Testberichte/Probefahrten neuer C-MAX/Grand C-MAX
Hallo miteinander,
so langsam trudeln immer mehr Testberichte/Ergebnisse mit dem neuen C-Max/Grand C-Max ein.
In der aktuellen AUTO Zeitung vom 08.12.10 z.B. wird der C-Max mit dem VW Touran,Renault Scenic und Madza 5 verglichen Was ich bisher so gelesen habe schneidet der neue C Max immer sehr gut ab.
Was meint ihr???Habt ihr auch Testberichte/Ergebnisse/Links gefunden?Habt ihr Probefahrten gemacht oder schon einen auf dem Hof stehen?Wie waren eure ersten Eindrücke zur Optik/Aussstattung/Motor usw.usw.
Beste Antwort im Thema
N'Abend,
Zitat:
Original geschrieben von Malibubu
E R I S T D A
[...] !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
[...] !!!!!!!!!!!!!!!!!
[...] !!!!!!!!!!!!!!!!!
Bei aller Freude: Deine Tastatur ist defekt! Dein Ausrufezeichen prellt und die Shift-Taste hängt teilweise...
Außerdem hasse ich Doppelposter, die den gleichen Mist in mehreren Threads/Unterforen posten...
Trotzdem Glückwunsch zum neuen Wagen Deiner Frau...
303 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Andi2011
Hatte heute also auch noch den 125 PS Benziner in einem kurzen C-MAX,Trend Ausstattung +TFL+Trend Comfort Paket+Winterpaket in Frostweis zur Probefahrt:
Da hier schon mehr oder weniger alles wesentliche geschrieben steht,nur was zum Motor:
Der 125 PS Motor ist nicht übel,damit ist gemeint sehr leise und ausreichend, um den Wagen in Schwung zu bringen und mitzuschwimmen,er ist allerdings kein Tempramentsbündle,überhaupt nicht mit dem Ecoboost den ich gefahren bin zu vergleichen,der 125 PS kommt einem dagegen extrem lahm vor!Mein Durchschnittsverbrauch lag bei 8,4 Litern,bin rund 100 Km gefahren
Es kommt eben immer darauf an, woher man kommt. Meine Frau fährt ja jetzt den Focus Tunier mit 80 PS. Und von der Maschine ist sie schon begeistert. Für 90 % Stadtverkehr bzw. Autobahn-Stau-Verkehr reicht der schon völlig aus.
Da wird solch ein 125 PSer schon mehr als ausreichen. 8,4 Liter Verbrauch ist auch OK.
Zitat:
Original geschrieben von Andi2011
Das kann ich dir auch von meiner ersten Probefahrt schon beantworten,die Einstellung der Empfindlichkeit des Regensensors funktioniert in mehreren Stufen,am besten finde ich die mittlere Stufe - nicht zu oft,nicht zu wenig Wischintervalle.Die Gegenläufigen Wischer haben nach meiner Meinung sogar ein besseres Sichtfeld als die normalen.Zitat:
Original geschrieben von Tom Warrior
Danke dir!
Wolltest du nicht Fotos machen?
Zitat:
Original geschrieben von Tom Warrior
Danke dir!Zitat:
Original geschrieben von Andi2011
Das kann ich dir auch von meiner ersten Probefahrt schon beantworten,die Einstellung der Empfindlichkeit des Regensensors funktioniert in mehreren Stufen,am besten finde ich die mittlere Stufe - nicht zu oft,nicht zu wenig Wischintervalle.Die Gegenläufigen Wischer haben nach meiner Meinung sogar ein besseres Sichtfeld als die normalen.
Wolltest du nicht Fotos machen?
Hab ich doch!Sind im Block mit eingestellt unter "Fotos",sind aber net soooo schick,es war ein weisser Trend ohne große Extras
Zitat:
Original geschrieben von Malibubu
Es kommt eben immer darauf an, woher man kommt. Meine Frau fährt ja jetzt den Focus Tunier mit 80 PS. Und von der Maschine ist sie schon begeistert. Für 90 % Stadtverkehr bzw. Autobahn-Stau-Verkehr reicht der schon völlig aus.Zitat:
Original geschrieben von Andi2011
Hatte heute also auch noch den 125 PS Benziner in einem kurzen C-MAX,Trend Ausstattung +TFL+Trend Comfort Paket+Winterpaket in Frostweis zur Probefahrt:
Da hier schon mehr oder weniger alles wesentliche geschrieben steht,nur was zum Motor:
Der 125 PS Motor ist nicht übel,damit ist gemeint sehr leise und ausreichend, um den Wagen in Schwung zu bringen und mitzuschwimmen,er ist allerdings kein Tempramentsbündle,überhaupt nicht mit dem Ecoboost den ich gefahren bin zu vergleichen,der 125 PS kommt einem dagegen extrem lahm vor!Mein Durchschnittsverbrauch lag bei 8,4 Litern,bin rund 100 Km gefahrenDa wird solch ein 125 PSer schon mehr als ausreichen. 8,4 Liter Verbrauch ist auch OK.
denk ich auch, ich hab sogar nur den 105 PS benziner bestellt, da auch bei mir der wagen überwiegend im stadtverkehr gefahren wird.
und fürs schnellfahren und spass haben hab ich ja meinen ST 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Axl0406
Für den Einsatz würd ich das nicht anders sehen,bei mir ist es das Erstfahrzeug,deshalb sollte er schon auch ein wenig Spass machen🙂Zitat:
denk ich auch, ich hab sogar nur den 105 PS benziner bestellt, da auch bei mir der wagen überwiegend im stadtverkehr gefahren wird.
