Testberichte & Ankündigungen zu Tests & Links zum S90/V90

Volvo V90 P

Hi,

damit für Interessentierte zum S90/V90 es einfacher ist, entsprechende Infos zu finden, sammeln wir hier die Infos getrennt.

Wer etwas zum XC90 posten möchte bitte hier:
http://www.motor-talk.de/.../...-zu-tests-links-zum-xc90-t5202919.html

Schönen Gruß
Jürgen

Beste Antwort im Thema

Zur Vervollständigung ein paar Testberichte aus dem Thread "Infos zum S90/V90":
http://www.motor-talk.de/news/nordische-kombi-nation-t5710899.html
http://teknikensvarld.se/.../
http://teknikensvarld.se/.../
http://www.mestmotor.se/.../volvo-v90-provkord-sa-bra-ar-nya-lyxkombin
http://www.expressen.se/.../
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...im-fahrbericht-11407952.html
http://www.mestmotor.se/.../...0-provkord-sa-bra-ar-nya-premiumsedanen
http://www.telegraph.co.uk/cars/volvo/volvo-v90-review/
http://www.handelsblatt.com/.../13672648.html
http://www.autobild.de/.../...v90-d5-awd-2016-fahrbericht-9887777.html
http://www.welt.de/.../...ahe-Autopiloten-kann-man-sich-gewoehnen.html
http://www.bild.de/.../...fahren-beinahe-von-allein-46153236.bild.html
https://youtu.be/Kl7qooB3-N0

Schönen Gruß
Jürgen

384 weitere Antworten
384 Antworten

Zitat:

@B.Engel2013 schrieb am 19. Februar 2017 um 19:38:51 Uhr:


Was soll er auch sonst tun?

Nach 3 Jahren wieder ein gutes Angebot machen?

Nicht so wie meiner, der mir ein halbes Jahr vor Ablauf der Leasingzeit ein "Angebot" gemacht, das, trotz der 4.000,-€ aus dem aktuellen Lockangebot, schlechtere Konditionen bot. Von dem Verlust der anteiligen Anzahlung für das halbe Jahr mal ganz abgesehen...

Ich bezog mich doch auf die Gegenwart, in der es um die Entscheidung ging erstmals Volvo zu versuchen.

Wie gesagt, was er in 3 Jahren macht.....sieht er in 3 Jahren. Ist doch jetzt irrelevant.

Heute in der FAZ der V90 T5 mit positivem Resümee. Es wird etwas über den Fahrkomfort gemäkelt und aber dann gleich selbst erkannt, dass der Testwagen mit Riesenschlappen (20''😉 angerollt kam. Ansonsten alles Top.

Link (paywall).

Ich kann mir ja nicht helfen, aber ich finde diese FAZ-Strichgrafiken, gefühlt seit 40 Jahren unverändert, echt geil 😁

Gruß
Thomas

Zitat:

@thomhada schrieb am 21. Februar 2017 um 12:25:32 Uhr:


Heute in der FAZ der V90 T5 mit positivem Resümee. Es wird etwas über den Fahrkomfort gemäkelt und aber dann gleich selbst erkannt, dass der Testwagen mit Riesenschlappen (20''😉 angerollt kam. Ansonsten alles Top.

Link (paywall).

Ich kann mir ja nicht helfen, aber ich finde diese FAZ-Strichgrafiken, gefühlt seit 40 Jahren unverändert, echt geil 😁

Gruß
Thomas

Prinzipiell bestimmt interessant ... aber kostenpflichtig!
Ist es zulässig, hier sowas einzustellen? Könnte man auch als Werbung für ein kostenpfl. Angebot deuten.

Ähnliche Themen

Wenn man es anders einstellt ist es eine Lizenzrechtsverletzung. Allein schon die Nennung "in der FAZ" könnte ja als Werbung gedeutet werden.

Wenn ich überlege, was gestern in Schweden passierte...

Zitat:

@StefanLi schrieb am 21. Februar 2017 um 13:02:20 Uhr:


Wenn man es anders einstellt ist es eine Lizenzrechtsverletzung. Allein schon die Nennung "in der FAZ" könnte ja als Werbung gedeutet werden.

Wenn ich überlege, was gestern in Schweden passierte...

