Testfahrt mit einem C 220 CDI mit Automatik
So liebe Leute, hatte vorgestern die Möglichkeit, eine C-Klasse mal zu testen.
Fazit:
Für die Generation ab 60 vermutlich ein gelungenes Auto. Aber nur für diese Generation.
Ein sehr teigiges Fahrverhalten mit einer sehr gewöhnungsbedürftigen Lenkung. (Kaum bzw. keine Rückstellkräfte vorhanden) Von wegen direkt. Das kenne ich im Vergleich zu meinem Lexus ganz anders. Das ist eine direkte Lenkung.
Das Fahrzeug macht im Fahrbetrieb einen unheimlich schweren und behäbigen Eindruck.
Leider gab es aus dem Armaturenbereich auch Geräusche . . .
Weitere sehr unangenehme Geräusche gibt es überraschenderweise auch vom Antriebsstrang bei bestimmten Drehzahlen. (In Verbindung mit der getestetetn Automatik teilweise extreme Dröhn und Brummfrequenzen)
Motor ist mit dem Motor im Lexus (220d) nicht zu vergleich. Wesentlich lauter. Erinnert mich sehr stark an die "alten Taxis" aus dem DC-Konzern.
Weiters stört mich der relativ große Einstellbereich der Innenraumtemperatur. (Nur in 1 Grad-Schritten) das kann sogar Kia feiner!!
Der Hammer ist aber das Klackgeräusch des Blinkers. Das muß ein Uraltrelais sein dass man das Geräusch so hinbekommt! Oder es wurde wirklich in anbetracht der "betagten in Frage kommenden Kundschaft" bewußt so laut gewählt, daß diese es höhren, daß der Blinker "an" ist!
Es wäre vermutlich interessant wie sich die C-Klasse mit einem Sportfahrwerk verhält.
Sitze waren auch recht schweißtreibend mit kaum einen Seitenhalt. (Glaube das war die Elegance-Ausstattung) Stoff sah aus wie der Anzug meines Ur-Ur-Ur Opas . . . . .
Der Stoff in der Classic-Ausstattung gefällt mir wiederum wesentlich besser.
Sitzbelüftung gab es keine.
Lenkrad liegt auch nicht optimal in der Hand. Entweder zu dünn oder die Kanten am Pralltopf nicht so griffgünstig.
Ich weiß, ist jetzt sehr kritisch betrachtet aber ich bin von der Qualität aus meinem jetzigen Fahrzeuges maximal verwöhnt. Und die C-Klasse in der jetzigen Verarbeitungsqualität kommt bei weitem nicht an die Verarbeitungsqualität des Lexus IS heran.
171 Antworten
@ uniqaxa
Geh doch einfach mit deiner Lexus-Geilheit zurück ins Lexusforum welches für solche Paar Leute wie dich gemacht ist....!!!
Oder ist dir da zu wenig los?
Naja sind ja auch nur 20 IS Fahrer hier unterwegs und ein neuer Beitrag pro Woche wär mir wahrscheinlich auch langweilig...
P.S. Lexus sind soooo schöne Autos, gerade vom Design absolut schööön.
Fast so schon wie ein Kia
Zitat:
Original geschrieben von uniqaxa
Was hab ich jetzt damit zu tun, hab ja nur einen schönen sachlichen und auf Wahrheiten beruhenden Testbericht abgegeben!!
Schön? Sachlich? Wahrheiten? Testbericht?
Sorry, aber alles was du geschrieben hast sind subjektive Zeilen zugunsten eines Lexus IS, und Kritik an der C-Klasse, die sehr voreingenommen wirkt. Im Übrigen: komm nicht auf die Idee, ich hätte eine MB-Brille auf. Anfangs hat mir die C-Klasse in einigen Farben noch zugesagt, aber inzwischen stimme ich den Kritkkern zu, dass die C-Klasse nicht mit A4 oder 3er mithalten kann - zumindest nicht bei den Aspekten, die mir wichtig sind (bevor wieder einer von irgendwelchen Innovationen anfängt!).
