Testergebnisse Alkohol
Da die Threads um die Diskussion Alkohol oder Benzin beide sehr voll sind, mache ich mal einen neuen auf der NUR die Ergebnisse von tatsächlichen Tests von E5 - E100 wiedergeben soll. Er sollte bitte nicht mit der allgemeinen Diskussion "zugemüllt" werden, sondern für alle in kurzer Form Ergebnisse nachlesbar machen.
Hier die allgemeinen Diskussionen:
Alkohol statt Benzin
undFortsetzung: Alkohol statt Benzin
Es soll hier um ERFAHRUNGSBERICHTE mit Mischungsverhältnissen, Leistung, Verbrauch, Folge-Schäden etc. gehen.
Beste Antwort im Thema
Lustig wie kleine Kinder ihre Autos schnell reden: Ich hab das und das, der XY hat das und das und das und sagte er hat 450 PS ich bin langsamer als der XY, also habe ich mindestens 380 PS.
Natürlich sind Werksangaben alle nicht richtig, die sind in Wirklichkeit viel schneller (fragt sich warum sagen die das nicht?) oder viel langsamer (warum dürfen die das?). Aber meiner ist mindestens so schnell wie ein langsamer Lamborghini. Weil ich MTG, WGP und ORk56G drin habe und nächste Woche noch ein KPV einbaue.
Sind schon irre rasantl, solche 8000 Euro Gebrauchtwagen von der mit Hut Fahrer Marke. Nur scheinen sie immer noch nicht schnell genug zu sein um den eigenen Minderwertigskeitsgefühlen weg zu fahren.
Ich glaube, diesen unglaublichen Mist kann man nur im Audi Markenforum vortragen und sich nicht der kompletten Lächerlichkeit preisgeben.
Mit E85 würden solche Fahrzeuge vermutlich die Schallmauer durchbrechen. Also besser nicht Tanken...
Mich interessiert seit 15 Jahren eh nur noch von 100 auf 200km/h weil das im Stadtverkehr ja eh viel wichtiger ist um ruhig mit zu schwimmen...
1359 Antworten
Tatsächlich wird die Erhöhung des Benzindrucks hier, wenn man genau drüber nachdenkt, nix bringen.
Fakt ist, dass der Wagen ja seit nunmehr 300 km mit E25 wunderbar läuft, ein besseres Ansprechverhalten hat und statt vorher immer 7,9 L nun nur noch 7,5 Liter braucht. Ich hab heute nochmal extra drauf geachtet, auch wie sonst zwischendurch immer mal wieder Gas zu geben. Und 7,5 Liter waren vorher definitiv nicht machbar. Ein positiver Effekt, wie ich finde.
Zitat:
Original geschrieben von Papstpower
Den anderen Regler kannst du auch hinter den org. setzen, der wird dann "überdrückt"...
Erkennbar: kleiner unterdruckschlauch dran, in der nähe der Kraftstoffrückleitung... Meist ne kleine "Dose"...
Das wird die Hochdruckpumpe ganz sicher ganz fürchterlich beeindrucken. Nee, ehrlich...die wird vor Ehrfurcht zusammenzucken.
Hast Du ansatzweise schonmal drüber nachgedacht, wie ein Kraftstoffsystem funktioniert?
Zitat:
Original geschrieben von GaryK
E85 = 0.85 * 108 + 0.15*95 = 106 Oktan nach meiner Rechnung.
Im Prinzip richtige Rechnung, Gary. Allerdings stammen die Oktanangaben meist aus dem schwedischen Raum, und da besteht E85 aus 82% Ethanol, 15% Super 95, 2,5% MTBE und 0,5% Isobuthanol.
Der Benzindruck bleibt unverändert. Ich hab keine Lust, am Auto rumzuspielen und dann nachher nen Schaden zu haben. Dafür ist mir der Direkteinspritzer doch zu Komplex. Außerdem ist´s doch gut so. Die Kiste läuft super und spare bares Geld dabei. Besser geht´s nicht mehr.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von XLTRanger
Im Prinzip richtige Rechnung, Gary. Allerdings stammen die Oktanangaben meist aus dem schwedischen Raum, und da besteht E85 aus 82% Ethanol, 15% Super 95, 2,5% MTBE und 0,5% Isobuthanol.
tuts ja hier auch.
man muss bei den datenblättern immer schauen ob die volumenprotzen oder massenprotzen angeben
A3 1,6 l FSi ist E75 tauglich!
Hallo E85 Fans!
Auf meinem Kurzurlaub wurde mal wieder E85 ausgiebig getestet. Nun habe ich eine E85/Benzinmischung rausgefunden, wo die gelbe Abgaslampe definitiv ausbleibt. Wenn ich 42 l E85 mit 5 l Benzin mische, kann das meine Lambdasonde offenbar ausregeln. Das ergibt ca. E75 im Tank. Gebe ich dann weiter E85 dazu, dann kommt die Abgaswarnleuchte recht bald.