und fürs schnellfahren und spass haben hab ich ja meinen ST 🙂
Aber wie gesagt,ich find den kleinen Motor nicht übel,er bewegt den Max in der Stadt auf jeden Fall ausreichend und vor allem ist auch er kein Dröhner,sehr leise - und der Fahrkomfort ist eh unbenommen toll - ist bestimmt "etwas" leiser als dein ST 😉
Zitat:
Original geschrieben von Andi2011
Wenn er mein Erstfahrzeug wäre, hätte ich auf jeden Fall mindestens den 150 PS vielleicht sogar den 182 PS ler genommen.Zitat:
Original geschrieben von Axl0406
Für den Einsatz würd ich das nicht anders sehen,bei mir ist es das Erstfahrzeug,deshalb sollte er schon auch ein wenig Spass machen🙂
Aber wie gesagt,ich find den kleinen Motor nicht übel,er bewegt den Max in der Stadt auf jeden Fall ausreichend und vor allem ist auch er kein Dröhner,sehr leise - und der Fahrkomfort ist eh unbenommen toll - ist bestimmt "etwas" leiser als dein ST 😉
Der 150 PS ler geht echt gut, ist ein echtes Sahnestück der Motor 😉Ja ich denk schon das er leiser ist als mein ST, aber für Ausflüge mit meinen drei Kindern und dem Hund ist es auch angenehmer etwas leiser unterwegs zu sein 🙂
Zitat:
Hab ich doch!Sind im Block mit eingestellt unter "Fotos",sind aber net soooo schick,es war ein weisser Trend ohne große Extras
Ah ja,jetzt hab ichs auch gesehen,danke!
Hallo,
hier findet Ihr einen Vergleich Chevrolet Orlando, Renault Grand Scenic, Ford Grand C-Max
http://www.autobild.de/.../...rand-c-max-und-grand-scenic-1551214.html
und hier noch ein Bericht
http://auto.oe24.at/test/Der-neue-Ford-Grand-C-Max-im-Test/17112750
Viele Grüße
JVA1898
Der Gesamtsieger war ir vorher klar, aber bestimmte Kritikpunkte ziehen sich irgendwie durch viel Tests (z.B. Innenraumhaptik)
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...aktvan-schlacht-3288356.html
Zu Recht gewinnt der Touran, ist es doch ein ausgereiftes und betörendes Auto seit 2003 (?). Das Wichtigste aber, 90% einer Autofahrt verbringe ich damit mit meinen Händen über das Cockpit zu streichen und von dem Plasikaufschäumer zu träumen, der solch Großartiges vollbringen kann. Das sind mir definitiv 4.000,- Aufpreis wert, Mann gönnt sich ja sonst nichts! *Ironiemodus aus*
Zitat:
Original geschrieben von Maius
Zu Recht gewinnt der Touran, ist es doch ein ausgereiftes und betörendes Auto seit 2003 (?). Das Wichtigste aber, 90% einer Autofahrt verbringe ich damit mit meinen Händen über das Cockpit zu streichen und von dem Plasikaufschäumer zu träumen, der solch Großartiges vollbringen kann. Das sind mir definitiv 4.000,- Aufpreis wert, Mann gönnt sich ja sonst nichts! *Ironiemodus aus*
***Ironie an***
Ja genau ! Deshalb schlafe ich beim Streicheln auch immer ein, weil es im Touran so langweilig und ermüdend zugeht . . . 😮
Spass bei Seite: Meine Hände befinden sich immer an der Innenseite der Schenkel meiner Frau, deshalb fühlt es sich im C-Max halt noch besser an als im langweiligen Touran😁
Auch dies ist wiederholt keine Werbung . . . auch nicht für meine Frau 😎 ***Ironie aus***
Herr Moderator: Jetzt auch mal lachen !
So Auto heute abgeholt und ca. 100 km gefahren.
Erster Eindruck, alles im grünen Bereich.
Verarbeitung ist gut, das einzige was mir aufgefallen ist (aber damit hab ich schon vorher gerechnet) ist das die kleineren Plastikteile wie Heckgriff, Plastikteile über der Türschiene und Heckleiste zwischen den Lichtern einen leicht anderen Farbton haben als das restliche Auto.
Dies ist aber im Moment ja Stand der Technik, weil auch bei dem Silbernen ist es mir aufgefallen.
Fahrtechnisch ist der Wagen super schön zu fahren. Sehr leise und ein gutes Fahrwerk.
Mit den 105 PS gibts zwar keine Leistungsexplosion aber ich muss sagen ich bin angenehm überrascht von dem Motor.
Ansonsten gibts noch nicht soviel zu sagen, bin ja noch nicht soweit gefahren, aber ich werd euch auf dem laufenden halten, wie ich mit dem Max so zurechtkomme.
Hab auch mal einen Link beizusteuern,getestet wird ein frostweisser C-Max Titanium mit Diesel,Ford Navi....über 6 Minuten Video,mit netten Bildern wie ich finde wenn auch nicht in deutsch,aber ich kann mir auch so und anhand der Gesten des Testers denken,was der da erzählt🙂
So wie versprochen die ersten Bilder, ist leider schon wieder dreckig.
Im Sommer noch ein paar Alus drauf und dann ist meine Familienkutsche fertig 🙂