Testberichte/Probefahrten neuer C-MAX/Grand C-MAX

Ford Grand C-Max DXA

Hallo miteinander,
so langsam trudeln immer mehr Testberichte/Ergebnisse mit dem neuen C-Max/Grand C-Max ein.

In der aktuellen AUTO Zeitung vom 08.12.10 z.B. wird der C-Max mit dem VW Touran,Renault Scenic und Madza 5 verglichen Was ich bisher so gelesen habe schneidet der neue C Max immer sehr gut ab.

Was meint ihr???Habt ihr auch Testberichte/Ergebnisse/Links gefunden?Habt ihr Probefahrten gemacht oder schon einen auf dem Hof stehen?Wie waren eure ersten Eindrücke zur Optik/Aussstattung/Motor usw.usw.

Beste Antwort im Thema

N'Abend,

Zitat:

Original geschrieben von Malibubu


E R I S T D A
[...] !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
[...] !!!!!!!!!!!!!!!!!
[...] !!!!!!!!!!!!!!!!!

Bei aller Freude: Deine Tastatur ist defekt! Dein Ausrufezeichen prellt und die Shift-Taste hängt teilweise...

Außerdem hasse ich Doppelposter, die den gleichen Mist in mehreren Threads/Unterforen posten...

Trotzdem Glückwunsch zum neuen Wagen Deiner Frau...

303 weitere Antworten
303 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Monegasse



Zitat:

Original geschrieben von Toso555


ich war vor 2 Wochen in Finnland ... auch da nix zu sehen vom C-max
Hier in Südbayern sind die Maxe mittlerweile schon recht präsent im Straßenbild. Jedenfalls mehr als bspw. Peugeot 5008 oder Citroen C4 Picasso, die ja schon viel länger am Markt sind. Aber natürlich nicht vergleichbar mit einem Touran.

monegasse

das ist bei mir in der nordwestschweiz und in bawü nach meinen beobachtungen noch überhaupt nicht so. die c-maxel's gehören noch überhaupt nicht ins strassenbild!

Ich habe bisher 3 fahrende C-Maxe gesichtet. 2 vom Airport MUC nach MUC rein und 1 in Berlin mit M-Kennzeichen. Kann Zufall sein!!!!

Grüße aus Österreich,

hier in Salzburg sehe ich doch einige C-Maxes unterwegs.

Jorge

Zitat:

Original geschrieben von jholguin21


Grüße aus Österreich,

hier in Salzburg sehe ich doch einige C-Maxes unterwegs.

Jorge

... und ab morgen einen mehr :-D

Ähnliche Themen

jetzt habe ich doch tatsächlich vorgestern und heute nen Mäxchen gesehen im Emsland

Zitat:

Original geschrieben von Toso555


jetzt habe ich doch tatsächlich vorgestern und heute nen Mäxchen gesehen im Emsland

Auch ich hab heute morgen im Kanton Baselland (CH) einen C-Max erspäht...

Hier ein Link zum Test von Focus Online des Grand C-Max mit 115PS TDCi

Grand C-Max

Der Tester bewertet z.B. das Reinigen der Frontscheibe als schwierig,bemängelt den 115PS Diesel,das Fahrwerk,die Unübersichtlichkeit,einen zu großen Einschlagwinkel usw.also insges. nicht sehr positiv.

Wobei man bei aller Kritikfähigkeit sagen muss,bei manchen Dingen wie dem Scheibenputzen oder dem Parken stellt er sich schon arg "blöde" an😉

N'Abend,

Zitat:

Original geschrieben von Andi2011


Wobei man bei aller Kritikfähigkeit sagen muss,bei manchen Dingen wie dem Scheibenputzen oder dem Parken stellt er sich schon arg "blöde" an😉

Sein Fazit zum besseren Wettbewerb im Segment sagt doch alles, bei aller Kritikfähigkeit. Normalerweise werden ja bei Tests einfach die Testkriterien so gewählt, daß das bevorzugte Modell den Test gewinnen

muß

. Hier wählt man einfach einen vorgeblich unfähigen Tester...

Dabei sieht er doch so schick aus mit seinem Schal... 😁

Hat man ihm eigentlich, Thema Anfahren, das Gaspedal gesperrt? Oder hat er nur die Sitzverstellung nach vorne nicht gefunden, daß er das Pedal einfach nicht durchdrücken konnte? Würde auch die Sache mit dem Scheibenputzen erklären, wobei die Frontscheibe zugegeben schon recht weit nach vorne reicht...

@dja-it
er hat ja ausserdem auch eine "ZEHMAX" getestet😁
und da er bei erkennbar deutlich unter 1500 U/Min im dritten Gang aufs Pedal tritt, hätte ihm wohl auch die Entsperrung des Pedals nix mehr geholfen - ich find den eigentlich sehr witzig und der Schal...naja passt zur Jacke😉

Aber der Kracher ist für mich das fingiert schlechte Parkmanöver,das macht jeder Fahrschüler besser!

