Testergebnisse Alkohol
Da die Threads um die Diskussion Alkohol oder Benzin beide sehr voll sind, mache ich mal einen neuen auf der NUR die Ergebnisse von tatsächlichen Tests von E5 - E100 wiedergeben soll. Er sollte bitte nicht mit der allgemeinen Diskussion "zugemüllt" werden, sondern für alle in kurzer Form Ergebnisse nachlesbar machen.
Hier die allgemeinen Diskussionen:
Alkohol statt Benzin
undFortsetzung: Alkohol statt Benzin
Es soll hier um ERFAHRUNGSBERICHTE mit Mischungsverhältnissen, Leistung, Verbrauch, Folge-Schäden etc. gehen.
Beste Antwort im Thema
Lustig wie kleine Kinder ihre Autos schnell reden: Ich hab das und das, der XY hat das und das und das und sagte er hat 450 PS ich bin langsamer als der XY, also habe ich mindestens 380 PS.
Natürlich sind Werksangaben alle nicht richtig, die sind in Wirklichkeit viel schneller (fragt sich warum sagen die das nicht?) oder viel langsamer (warum dürfen die das?). Aber meiner ist mindestens so schnell wie ein langsamer Lamborghini. Weil ich MTG, WGP und ORk56G drin habe und nächste Woche noch ein KPV einbaue.
Sind schon irre rasantl, solche 8000 Euro Gebrauchtwagen von der mit Hut Fahrer Marke. Nur scheinen sie immer noch nicht schnell genug zu sein um den eigenen Minderwertigskeitsgefühlen weg zu fahren.
Ich glaube, diesen unglaublichen Mist kann man nur im Audi Markenforum vortragen und sich nicht der kompletten Lächerlichkeit preisgeben.
Mit E85 würden solche Fahrzeuge vermutlich die Schallmauer durchbrechen. Also besser nicht Tanken...
Mich interessiert seit 15 Jahren eh nur noch von 100 auf 200km/h weil das im Stadtverkehr ja eh viel wichtiger ist um ruhig mit zu schwimmen...
1359 Antworten
Doch ich lese wohl alles, blos das mit dem Wiederstand möchte ich mit nem Kollegen machen und da er grad mit seiner Alten wiedermal nen WE zunichte macht kann ich nicht mit ihm rechnen. Naja mach das die Tage...
Sagtmal richtet ihr euch nachm Wiederstand, oder was soll man da nehmen?
Mit dem 3Bar Einspritzdruckregler spricht er warumauchimmer besser an im kalten Zustand.
Gruß Desant
Zitat:
Sagtmal richtet ihr euch nachm Wiederstand, oder was soll man da nehmen?
Ich versteh die Frage nicht 😕.
Aber ich habe ein Potie 0-10kOhm mit integriertem Schalter zur ansteuerung der Choke warnleuchte.
Einen einfachen Widerstand der nur über einen Schalter betätigt wird, würde ich nicht nehmen.
Die Höhe des Widerstandes kam einfach dadurch, dass wir bei unseren Opels die Wertetabelle haben. Der nächste Faktor ist das was man Potis kaufen kann...
Aber du müsstest aber wahrscheinlich noch eine schaltung einfügen, in der der Widerstand langsam wieder abgesenkt wird. Das hat bis jetzt auch noch keiner gebaut. Weil bei unseren alten Motoren nicht nötig....
moin, ich hab gestern in diesem ollen thread http://www.motor-talk.de/.../...-alkohol-statt-benzin-t778563.html?... gepostet, aber der wird ja leider nicht oben angezeigt als aktueller Inhalt...
aber lest selbst
Ähnliche Themen
Hi
Habt recht... werde mir einfach ein Poti mit Schalter verbauen und dann gucken was ich da so brauche.
Mein Verbrauch werde ich euch nachm ganzen Rumgetausche mit den 3und4 Bar Einspritzdruckreglern mitteilen, habe jetzt fast ein halben Tank E-85 verfahren und werde gucken was ich gesamt abspulen werde (City)
Grüsse aus Hamburg...