Nichtsdestotrotz würde ich lieber die C-Klasse fahren, als den IS, denn die C-KLasse hat immerhin noch ordentliche Motoren/Getriebe mit nutzbarer Abstimmung.
Zitat:
Original geschrieben von afis
Sorry, aber alles was du geschrieben hast sind subjektive Zeilen zugunsten eines Lexus IS, und Kritik an der C-Klasse, die sehr voreingenommen wirkt.
Ich denke da wird er sich nichts bei gedacht haben, in den einschlägigen Foren
Zitat:
Original geschrieben von Individual
zurück ins Lexusforum
werden ständig andere Fabrikate virtuell vors Rohr geschoben 😁, um den eigenen Wagen schönzureden (Tip
www.google.deund auf deutschen Seiten suchen nach "Knarren Quietschen Knacken Rasseln" oder "getrocknete Marmelade Opel BMW", erster Treffer 😁)
Gruß
Bernd
Keine Ahnung was ihr habt,
Ich habe ein Fahrzeug getestet, daß in keiner Weise an die Qualität meines Fahrzeuges heranreicht. Das hat mit Lexusbrille usw. überhaupt nichts zu tun. Man braucht nur die Augen aufmachen und sich ehrlich fragen was das denn nun soll?
Wenn vorne nicht ein Stenr drauf wär könnte es genauso ein Opel oder Suzuki sein. Möchte aber keinen Opel oder Suzukifahrer damit beleidigen! Die sind einfach die "gescheiteren" und zahlen nicht soviel für das Gebotene.
In meinem Bekanntenkreis haben bereits 2 C-Klasse - Besitzer das Handtuch geworfen und die Marke gewechselt nachdem man denen ein unmögliches Angebot für deren alte C-Klasse-Rosthaufen gemacht wurde. Der Händer hätte es nicht so leicht, eine C-Klasse W203 Vormopfmodell zu verkaufen, da es schon erhebliche Probleme mit Rost gäbe. Max. Händlereinkaufsliste Basis.
Die hatten dann bei BMW bzw. Audi ein Vielfaches für die C-Klassen erhalten als vom DB-Händler.
Also Probleme haben die, hätte ich mir nicht gedacht, daß Rost bei DB so ein massives Problem darstellt!!?? Und das bei einem "Premiumhersteller" ist das noch Premium.
Nee denke nicht . . . . . .
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von uniqaxa
Ich habe ein Fahrzeug getestet, daß in keiner Weise an die Qualität meines Fahrzeuges heranreicht.
ROFL
Zitat:
Original geschrieben von uniqaxa
Die hatten dann bei BMW bzw. Audi ein Vielfaches für die C-Klassen erhalten als vom DB-Händler.
... la la la ... die Eroberungsprämie ist zum Kunden fangen da .. trara ...
-----------------------------------------------------------------------
Konichiwa, der DC-Gemeinde wird die große Ehre zuteil, daß mit Uniqaxa ein großer Qualitätsscout der Jetztzeit seinen weisen Rat preisgibt und direkt aus dem Nähkästchen plaudert.
Ich solltet auf ihn hören und eueren Mercedes sogleich verschrotten (natürlich nicht, wenn er durch korrosive Neigung aus Eigeninitiative "dissoziiert"😉 lassen.
-------------------------------------------------------------------
Kleine Nachhilfe im Fach Geschichte des Automobilbaus - die bedeutendsten drei Erfindungen/Erkenntnisse
1. Carl Benz hat herausgefunden, wie man den Motorwagen zum Laufen bringt.
2. Nikolaus Otto hat herausgefunden, wie man mit Hilfe von Benzin einen veritablen Motor konstruiert.
3. Uniqaxa hat herausgefunden, daß der "Enkel der Erfindung 1 nichts taugt", daß er als Gebrauchtfahrzeug keinen Pfifferling mehr wert (nicht mal einen Reiswok, so mutet es an) ist und daß
die "Qualität zu Wünschen übrig lässt"
--------------------------------------------------------------------
Aber hütet euch von Propheten der falschen Lehre - denn sie werden am Gang der Dinge nichts ändern.
