Testberichte & Ankündigungen zu Tests & Links zum S90/V90

Volvo V90 P

Hi,

damit für Interessentierte zum S90/V90 es einfacher ist, entsprechende Infos zu finden, sammeln wir hier die Infos getrennt.

Wer etwas zum XC90 posten möchte bitte hier:
http://www.motor-talk.de/.../...-zu-tests-links-zum-xc90-t5202919.html

Schönen Gruß
Jürgen

Beste Antwort im Thema

Zur Vervollständigung ein paar Testberichte aus dem Thread "Infos zum S90/V90":
http://www.motor-talk.de/news/nordische-kombi-nation-t5710899.html
http://teknikensvarld.se/.../
http://teknikensvarld.se/.../
http://www.mestmotor.se/.../volvo-v90-provkord-sa-bra-ar-nya-lyxkombin
http://www.expressen.se/.../
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...im-fahrbericht-11407952.html
http://www.mestmotor.se/.../...0-provkord-sa-bra-ar-nya-premiumsedanen
http://www.telegraph.co.uk/cars/volvo/volvo-v90-review/
http://www.handelsblatt.com/.../13672648.html
http://www.autobild.de/.../...v90-d5-awd-2016-fahrbericht-9887777.html
http://www.welt.de/.../...ahe-Autopiloten-kann-man-sich-gewoehnen.html
http://www.bild.de/.../...fahren-beinahe-von-allein-46153236.bild.html
https://youtu.be/Kl7qooB3-N0

Schönen Gruß
Jürgen

384 weitere Antworten
384 Antworten

Es ging ja um eine Incentivierung für Ihn, nicht für mich, da macht es imho schon Sinn so.

Prämie für irgendwelche Volvokunden ohne Bezug zum Geschäft? In welcher Form denn? 😕
Oder für den Verkäufer, den der Kunde gefunden hat und nicht andersherum? 😕
Wenn überhaupt, dann steht das dem Neukunden zu.
Weiß nicht was andernorts noch so üblich ist. Beim Audi z.B. wirde die Wechselprämie dem Nachlass zusätzlich beaufschlagt und ist dort mE einzig richtig verortet..... allerdings auch nur, wenn das Altfahrzeug auch dort in Zahlung gegeben wurde. Also ein Rechenexemple 😮

Ich fahre seit 25 Jahren Volvo und falle dadurch auf, daß ich wohl sehr zufrieden bin mit der Marke!
Seitdem gibt es im Stadtteil einige Volvos mehr.
Ein Nachbar wechselt alle 2 Jahre die Marke, nimmt die Wechselprämien mit und man redet darüber, dass Mercedes,BMW, Audi, jetzt auch Porsche wohl doch nicht so dolle sind, wenn der immer wechselt........
Er redet natürlich auch darüber, dass er die Rabatte mitnimmt, was auch wieder negativ für die Hersteller ist ("dann haben die das wohl nötig"😉

Auf der Klubb-Tour (S90 / V90) habe ich mehr XC90 Fahrer gesehen, denen der Händler als "Wechslern" Gutes tun wollte, als S80/V70 Fahrer !

Die Wechsler haben sich durchgef.... und kaum Interesse am Auto gehabt, haben ja gerade ihren neu...
Zufriedene treue Kunden machen mehr Werbung und sind langfristig wertvoller..
Wenn alle Wechselrabatte geben, läuft sich das Prinzip doch tot. Gut für den Endverbraucher ? Nein, denn gedrückte Preise führen langfristig zu schlechterem Service und Qualität.
Und ich glaube, daß Volvo den "alten" Kunden halt auch die neue Produktlinie schmackhaft machen muss, denn es ist ein kräftiger Charakterwechsel

Hmmmm.......grübel..... ich teile jedenfalls keinen dieser Ansätze und bin vielmehr bei allem gegenteiliger Meinung. 😉

Ähnliche Themen

Wer seiner Automarke (Mobilfunkanbieter etc.) treu ist, ist der blöde.

Ich habe es immer so gehalten, dass treue Kunden die besonderen Angebot bekommen und neue Kunden ein ganz normales Angebot, von dem ich auch leben kann. Aber alles eine Philosophiefrage.

Und ich habe als treuer Kunde auch entsprechend nie Nachteile bei meinem 🙂 gehabt gegenüber einem Wechsler. 😉

Schön, dass Volvo zur Zeit den Wechsler-Rabatt wieder drin hat. Manchmal hat man ja auch einen Zweitwagen. 😁

Zitat:

@gseum schrieb am 18. Februar 2017 um 17:16:20 Uhr:


Und ich habe als treuer Kunde auch entsprechend nie Nachteile bei meinem 🙂 gehabt gegenüber einem Wechsler.