Bin wegen akutem Alk.Mangel auch mal ein paar km mit reinem Benzin gefahren. Mensch fährt sich doof. Bei 45 km/h im 6. Gang stottert der Motor rum, bei E85 nicht. Überhaupt brummelt er lauter und der Gaswechsel ist unsanfter.
Der Mehrverbrauch liegt bei ca. 15 % gegenüber Benzin.
Jetzt bin ich bald 9000 km mit E85 unterwegs und schwöre auf das Zeug!
Den FSI Motoren scheint der Alk. gut zu gefallen!
Re: A3 1,6 l FSi ist E75 tauglich!
Zitat:
Original geschrieben von Dr.Holiday
[B
Den FSI Motoren scheint der Alk. gut zu gefallen!
Diese Motoren sollen ja bei bestimmten Drehzahlen auch mager fahren. Seh ich das richtig?
@kokos
Ja, in der Tat fahren diese Motoren mit einem teilweise sehr mageren Gemisch. Die Abgaswarnleuchte kommt bei reinem E85 immer nur zwischen 2000 und 3000 U/min. Sie ging noch nie darüber oder darunter an.
Auf Usedom war es heute morgen 13° C und der Motor ging auch ohne Probleme an und beim losfahren war kein komisches nicht mehr das pure Zeug fahren kann *schnüff*
Gestern neu aufgemischt. Läuft jetzt mit E70 und 4,2 BAR Benzindruck (3Bar Serie)... Keine Probleme, Abgase scheinen evtl doch etwas heiss... 10KM Vollgasfahrt... Aber das check ich bald mal...
So, ich gratuliere mir mal selber... Benzindruck gelassen, aber jetzt E85 drin... Kein Thema, nur beim Anlassen tut er sich schwerer, will an gehn aber auch wieder nicht so richtig... 2. rödeln für 2 Sek, und er ist an. Hat auch keine Einbussen, kann sofort losfahren. Also bis jetzt waren noch nie unter 10°... Werd mir mal nen Temp-sensor an dem Block bauen...
-->Ausserdem würde ich mal sagen, dass es jetzt eine Gegenseite zum Pommesgeruch gibt... Bei mir kommt so ein stechender Spiriusduft hinten raus... HRHR^^
Tja Papstpower,
geht doch! 😉
Jetzt mußt Du Dir nur noch Gedanken machen wo und wie Du einen kleinen Zweittank für Benzin oder Diesel in Dein Vehikel gepfriemelt bekommst und in Verbindung mit einer Standheizung steht auch bei Minusgraden dem Alkoholgenuß nichts mehr im Wege... 😉
hochwürdige Grüße
Martin
POL: Guden Daach, Führerschein und Fahrzeuschbabiere bitte.
*Raschel*
POL: "Hab'Se was g'trunke?"
E85: "Ja." *pause* "Orangensaft und Kaffee"
POL: "Hier riechts doch nach Allohol wie im Obdachloseasyl..."
E85: "Ja, ich tang son Stöffsche, das geht guuuut...t"
POL: "Wollen Se misch veäbbeln? "
POL: "pusten Se mal hier rein, bis isch schtobb saag."
*piep* *nix*
E85: "Saaach ich doch. "
POL: "Hääärbert, des Alkodingsda muss gabudd sei'"...
POL: "gomme se mal mit uffs Revier, da mache mer ne Blutprob'"
E85: "Arghl....."
Zitat:
Original geschrieben von GaryK
POL: Guden Daach, Führerschein und Fahrzeuschbabiere bitte.
*Raschel*
POL: "Hab'Se was g'trunke?"
E85: "Ja." *pause* "Orangensaft und Kaffee"
POL: "Hier riechts doch nach Allohol wie im Obdachloseasyl..."
E85: "Ja, ich tang son Stöffsche, das geht guuuut...t"
POL: "Wollen Se misch veäbbeln? "
POL: "pusten Se mal hier rein, bis isch schtobb saag."
*piep* *nix*
E85: "Saaach ich doch. "
POL: "Hääärbert, des Alkodingsda muss gabudd sei'"...
POL: "gomme se mal mit uffs Revier, da mache mer ne Blutprob'"
E85: "Arghl....."
🙂 🙂 🙂
In dem Fall hilft, wenn in den Fahrzeuschbabier'n "Focus FFV" drinsteht. (Eventuell...)
Angesichts der Spritpreis und dass der Händler bei seinen 1,04€ für E85 bleibt werd ich wieder auf Benzin wechseln und nur auf E20 mischen (fürs Gewissen). Und alles wieder richtig Serie bauen.
aber gut zu wissen, dass E85 klappen würde...