Ja, z.B. das hier Stockholm, Rinkeby 20.02.17

also stellt sich nur die Frage ob die brennenden Volvos zum bunten Rahmenprogramm gehörten, aber ein V90 war sicher nicht dabei, um den Bogen zum Thema wieder zu spannen, insofern alles gut Schweden und Volvo ist sicher und wird immer sicherer...😎

Nochmal zurück zum FAZ Artikel: Lediglich der hohe Verbrauch des T5 wird bemängelt: 10,1 Liter Super. Und am Ende eine kleine Schlampigkeit: Der angekündigte Einstiegsdiesel D3 hat keine 190 PS. Das ist der D4. Auch die Literangabe des Kofferraums im Text ist falsch, in der Grafik jedoch wieder korrekt. Auch die FAZ musste wohl Redakteure einsparen. Darum darf der Artikel auch etwas kosten....

Ansonsten wirklich lesenswert und neutral.

Tschüsle

Wieder mal ein paar Bericht jene, welche glauben Haldex sei Nichts... , in DE, GB und EST
https://youtu.be/Lm6kisoTsb4
https://youtu.be/NGE4NfmQM-M
https://youtu.be/ITR5YgvA2Yc

JC und Volvo: https://www.driving.co.uk/.../

Witzig geschrieben, nicht ganz ernst zu nehmen...

.... nee, nehmen wir nicht zu ernst. Er kommt ja auch nicht gerade gut weg 😉 😉 😁 😁

Im Grunde hat er nur 4 echte Kritikpunkte:
1. Motor/Getriebe - in UK nur Diesel, und wahrlich keine Rennmaschine. Trifft natürlich nicht sein Geschmack.
2. Kofferraum - ja, ist so. Take it or leave it.
3. Teuer - ja, aber vermutlich nicht so wie er schreibt. Ausstattungsbereinigt dürfte Volvo in UK auch nicht teurer als ABM sein.
4. Die Alarmanlage spinnt - ja, dass Volvo mit der Technik seine Problem"chen" hat kann man nicht verneinen

Positiv dagegen (vieles aber für JC irrelevant):
1. Design & Verarbeitung
2. Komfortabel ohne wabbelig zu sein
3. PowerPulse funktioniert um das Turboloch zu überwinden
4. Verbrauch
5. Sicherheitsfeatures
6. AWD

Also meine Alarmanlage (ja, ich habe eine) spinnt bisher nicht !! 😕😛

VG Frank

Schon ein echter Verriss, den ich in dieser Deutlichkeit noch nicht woanders gesehen habe.
Seine Diesel-Phobie in Ehren, aber die Argumente sind zu oberflächlich und tragen populistische Züge.
Weitere Argumente widersprechen meiner eigenen Erfahrung aus jetzt mehreren V90-Testfahrten:

- "Design hampers interior space": für den Kofferraum ok, aber definitiv nicht für den gesamten Innenraum. Der S90/V90-Innenraum gehört mit zu den Klassenbesten, vor allem im Fond. Durch die abgeschrägte Heckklappe ist die Ladehöhe reduziert, aber dieses Problem gibt es vergleichbar auch bei A6, 5er und Superb.

- "a dim-witted eight-speed automatic that occasionally suffers from dementia" - diese Aussage kann ich nicht nachvollziehen und halte das einfach schlicht für falsch.

- und auch hier wird der spürbare Effekt von PowerPulse zwar erwähnt, aber wie in vielen anderen Tests nicht als Vorteil zu anderen aufgeladenen Motoren bewertet. Über den D5 (oder VEA im Allgemeinen)-Klang kann man vortrefflich streiten, aber die Qualität der Leistungsabgabe aus Leerlaufdrehzalen kommt nah an früheren großvolumige Saugmotoren heran.

- Viele andere Pros/Cons wurden gar nicht erwähnt. Insgesamt also kein Test, an dem man sich orientieren kann.

Meine Alarmanlage ist auch noch nicht negativ aufgefallen. Auch nicht bei dem Sturm neulich. Wenn sie da gezickt hätte, wäre es wohl verständlich gewesen.

Zitat:

@HulaHoop schrieb am 5. März 2017 um 12:55:16 Uhr:


(...)Insgesamt also kein Test, an dem man sich orientieren kann.

Gibt es Tests von JC, an denen man sich orientieren kann? Ich hatte nie den Eindruck, dass er das überhaupt will. Wenn ich da nur an den Vergleichstest alter Q7 gegen alten XC90 denke... Da war ausschlaggebend, aus welchem Kofferraum man schneller beim Biathlon auf die Scheiben schießen konnte (JC hat sich dafür einer Maschinenpistole bedient).

Der Mann und seine Sendung(en) sind sehr unterhaltsame Satire - mehr nicht!

Deine Antwort
Ähnliche Themen