Zitat:
Original geschrieben von uniqaxa
In meinem Bekanntenkreis haben bereits 2 C-Klasse - Besitzer das Handtuch geworfen und die Marke gewechselt nachdem man denen ein unmögliches Angebot für deren alte C-Klasse-Rosthaufen gemacht wurde.
Ich gehöre nicht zu deinem Bekanntenkreis schließe mich aber als 3 ehemaliger C-Klasse Fahrer deiner Meinung gerne an! Hatte das letzte w202 Modell mit wenig km in Obsidianschwarz. Nach einem Jahr "Fahrspaß" konnte ich den Wagen nur noch an den Export Händler verkaufen weil ihn sonst niemand mehr haben wollte. Es hat sich schnell rumgesprochen das die Mercedes Qualität nicht mehr die Beste ist was den Wagen zum Ladenhüter machte. Die fehlkonstruierte Automatik und die bei Mercedes mittlerweile serienmäßige Selbstzerstörrung durch Korrosion waren die Hauptgründe für den Verkauf. Von Elektronikprobleme, Klappergeräuschen, knarrenden Sitzen, eine FFB die eigentlich keine ist, ein Tempomat was selten funktionierte, einem Platzangebot was wohl nur für Leute unter 1,80m gedacht ist usw jetzt mal gar nicht gesprochen. Der Golf IV ist meinem ehemaligen w202 in ALLEN Belangen überlegen: Korrosion, Verbrauch, Verarbeitung, Laufruhe, Platzangebot, Elektronik, Sitze, etc. Fairerweise muss ich zugeben das der Golf bis jetzt etwa 42tkm gefahren ist, etwa die Hälfte wie der w202. Falls er bei 90tkm ähnliche Macken hat revidiere ich meine Meinung, vorher definitiv nicht!
Zitat:
Original geschrieben von m4200gt
... la la la ... die Eroberungsprämie ist zum Kunden fangen da .. trara ...
-----------------------------------------------------------------------Konichiwa, der DC-Gemeinde wird die große Ehre zuteil, daß mit Uniqaxa ein großer Qualitätsscout der Jetztzeit seinen weisen Rat preisgibt und direkt aus dem Nähkästchen plaudert.
Ich solltet auf ihn hören und eueren Mercedes sogleich verschrotten (natürlich nicht, wenn er durch korrosive Neigung aus Eigeninitiative "dissoziiert"😉 lassen.
-------------------------------------------------------------------
Kleine Nachhilfe im Fach Geschichte des Automobilbaus - die bedeutendsten drei Erfindungen/Erkenntnisse
1. Carl Benz hat herausgefunden, wie man den Motorwagen zum Laufen bringt.
2. Nikolaus Otto hat herausgefunden, wie man mit Hilfe von Benzin einen veritablen Motor konstruiert.
3. Uniqaxa hat herausgefunden, daß der "Enkel der Erfindung 1 nichts taugt", daß er als Gebrauchtfahrzeug keinen Pfifferling mehr wert (nicht mal einen Reiswok, so mutet es an) ist und daß
die "Qualität zu Wünschen übrig lässt"--------------------------------------------------------------------
Aber hütet euch von Propheten der falschen Lehre - denn sie werden am Gang der Dinge nichts ändern.
OHHH das ehrt mich jetzt aber, daß Du mich auf eine Stufe mit Hr. Benz und Mr. Otto stellst! Das zeugt von Erfahrung und Allgemeinbildung!
Leute, glaubt uniqaxa doch kein Wort.
Wahrscheinlich ist er in wirklichkeit Maurer und fährt Kadett E und träumt davon einen IS zu fahren...
