ja kein auto fehlerfrei vom band...
stimmt, bei mir handelt es sich ja um eines der ersten Modelle des 1,9TDI mit 105PS. Der hatte noch einige Kinderkrankheiten......
hallo
habe meinen touri wieder in der garage. klimakompressor ausgetauscht.
gesamtsumme 1.300 euro. habe inzwischen 220 euro bezahlt.
hoffe dass der kulanzantrag angenommen wird :-)
salü