Testergebnisse Alkohol

Da die Threads um die Diskussion Alkohol oder Benzin beide sehr voll sind, mache ich mal einen neuen auf der NUR die Ergebnisse von tatsächlichen Tests von E5 - E100 wiedergeben soll. Er sollte bitte nicht mit der allgemeinen Diskussion "zugemüllt" werden, sondern für alle in kurzer Form Ergebnisse nachlesbar machen.

Hier die allgemeinen Diskussionen:
Alkohol statt Benzin
undFortsetzung: Alkohol statt Benzin

Es soll hier um ERFAHRUNGSBERICHTE mit Mischungsverhältnissen, Leistung, Verbrauch, Folge-Schäden etc. gehen.

Beste Antwort im Thema

Lustig wie kleine Kinder ihre Autos schnell reden: Ich hab das und das, der XY hat das und das und das und sagte er hat 450 PS ich bin langsamer als der XY, also habe ich mindestens 380 PS.

Natürlich sind Werksangaben alle nicht richtig, die sind in Wirklichkeit viel schneller (fragt sich warum sagen die das nicht?) oder viel langsamer (warum dürfen die das?). Aber meiner ist mindestens so schnell wie ein langsamer Lamborghini. Weil ich MTG, WGP und ORk56G drin habe und nächste Woche noch ein KPV einbaue.
Sind schon irre rasantl, solche 8000 Euro Gebrauchtwagen von der mit Hut Fahrer Marke. Nur scheinen sie immer noch nicht schnell genug zu sein um den eigenen Minderwertigskeitsgefühlen weg zu fahren.

Ich glaube, diesen unglaublichen Mist kann man nur im Audi Markenforum vortragen und sich nicht der kompletten Lächerlichkeit preisgeben.

Mit E85 würden solche Fahrzeuge vermutlich die Schallmauer durchbrechen. Also besser nicht Tanken...

Mich interessiert seit 15 Jahren eh nur noch von 100 auf 200km/h weil das im Stadtverkehr ja eh viel wichtiger ist um ruhig mit zu schwimmen...

1359 weitere Antworten
1359 Antworten

Habe mich natürlich nicht bitten lassen und so schnell ich konnte auf die letzten 10 liter Super E85 draufgegeben. Läuft wie ne eins, ruckelt nicht allet gut. Jetzt werde ich auf den Verbrauch achten, die Kerzenfarbe im Auge behalten und alles reinschreiben was hilfreich oder informativ ist. Nu kann ich mich nur noch für alle Tipps und Erfahrungsberichte bedanken und selber was beifügen...🙂

Ich habe schon 300Km. in der Stadt zurückgelegt und mein Verbrauch hat sich auf E-85 Betrieb hat sich im unterschied zu Super nicht verändert. Das ist irre und die Zkdkerzen sind schön braun. Werde meinen Verbrauch von purem E-85 im Dauereinsatz testen und mehr berichten.🙂

Kaltstart: Ich habe festgestellt das ich immernoch 1-3 mal orgeln muss zum Starten des Motors so 5-10 Sekunden. Werde demnächst also ein zusätzlichen Wiederstand mit Schalter im Innenraum einlöten und gucken wie sich das ganze verhält...

kein Mehrverbrauch? seltsam und verdächtig....der geringere Energiegehalt von Ethanol muss[/] durch mehr Sprit kompensiert werden.

Die Düsengröße sieht gut aus.
Wenn man durch verkettung vieler glücklicher Umstände den Leistungsfaktor hochkriegt fällt der Mehrverbrauch gen null. Ich wäre halt vorsichtig bei Volllast. Ich denke das 90€ für eine Abgastemp.messung kein rausgeworfenes Geld sind. Wenigstens 40€ für ne Lamdaanzeige.

Ähnliche Themen

Hi Leutz bin mal wieder drin...
Seit ich das letzte Gemisch (Super-E85) verfahren habe, habe ich mein Steuergerät nochmal nach einer E85 pur Betankung durch abziehen eines Batteriepols resetten müssen weil der Motor bei mehreren Kaltstartversuchen am nächsten Morgen immerwieder ausging, nachm Resetten des Steuergerätes sprang und lief der Motor einwandfrei an. Blos wenn der Motor jetzt nach einem Kaltstart (2-5mal orgeln) angeht habe ich eine sehr schlechte Gasannahme im kalten Zustand, dementsprechend ist das Fahren im kalten Zustand nicht gerade angenehm (Ruckeln) bis er warm wird...