Anders kann ich mir den ganzen geschrieben Schmarn nicht erklären!
Naja und wie man sieht zieht der gewisse ja über alle Deutschen Marken her, hat wohl jemad eine gaaaanz fette Korea/ Japan Brille auf was.
Auszug:
"Was ist schon Image??!! Verzichte gern auf dieses Image. Bezüglich Preisleistung hat VW schon einiges verschlafen. Von der Qualität gar nicht zu sprechen . . . . Aber mit Image geht das ja dann wieder in Ordnung . . . . "
"Die Deutschen haben vielmehr das Problem, daß Sie glauben, bei einem Golf oder Astra ein besseres Produkt zu haben!! Großer Irrglaube !! Aber dafür zahlen sie noch mehr und finanzieren den Aufsichtsratsvorsitzenden diverse Vergnüglichkeiten in den asiatischen Ländern . . . . . so ist es halt mit dem deutschen Image . . . .
und wenn ich daran denke daß der Golf Kombi in Mexiko gefertigt wird ?? hmmmmm eigentlich ist das dann ja wiedersprüchlich . . . ?? Oder zählt dann das mexikanische Image ??"
" Übrigens, hatte heute ein nettes Erlebnis. Meine Cousine war zu besuch, welche sich vor ca. 3 Monaten eine 90 PS Golf Tdi zugelegt hat und ganz stolz war.
Heute hat sie den Ceed meiner Frau gesehen und war hin und hergerissen. Hätte Sie vor 3 Monaten den Ceed gesehen hätte Sie nicht lange überlegt.
Sie besitzt nun einen "hundsnormalen" Golf mit einer Basisausstattung und hat dafür mehr bezahlt als ich für den Ceed in Topausstattung!
Ja ja, so ist es eben und wie ich dachte . . . .
der Ceed kommt bei den Mädels sehr
gut an!! Ein richtiges Frauenauto!"
"mußt mal probieren und achtgeben! Und ich habe keine Lexusbrille auf, das brauch ich nicht!
Es genügt ein paar Jahre deutsche Fabrikate zu fahren um zu wissen, daß in Zukunft ein Werkstattaufenthalt nicht mehr eingeplant werden muß.
Und diese Verarbeitungsqualität bis ins kleinste Detail wirst du in keinem deutschen Prämiumauto finden obwohl die Qualität bei Audi und MB (jetzt wieder) schon sehr sehr hoch ist!"
" auch ich hatte heute das vergnügen, einen IS 220d zu erfahren. respekt, ein sehr überzeugendes fahrzeug das man sicherlich nicht so leicht am markt vergleichen kann, da es in dieser perfektion einfach nichts vergleichbares gibt."
Zitat:
Original geschrieben von uniqaxa
OHHH das ehrt mich jetzt aber, daß Du mich auf eine Stufe mit Hr. Benz und Mr. Otto stellst! Das zeugt von Erfahrung und Allgemeinbildung!
Visionäres und richtungsweisendes Denken bescheren Dir eben einen Platz in der automobilen "Hall of Fame".
Ehre, wem Ehre gebührt!
PS: Bin nie zur Schule gegangen, aber bei mir hats zum Glück zu einem echten Dreier-BMW gereicht - statt zu dessen mängelbehafteten Plagiat.
---
Der neue IS hätte übrigens gut in eine andere Zeit gepasst - er ist ein richtiger Vielfrontenkämpfer:
Er wäre gerne edel und erhaben wie die C-Klasse,
er hätte gerne den hochwertigen und dynamischen Schuss Audi, selbstredend gepaart mit der Kurvendynamik und der Direktheit eines BMW.
