Testergebnisse Alkohol
Da die Threads um die Diskussion Alkohol oder Benzin beide sehr voll sind, mache ich mal einen neuen auf der NUR die Ergebnisse von tatsächlichen Tests von E5 - E100 wiedergeben soll. Er sollte bitte nicht mit der allgemeinen Diskussion "zugemüllt" werden, sondern für alle in kurzer Form Ergebnisse nachlesbar machen.
Hier die allgemeinen Diskussionen:
Alkohol statt Benzin
undFortsetzung: Alkohol statt Benzin
Es soll hier um ERFAHRUNGSBERICHTE mit Mischungsverhältnissen, Leistung, Verbrauch, Folge-Schäden etc. gehen.
Beste Antwort im Thema
Lustig wie kleine Kinder ihre Autos schnell reden: Ich hab das und das, der XY hat das und das und das und sagte er hat 450 PS ich bin langsamer als der XY, also habe ich mindestens 380 PS.
Natürlich sind Werksangaben alle nicht richtig, die sind in Wirklichkeit viel schneller (fragt sich warum sagen die das nicht?) oder viel langsamer (warum dürfen die das?). Aber meiner ist mindestens so schnell wie ein langsamer Lamborghini. Weil ich MTG, WGP und ORk56G drin habe und nächste Woche noch ein KPV einbaue.
Sind schon irre rasantl, solche 8000 Euro Gebrauchtwagen von der mit Hut Fahrer Marke. Nur scheinen sie immer noch nicht schnell genug zu sein um den eigenen Minderwertigskeitsgefühlen weg zu fahren.
Ich glaube, diesen unglaublichen Mist kann man nur im Audi Markenforum vortragen und sich nicht der kompletten Lächerlichkeit preisgeben.
Mit E85 würden solche Fahrzeuge vermutlich die Schallmauer durchbrechen. Also besser nicht Tanken...
Mich interessiert seit 15 Jahren eh nur noch von 100 auf 200km/h weil das im Stadtverkehr ja eh viel wichtiger ist um ruhig mit zu schwimmen...
1359 Antworten
Kerzen sind top! Wer was anderes sagt ist nur neidisch!😁 Zu fett läuft der nienicht.
Ich hab keinen Rus im Endrohr und auch keinen Rost mehr weils mitlerweile Edelstahl ist.
ich bin in den letzten 2 Wochen ja in Französien gefahren und hab dort E85 getankt. einen signifikanten Unterschied konnte ich nicht bemerken.
auch der Verbrauch ist nicht wesentlich mehr oder weniger gewesen.
es gab hier doch den ein oder anderen, der regelmäßig in Frankreich tankt, oder??
Hallo. Seit ca. 500km jetzt fahre ich mit 40% E85, bislang absolut Problemlos. Startverhalten ist gleich. Leistungsrückgang oder steigerung ist nicht feststellbar. Kein geruckel oder ähnliches. Morgen werde ich meinen Benzinfilter mal wechseln und dann vll. weitere 500-600km mit einer 40% Mischung fahren. Bald muss ich sowieso wieder tanken. Dannach mal auf 50% hochtasten. 🙂
Elias
Hallo E85 Fans!
Die Tage meines A3 sind gezählt, der Vertrag wird mich von diesem Fahrzeug trennen (leider). In der Zeit seit 2005 wurden fast 70.000 km auf purem E85 abgefahren, nur mit ganz seltenen Ausnahmen mal mit Benzin betankt.
Die MKL konnte sich nie so richtig entscheiden ob an oder aus, rund die hälfte der Fahrzeit war sie an. Bin stets sparsam gefahren, keine non-stop Vollgasfahrten, ab 50 km/h brav in den 6. Gang geschaltet. Außer bei Temperaturen unter - 5° C gab es keine Probleme. Rekord war bei minus 16,5° C und vieeel kurbeln ging die Karre auch da an.
Der durchschnittliche Verbrauch über die ganzen Jahre lag bei 8,9 l/100 km und das bei etwa 80% Stadtfahrten. Die tatsächlichen Einsparungen über den Zeitraum habe ich irgendwann nicht mehr nachgerechnet, da der Preis von Benzin sehr schwankte. So der eine oder andere Tausender war da aber schon gespart.
Nun geht es weiter: Ein neuer Wagen wird ab der ersten Stunde wieder mit E85 befeuert, vielleicht baue ich mal andere ESV ein, mal schauen...
Diesmal ist es eine 1,4l TFSI Maschine, die herhalten muss.
Weiter geht´s...
Ähnliche Themen
Hi, habe mir umsonst solche Sorgen gemacht wegen dem verrußten Auspuffendrohr. Der Ruß kam vom Restbenzin im Tank.
Das Auspuffendrohr ist jetzt immer blitzeblank... Dank E85 pur im Tank🙂.
Jetzt habe ich ne andere Sorge. Meine kerzen sind heller geworden und ich weiß nicht wie hell diese seien dürfen...
Habe gestern ne 160 KM lange Fahrt gemacht, mit 170 KMh Reisegeschwindigkeit😎. Während der Fahrt konnte ich geräuschmäßig nix feststellen, fahren tut das ding sowie mit Super. Nach 80 KM habe ich die kerzen gecheckt und war überrascht wie hell sie waren, die Doppelelektroden an der Kerze waren nicht irgendwie beschädigt oder verglüht...
(wiederrum kam mir der gedanke das Exx viel sauberer verbrennt un das völlig ok sein könnte) ich schicke euch die Fotos...
Hi Jungs, brauche ne Antwort (Meinung) über die Kerzenfarbe. Habe zuwenig Ethanol Erfahrung...😕
Danke für jede antwort🙄.
Sehen gut aus. Solang da nochwas braun ist passts schon. Meine sind eher heller. Deine wären mit Benzin noch ok.
wollte auch sagen sehen aus wie meine... aber nachdem ich ein foto machte stellte ich feste wirken auf dem foto viel dunklere... allerdings gibts hier momentan "kein tageslicht"...
aber die kerze auf dem Foto war 10.000km in meinem E85 fahrzeug.
und ja es verbrennt ein bischen öl 😉
So, meine Zündkerzen habt ihr schon gesehen...
nun kommen wir zu meinem Verbrauch auf purem E-85,
habe schon 5 Ladungen pures Exx durchgefeuert und habe einen Verbrauch von 360-370km auf 55Liter Exx. Die Fahrten sind bunt gemischt, von reiner Stadtfahrt bis 190 Reisegeschw. auf der BAB
(hatte bis jetzt nicht die Gelegenheit langsam und spritsparend zu fahren...🙂)
Wie sieht es bei euch aus? Ist es zufiel bei mir?
15L/100km! Wenn er früher 12L Benzin genommen hat. Vollgas und Stadt sind bei meinem auch extrem Verbrauchfördernd. Normal brauch ich 8,5. Nur Kurzstrecke kamen mal 12 rum😠
Zitat:
Original geschrieben von Desant272
...(hatte bis jetzt nicht die Gelegenheit langsam und spritsparend zu fahren...🙂)
Wie sieht es bei euch aus? Ist es zufiel bei mir?
schau in meine Signatur 😉 😉
verbrauch Benzin so 8-12l
mit E85 so 10-15l
genauer: http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/239160.html
Ich habe mal ein Foto einer Zuendkerze meines Astra (X16SZR) gemacht. Der Wagen lief ohne Umbau ca. 5000km auf E70, davor lief er mit denselben Kerzen auf Benzin.
Vielleicht sagt ihr mal was zu den Zuendkerzenbild. Laeuft der zu mager?