War das die versteckte Kamera oder ein Beitrag aus der Comedy-Szene der Privaten. Musste wirklich lachen über den sich so wichtig nehmenden "Tester", hat mich irgendwie an den Hochzeits-Coach von Pro7 erinnert, Respekt! Und das allgemeine Fazit ist allererste Sahne!!!

Bei der Frontscheibe, dachte ich, geht es doch wohl auch um den cw-Wert?!
Aber stimmt schon, direkt vor dem Kopf könnte man die Scheibe anhauchen und schließlich auch noch ablecken - war nicht ernst gemeint. ;-)

Das Warten ist grausam, aber die Zusatzoptionen wachsen - habe nun doch noch Sitzkomfort gewählt! Vielleicht ist das ja ein Ford-Trick???!!!

Beste Grüße aus dem sonnigen Berlin,

B.

Da hat wohl Ford nicht genug Anzeigen geschaltet 😉
Deutscher Motorjounalismus eben, viel mehr braucht man auch nicht zu sagen.

monegasse

hab den 1,6 benziner 125ps bin ganz zufrieden damit
nur beim beschleunigen ist er nicht der schnellste schade

Zitat:

Original geschrieben von Andi2011


Hier ein Link zum Test von Focus Online des Grand C-Max mit 115PS TDCi

Grand C-Max

Der Tester bewertet z.B. das Reinigen der Frontscheibe als schwierig,bemängelt den 115PS Diesel,das Fahrwerk,die Unübersichtlichkeit,einen zu großen Einschlagwinkel usw.also insges. nicht sehr positiv.

Wobei man bei aller Kritikfähigkeit sagen muss,bei manchen Dingen wie dem Scheibenputzen oder dem Parken stellt er sich schon arg "blöde" an😉

Was ist denn das für ein vollhorst ich und meine familie sind sehr zufrieden mit dem grand c max und bitte wer parkt schon gerne vorwärts ein mit so einem für ihn unübersichtlichen auto,also rückwärts hatte ich noch keine probleme gehabt weder beim grand noch bei anderen autos bzw Lkw.

Zitat:

Original geschrieben von dine-vonny



Was ist denn das für ein vollhorst ich und meine familie sind sehr zufrieden mit dem grand c max und bitte wer parkt schon gerne vorwärts ein mit so einem für ihn unübersichtlichen auto,also rückwärts hatte ich noch keine probleme gehabt weder beim grand noch bei anderen autos bzw Lkw.

naja, am Supermarkt will ich das Fahrzeug hinterher auch beladen, also ist vorwärts Einparken Pflicht. Mein jetziger Verso hat 12m Wendekreis, also nochmal ein wenig mehr. Das trifft auf fast alle Fahrzeuge mit langem Radstand zu, und ist unvoreingenommen betrachtet schon ein großer Nachteil. Vor allem auch in engen Parkhäusern. Und offen gesagt verwende ich zum Einkaufen und in der Stadt viel lieber unseren Zweitwagen mit 9,6m Wendekreis. Man kann eben nicht alles haben, es bleibt ein Kompromiss zwischen Platzangebot, Komfort und Wendigkeit. Allerdings würde ich das nicht noch durch 18" Räder und zugehörige Einschagbegrenzer auch noch verschärfen.

monegasse

Heute war die neue "ADAC Motorwelt" im Briefkasten. Da gibt es einen schönen Vergleichstest von Grand C-Max, Mazda 5 und Chevrolet Orlando. Gewonnen hat der Ford (Noten 2.0, 2.5 und 2,6 in der oben genannten Reihenfolge).

Der GCM wurde mit dem 140-PS-Diesel getestet (meine Wahl). Besonders hervorgehoben wurden die geringen Fahrgeräusche, bequemer Zustieg und der kräftige Motor (freu!). Bemängelt wurde lediglich der große Wendekreis und die schwache Heizung (dafür gibts es doch angeblich bei den 2.0l-Diesel die Zusatzheizung. Vielleicht haben die ADAC-Tester die nicht gefunden).

Seltsamerweise erscheint nur beim Mazda beim +Fazit "Praktische Schiebetüren". Die hat der Grand C-Max doch auch!. Wahrscheinlich haben die nicht gewußt, was sie beim Mazda sonst positives schreiben sollen. Dem wird nämlich sogar ein lauter Motor und eine sehr schwache Heizung bescheinigt.

Interessant ist auch, das ein Verbrauch von 5,3l angegeben wurde. Zuerst habe ich gedacht, die haben nur aus dem Ford-Prospekt abgeschrieben, weil das auch genau der von Ford angegebene Verbrauch ist. Aber es ist mehrfach von Test-Verbrauch und Verbrauch nach ADAC-EcoTest die Rede. Die haben also schon irgendwas getestet, fragt sich nur, wie realistisch dieser Verbrauchstest ist.

Alles in allem aber eine schöne Lektüre zur Überbrückung meiner Restwartezeit.

Deine Antwort
Ähnliche Themen