Hi habe wieder auf OriginalESVs umgebaut und bin gezwungen wieder Dinosaft zu tanken. Der Verbrauch der VR6ESVs hat sich nicht als sparsam bestätigt: =50L E85 zu 330KM Strecke. Zusätzlich hatte ich zufiele Fehlzündungen (ESVs vom VR6 waren schwarz davon). Muss jetzt gucken wie ich das regel, muss noch tiefer mit der Einspritzmänge gehen (180cc)
Auch wenn du wieder nicht zuhören willst^^
Vllt. sind die ESV auch nur Schrott die du gekauft hast.
Dein Verbrauch wird sich auch mit kleineren ESV nicht ändern. Der wird so bleiben oder wenn weniger einfach zu mager sein. Die Elektronik regelt schliesslich die Geschichte. Und wird bei kleineren die Regelobergrenze wieder nach oben verschieben. Und wenn schluss (weil deine ESV zu klein sind) dann zu mager...
15L Stadtverkehr bei deinem Leergewicht und den "kleinen" Motor dazu finde ich fast normal. Du solltest mal eine Verbrauchsfahrt auf der Landstrasse machen.
Natürlich hast du recht. Aber er leuft nunmal zu fett und schießt mir sachen in den Ansaugtrakt die ich nicht hinnehme. Beim letzten Auslesen hat er mir was von Kraftstoff im Möl,dazu fehgestellter und verdreckter Drosselklappe erzählt=(Fehlzündungen) auch noch der Verbrauch, deswegen zu fett. Habe mitm Freund nachgerechnet und er sagt 30% mehr cc/min sind bei mir genau 194,7cc/min werde mich jetzt bei Audi umhören was sie beim E85 Betrieb original Verwenden und werde mich nach den originalen und errechneten Tatsachen konzentrieren.
Foto is dabei, so sieht meine ESVs bei mir im Einspritzbereich aus...
So... was soll ich da erzählen? Das ich nach den zu großen ESVs wieder (Orgi=Dino) Fahre und meine Drosselklappe reinigen musste weil der Tester mir es schon mitteilte.
Habe mich in der Werkstatt umgehört und ließ mir die Auditeilenr. geben, für die original für meine Maschiene vorgesehenen Bioethanol-85 ESVs wären. Diese lautet (058-133-551-D), wär nett von euch wenn einer herausfinden könnte welche Boschnr. das sein könnte, ich meine gegoogelt habe ich die Geschichte schon, blos ohne Ergebniss.
Mein wunsch wäre es bei Kisow in Hamburg, Norderstedt vorbeifahren und mir die passenden irgendwo ausbauen habe mir etwas mit 190.+-0cc/min, vorgestellt.
In der Boschliste der ESVs habe ich alle möglichen Automarken mit der mit meiner errechneten Einspritzmänge übereinstimmenden daten blos bräuchte ich falls jemand was hat, mehr Info... danke
Das wäre es erstmal aus Hamburg city...
Hi, ich freu mich für dich. Ehrlich.
Mein Problem ist, ich bin bis jetzt nicht an die Boschdaten rangekommen und im Net nix gefunden. Es bleibt die Frage was für eine Boschversorgungsnr. die ESVs von Audi für Exx vorgesehen mit der Nr.: 058 133 551 D haben? Brauche eure hilfe...
Bei Bosch auf der Seite findest du überhaupt nix... die könnten die Leiste Produksuche auch weglassen können 😠GRRRRRRRRRRRRRR
Ich sage es noch einfacher ich brauche ESVs mit einem Durchlass von 190/+-5cc/min. Wenn einer was weiß, schreibe er es hinein oder pm mich. Danke...
Grüße aus Hamburg city.
schau mal hier rein, vielleicht sind da deine Infos drin
http://users.erols.com/srweiss/tableifc.htm