Was daraus wurde, wie in anderen Vielfrontenkämpfen, wissen wir ja:
Ein lahmer Motor mit zu langer Übersetzung, der jegliches "Sport-Feeling" im Keim erstickt. Ein Fahrwerk, welches sich so anfühlt, als wäre keines verbaut. Eine Designlinie, die einzigartig sein soll (und auch hoffentlich bleibe) - dank Attributen wie dem zu den Seiten gezackten Kühlergrill, den komisch geformten Frontlichtern usw.
Und dank Las-Vegas-Style im Innenraum wird auch nicht das Audi-Gefühl impliziert.
Tut mir leid, mein Freund - dein Auto ist eine Drei. Kann von allen Disziplinen ein bisschen etwas - aber auch nichts hervorstechend gut.
Zitat:
Original geschrieben von m4200gt
Der neue IS [...]
Ein lahmer Motor mit zu langer Übersetzung[...]
... und mit Lkw-Getriebe, weil es sonst im Konzern nichts passendes gab.
Zitat:
Original geschrieben von Individual
Wahrscheinlich ist er in wirklichkeit Maurer und fährt Kadett E und träumt davon einen IS zu fahren...
Eine dumme Aussage! Ich kenne viele hochstudierte Personen und kann dazu in den meisten Fällen sagen: Je höher studiert desto bekloppter. Bin übrigens auch Akademiker, würde aber nie auf die Idee kommen mich als was besseres darzustellen und andere Berufsgruppen, zB Maurer, zu dekradieren. Exakt das gleiche gilt für Autos! Bist du der Meinung du bist was besseres weil du einen Mercedes fährst und er evtl. einen Kadett? Entscheidend ist der Esel hinterm Steuer, und da ziehst du eindeutig den kürzeren mit deiner arroganten Art!
Zitat:
Original geschrieben von Schwindel
Eine dumme Aussage! Ich kenne viele hochstudierte Personen und kann dazu in den meisten Fällen sagen: Je höher studiert desto bekloppter. Bin übrigens auch Akademiker, würde aber nie auf die Idee kommen mich als was besseres darzustellen und andere Berufsgruppen, zB Maurer, zu dekradieren. Exakt das gleiche gilt für Autos! Bist du der Meinung du bist was besseres weil du einen Mercedes fährst und er evtl. einen Kadett? Entscheidend ist der Esel hinterm Steuer, und da ziehst du eindeutig den kürzeren mit deiner arroganten Art!
Klarkommen, Männer!
Uniqaxa provoziert hier so offensichtlich, daß er mit nichts anderem, als strakem Gegenwind, zu rechnen braucht.
Und, wenn jemand für einen Benz gearbeitet hat, dann darf er auch stolz sein.
Alles klar?
Zitat:
Original geschrieben von m4200gt
Klarkommen, Männer!
Uniqaxa provoziert hier so offensichtlich, daß er mit nichts anderem, als strakem Gegenwind, zu rechnen braucht.
Und, wenn jemand für einen Benz gearbeitet hat, dann darf er auch stolz sein.
Alles klar?
Mist, jetzt wurde ich entlarvt . . . . . . . . natürlich ist MB das Maß der Dinge. Wie könnte das auch anders sein!!!
Da haben sich ja einige mächtig ins Zeug gelegt meine Testeindrücke ins richige Licht zu rücken.
War natürlich eine Testfahrt der Sonderklasse. Noch nie so ein perfektes Fahrzeug gefahren. Leider kann ich mir dieses Wunderschöne Auto nicht leisten und warte nun auf etwas Glück im Lotto. Mein erster Weg wäre zum DB Händler meines Vertrauens.
Übrigens, meine Frau fuhr einen Kadett, dem Flog ein Kolben durch den Motorblock, war ein lustiges Geräusch und hat mächtig geschäppert. Passiert ist nichts aber der Motor war nicht mehr zu retten. Haben dann auf einen Audi A2 gewechselt. Glaubt mir, das wäre eine interessante Geschichte . . . . . . . . . . aber das gehört in ein anderes Forum und ich kenne den Grund warum der A2 nicht mehr gebaut wird. . . . . . . . .