Mit 4 Volvos bin ich zwar weit von Dir weg, aber so untreu dann auch nicht...wobei ich beim letzten Mal ja auch von der Wechselprämie profitiert habe 😛 😉

Für treue Altkunden bräuchte es eher eine Halteprämie, die etwas höher als die Wechselprämie bei der Konkurrenz ist. 😉

Schon mal davon gehört, dass ein langjähriger Autokunde verärget wechselt, weil ein Neukunde eine Prämie kriegt, die er nicht bekam? Ich nicht.

Ansonsten ist eigentlich im Einzellhandel, Versandhandel oder bei Konsumverträgen üblich, dass der Neukunde besser konditioniert wird, als der Kunde der sowieso da ist. Zumindest bis er dann auch erstmal Normalkunde ist. So geht das Spiel um das Buhlen von Neukunden und alle machen mit.

Zitat:

@B.Engel2013 schrieb am 18. Februar 2017 um 17:26:52 Uhr:


Für treue Altkunden bräuchte es eher eine Halteprämie, die etwas höher als die Wechselprämie bei der Konkurrenz ist.

Genau das meinte ich!

Zitat:

@B.Engel2013 schrieb am 18. Februar 2017 um 17:26:52 Uhr:


Für treue Altkunden bräuchte es eher eine Halteprämie, die etwas höher als die Wechselprämie bei der Konkurrenz ist. 😉

Schon mal davon gehört, dass ein langjähriger Autokunde verärget wechselt, weil ein Neukunde eine Prämie kriegt, die er nicht bekam? Ich nicht.

Ansonsten ist eigentlich im Einzellhandel, Versandhandel oder bei Konsumverträgen üblich, dass der Neukunde besser konditioniert wird, als der Kunde der sowieso da ist. Zumindest bis er dann auch erstmal Normalkunde ist. So geht das Spiel um das Buhlen von Neukunden und alle machen mit.

Es geht auch anders: Statt 1&1, Versatel und Co., die mit Fangtarifen locken, die sich nach den ersten 12 Monaten in Luft auflösen, bietet unser BiTel Treuerabatte, so dass meine DSL-Anschlüsse jedes Jahr billiger werden und zwar über viele Jahre!

Wechselprämien würden mich aber ohnehin nie dazu bringen eine Marke zu wechseln.
nur das Produkt oder der Service und das allgemeine Preis-Leistungsverhältnis zählen, am Ende meist die Emotion fürchte ich.

Wieso ein Volvo aus dem Hochlohnland Schweden billiger als ABM sein muss, habe ich nie verstanden.
Mag früher technologisch begründet gewesen sein, aber dass ein aktueller Volvo nun weniger drauf hat, als ein ABM sehe ich nicht.

Zitat:

@Hoberger schrieb am 18. Februar 2017 um 21:34:07 Uhr:



Zitat:

@B.Engel2013 schrieb am 18. Februar 2017 um 17:26:52 Uhr:


Für treue Altkunden bräuchte es eher eine Halteprämie, die etwas höher als die Wechselprämie bei der Konkurrenz ist. 😉

Schon mal davon gehört, dass ein langjähriger Autokunde verärget wechselt, weil ein Neukunde eine Prämie kriegt, die er nicht bekam? Ich nicht.

Ansonsten ist eigentlich im Einzellhandel, Versandhandel oder bei Konsumverträgen üblich, dass der Neukunde besser konditioniert wird, als der Kunde der sowieso da ist. Zumindest bis er dann auch erstmal Normalkunde ist. So geht das Spiel um das Buhlen von Neukunden und alle machen mit.

Es geht auch anders: Statt 1&1, Versatel und Co., die mit Fangtarifen locken, die sich nach den ersten 12 Monaten in Luft auflösen, bietet unser BiTel Treuerabatte, so dass meine DSL-Anschlüsse jedes Jahr billiger werden und zwar über viele Jahre!

Wechselprämien würden mich aber ohnehin nie dazu bringen eine Marke zu wechseln.
nur das Produkt oder der Service und das allgemeine Preis-Leistungsverhältnis zählen, am Ende meist die Emotion fürchte ich.

Klar geht es anders. Es gibt aber unterschiedlich erfolgreiche Masnahmen für unterschiedliche Ansätze.
1. Kunde ist schon Kunde und soll gehalten werden
2. Neukundensuche

Nr. 1 (Du z.B.) wird immer wieder mal belohnt und fühlt sich unvergessen. Das reicht um einigermassen sicher zu sein, nichts wesentliches an Tarifänderungen verpasst zu haben. Hätte RWE mich nicht ewig unbehelligt im Standardtarif gelassen, wäre ich heute noch Kunde. Wach in form von tollen Angeboten wurden sie als ich gekündigt habe. Zu spät. Kunde weg.