Im warmen Zustand nachdem ich ein Paar Gänge ausfahre und an einer Ampel halte geht die Drehzahl runter auf 500U/m dann gleicht mein Steuergerät das ganze auf 800U/m aus und dann pendelt sich die Drehzahl bei 900U/m ein und das passiert nach jedem Gasgeben ob im Leerlauf oder unter Last. (Schon seit 2 Tagen) Glaube das ein Steuergerät eigentlich weniger Zeit braucht um sich auf den Sprit einzustellen.?.?. (Muss ich bei Audi nochmal auslesen)

Ich denke ich resette das Steuergerät nocheinmal und schau mir das Ganze nochmal an... Gruß Desant272

Deine Startprobleme und die Gasannahme sind schlichtweg zuwenig Kraftstoff... Wenn wir unsere Potis hochdrehn, ist der Start ohne Probs und du kannst sofort "Vollgas" losfahren... -->Habs mal bsi 3.000U/min probiert... Klappt 😛

Gib mal die Nummern der VR6 Einspritzventile...

Zitat: Ppast - Gib mal die Nummern der VR6 Einspritzventile...
= Seite 14 unten...

Habe mein Verbrauch gecheckt (wirklich Pur E85 jetzt) der is eindeutig zu hoch= drittel Tank 130 und n Paar zequetschten Km in der Stadt, da muss ich meinem Einspritzungsdruck noch arbeiten... =(4-zu-3Bar) mal sehen was passiert...

Wegen der Startprobs wede ich noch ein Wiederstand mit nem Schalter einlöten, da geht noch was... ... ... ... ... ...

Mein Steuergerät macht fast keine Probs nachm Gasgeben... (am 3 Tag)
heißt pendelt sich fast einwand frei ein, etwas anders als bei Super aber es passt...

Ich bin ja mal gespannt, was dein neues Auto zu dem Widerstand sagt^^ Da kommt bestimmt ein Fehlercode 😛

Was haste denn für einen Verbrauch?? Und sag mal was zu deinem Leergewicht...

Wenn er halt nur mit Resetten will bau nen Resetschalter ein. Also unterbrich die Stromversorgung vom STG.

Bringt bei seiner Kiste nischt... der vergiss nichts mehr...

Erschreibt aber das es was gebracht hat. Das vergisst doch nur manche Fehler nicht, oder?

Ne, die Long-Fuel-Trims und FC´s werden trotzdem gespeichert... Hatte ich mal in einem Buch gelesen... Darf wohl auch nicht mehr gelöscht werden (Abgasklasse)

es gibt konkrete Erfahrungswerte zur Abgastemperatur, die bei Ethanol deutlich niedriger zu liegen scheint! aber lest selbst bei uns:
Abgastemperatur unter E85

Naja der verbrauch ist ein wenig zu hoch...160Km 20L E85 pur.
Habe beim Schrottplatz nen 3Bar Einspritzdruckregler besorgt und muss das ganze einfachmal austesten. Denn im kalten Zustand kackt das ding ab und zu ab (nimmt schlecht Gas an, geht zum beispiel nicht an oder schafft es nicht die Drehzahl zu haltenund, haut beim Starten Fehlzündungen raus) -ich weis muss noch den wiederstand einbauen- (aber noch nichtmal bei Plusgraden [+15] und Sonnenschein muss ich 3-5 mal orgeln)

Warm läuft er einwandfrei mit den VR6 Ventilen.

Du scheinst wirklich nicht zu lesen, was man dir schreibt oder???

Wenn er Bockt, hast du ZUWENIG KRAFTSTOFF!!!

Dann hatte ich dich nach deinem Leergewicht gefragt...

Mein Motor nimmt auch seine 10L wenn ich etwas besonnen unterwegs bin. Je mehr du auf die "Tube drückst", desto mehr wird es auch. Und wenn dein Auto 1,3Tonnen Leergewicht hat, sind 12,5L durchaus im Lot.

Und selbst wenn du von 4 auf 3 Bar absenkst, wird es kaum was an der Einspritzmenge ändern. Im Teillastbereich regelt eh die Sonde. Also völlig umsonst.

Deine Antwort
Ähnliche Themen