Nr. 2 wird aber kaum für einen Vorteil wechseln, den er sich erst duch mehrjährige zahlende "Mitgliedschaft" erwerben muss. Der will erst mal sofort cash, damit überhaupt was passiert und er wechselt.

Gilt aber nur für vergleichbare und sich rein am Preis orientierende Leistungen und Produkte ohne andere Mehrwerte. Stromtarife, Kreditkarten etc. z.B.

Zitat:

Wieso ein Volvo aus dem Hochlohnland Schweden billiger als ABM sein muss, habe ich nie verstanden.
Mag früher technologisch begründet gewesen sein, aber dass ein aktueller Volvo nun weniger drauf hat, als ein ABM sehe ich nicht.

Ganz einfach. Alles darf so viel kosten wie ein anderer bereit ist dafür zu bezahlen. Reflektiert bedeutet das, dass sich ein höher bepreister Volvo eben nicht in der gewünschten Menge absetzen lässt. Ausreichend vorhandene Zielkunden, Service- und Vertriebsabsabdeckung bis zum Image, vieles bestimmt oder deckelt einen Preis. Länderspezifische Preisstrukturen sind dann eine wesentliche Stellschraube, damit es am Ende für ein Konzernergebnis passt. Jedenfalls ist das meine Meinung zu dem OT-Thema 😉

@ XC79D5: Volvokunden bleiben aus Überzeugung treu, die brauchen keine Halteprämie.

Nun die Frage ist schon interessant: V90 erstmalig geleast zu ordentlichen Konditionen. Volvo/Kia Händler sieht hier möglichen Einstieg eines potentiellen Kunden für Volvo. 2x Sorento laufen schon - sonst VW+VW NFZ, Audi, Skoda (und IVECO im LKW Bereich). Zudem noch neues Modell, welches VCG auf den Markt drücken will. In meinem Fall mit Passat Alltrack verglichen - wir sind ja guter VAG Kunde. Kondition grob:

Alltrack: BLP 62T€ für 620€ Nettoleasingrate ohne Service
V90: 77T€ zu 605€

Bin eher zufällig mit Volvo ins Gespräch gekommen. VW fand ich schon teuer und da brauche ich doch nicht bei einem 15T€ teureren Auto kalkulieren lassen....gut dass der XC gerade in die Werkstatt sollte.

Ok, Rechnung für Händler aufgegangen: V90 bestellt. Mittlerweile einen weiteren Passat durch einen 55T€ XC60 ersetzt und A6 durch einen 83T€ V90 R-DESIGN. Im übrigen war der Vergleichs-A6 bei identischem BLP knapp 200€/Monat drüber.

Aber was passiert in 3 Jahren? Bekäme ich das identische Auto von heute zu gleichen Konditionen wie heute? Reden wir mal nicht von Inflation. Oder war es nur ein Eroberungsrabatt?
Oder bekomme ich dann wie kürzlich bei VW ein im Vergleich eher grottiges Angebot?

Also bei mir klappt das seit 21 Jahren.

Ich habe fast schon unseren Hund als Marke angeben müssen, weil nach nunmehr 6 oder 7 Volvo seit 2014 nix mehr zu erobern war.
Einfach immer bei der Bestellung nach links oder rechts schauen lassen, da ist dann ein Mommentum mit Inscriptionoptionen billiger im Leasing als der Inscription oder ein D4 mit Automat im XC60 billiger, als ein angefragter V60 D3 Reißer.

Grundprinzip: Ich will gar kein neues Auto, aber wenn was weg muss, opfer ich mich 😉

Zitat:

Aber was passiert in 3 Jahren? Bekäme ich das identische Auto von heute zu gleichen Konditionen wie heute? Reden wir mal nicht von Inflation. Oder war es nur ein Eroberungsrabatt?
Oder bekomme ich dann wie kürzlich bei VW ein im Vergleich eher grottiges Angebot?

Ist doch egal. Das siehst Du halt in 3 Jahren. Deshalb ist es doch heute kein Grund auf das vorliegende Angebot zu verzichten.
In drei Jahren hast Du aber mittlerweile so viel Neuerfahrung mit Volvo gemacht, dass Du selbst für Dich ein wmgl. höheren Leasingangebot qualifizieren kannst und Dich gar nicht mehr interessiert was VW im Angebot hat. Kann auch sein, dass die so ausfällt, dass Du sagst: Für keinen Preis dieser Welt mehr Volvo.

Dein Volvohandler hat wahrscheinlich gemerkt, dass Du als eigentlich markentreuer Kunde nur über den Preis zum Wechseln zu bewegen bist und hat alle Register gezogen um seine Chance zu bekommen, aus dir einen zufriedenen Volvokunden zu machen. Was soll er auch sonst tun?

Deine Antwort
Ähnliche Themen